Welches Öl für den Polo 86C
Hallo,
ich bin ein absoluter "Wagennichtwisser", also bitte nicht lachen.
Mein Kleiner verliert seit gestern Öl. (VW Polo, 86C)
Dazu einige Fragen.
1. Welches Öl nehme ich am besten zum Nachfüllen?
2. Wie kann ich die Ursachen herausfinden?
Würde es gerne selber versuchen, wäre also klasse, wenn man es mir einigermaßen für Idioten erklären könnte.
Danke für eure Hilfe
78 Antworten
wo verliert der polo denn genau öl???
Hi,
danke für die erste Antwort. Der Fleck am Boden ist vorm Polo stehend links. da ich Probleme mit der Kupplung habe, denke ich, dass es wohl auch daher kommen könnte.
(Problem Kupplung: Er kommt nicht auf Touren. Ab dem 4. Gang muss ich mit viel Gefühl beschleunigen, um dann irgendwann in den 5. zu kommen und dann ein wenig Fahrt abbekomme 😉)
also die kuppling läuft ja nicht mit öl!!!
aber ich würde uach mal deine kupplung wechseln so wie sich das anhört is sie so ziehmlich fertig!
das hat nix zu sagen das kann auch sein das nur deine ölwannen dichtung auf der linken seite leckt du solltest dich mal drunterlegen und genau gucken wo das leckt und dann kann man dir auch geanu sagen was du machen muzsst und neu besorgen musst !!!!musst vllt alles mal mit bremsen reiniger sauber machen geht gut damit!!
Zitat:
Original geschrieben von hinterdir
Hi,danke für die erste Antwort. Der Fleck am Boden ist vorm Polo stehend links. da ich Probleme mit der Kupplung habe, denke ich, dass es wohl auch daher kommen könnte.
(Problem Kupplung: Er kommt nicht auf Touren. Ab dem 4. Gang muss ich mit viel Gefühl beschleunigen, um dann irgendwann in den 5. zu kommen und dann ein wenig Fahrt abbekomme 😉)
Vor dem Polo stehend links ist aber nicht das Getriebe, das ist rechts! 😉
Links könnte Ölwannendichtung; Ventildeckeldichtung; Kurbelwellensimmering, oder Nockenwellensimmering sein!
Wenn die Kupplung wirklich runter ist, solltest die auch bald mal machen lassen, wenn Du jetzt schon Beschleunigungsprobleme (Motor dreht hoch, aber Geschwindigkeit steigt nicht an) hast, irgendwann kommst Du dann garnicht mehr vom Fleck! 😉
Gruß
Der Sisko
Ähnliche Themen
Hi,
danke für die schnellen Antworten.
Welches Öl soll ich reintun, da der Stand doch sehr niedrig ist. Gibt es für den kleinen Alten etwas bestimmtes?
ufff so ausm kopf weiß ich das grad nicht was ich bei mir immer einfülle aber ich glaube das is 15w40
jupp SAE 15W40 is richtig. je nach witterung kannste noch zu 10W40 oder 20W40 tendieren, jedoch is 15W40 so ziemlich das optimalste laut handbuch.
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Ich habe ein Bild von der Problemstelle gemacht, wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke
deine kopfdichtung wird wohl ziehmlich fertig sein!!!die solltest du mal wechseln!!!das was da rauskommt is bestimmt öl und kühlwasser!!!
lg malte!!
hi
das sieht wirklich übel aus! wie schon gesagt wurde sieht das aus, als wäre deine zkd am ersten zylinder (wo sie beim polo eigentlich fast immer undicht wird) kaputt.
sind auch oberhalb der stelle, die auf dem foto zu sehen ist, ölspuren am motor (zylinderkopf, ventildeckel)? wenn nicht, dann ist 100%ig deine zkd im eimer. da hilft eigentlich nur wechseln 🙁
dicht bekommst du das normal ohne wechsel der zkd nicht mehr.
gruß
Ruhig bleiben,
dass wird - wenn es plötzlich aufgetreten ist - eher die Benzinpumpe sein, die undicht wird und Öl verliert. Das läuft dann am warmen Kopf hinten runter und an der Übergangsstelle Kopf/Block nach vorne, dann auf die Lima - so sieht es zumindest hier aus. Genau das hatte ich auch mal, und wollte partout nicht glauben dass es die Spirtpumpe war - hat am Ende 50€ im Zubehör gekostet!
Würde erstmal da nachschauen!
Viele Grüße
Sebastian
wat -.- benzinpumpe? polo 86c? motorraum? irgendwas passt da nicht ganz zusammen.
edit: dem bild nach zu schließen sollte das ein aau motor sein mit 45ps sein
Servus
Zylinderkopfdichtung --> ausgeschlossen!!! ...nur weil Öl auf der Seite runter läuft!?...dann hätte der Motor lange nicht nur einen Ölverlust... und außerdem!... wer redet hier von wasser?? (auf dem Bild sehe ich Öl und Dreck)... es ist generell äußerst selten dass an der Kopfdichtung etwas nach außen austritt... !!!
ihr dürft nicht vergessen dass Öl im Betriebswarmen Zustand überall hinkriechen kann... aufgrund fahrtwind, schwerkraft usw. ...nicht selten hängt Öl von der VDD an der Heckklappe!!!
ich würde einfach mal 15euro investieren und mir ne neue Ventildeckeldichtung besorgen... die 3 schrauben aufmachen deckel runter... alles schön blitze-blank-sauber machen... bissle mit dichtmasse die neue dichtung reinmachen... und jede wette es ist danach behoben...
angenommen ich verlier die wette könnte es noch der Nockenwellensimmerring sein... das wars dann aber auch... aber du hast bis dahin nur 15euro gezahlt und ned 50 bis 100euro (nur teile) für Kopfdichtung!!!
du kannst aber auch um sicher zu gehen erstmal zu nem clean-park o.ä. und mal motorwäsche an der verölten stelle machen, damit es dort sauber ist... dann stell des auto irgendwo hin... lass es im leerlauf laufen und schau alle paar minuten ob man irgendwo austretendes Öl sieht (mach ruhig den Pappschlauch weg, der vom Krümmer weg geht...dann siehst du mehr) wenn du sowas gefunden hast, mach ein bild und wir sagen dir was es ist...
zwecks Öl zum nachfüllen: die Polomotoren nehmen eigentlich alles was schmiert... empfehlen würde ich bei einem normalen Saugmotor auch das stink normale 15W-40 ...das absolute mehrbereichsöl, winterfest, nicht zu dünn, günstig...vielleicht nicht unbedingt so baumarkt-öl nehmen... aber Castrol, Mobil1 etc.
mfg Benni
Sehe ich auch so.
Fang nach der Reinigung erst mal mit einer neuen Ventideckeldichtung an.
Bei normalem 15 W 40 Öl machst Du nichts falsch.
Wenn der Motor so sifft kein dünneres Öl nehmen.
Bis zum Dichtungswechsel am besten ein Stück Pappe unterlegen,was Du im Kofferraum mitnehmen kannst.
Grüße