welches Öl für den e63 650i LCI LL01 oder LL04 ?????

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo habe nun soviele beiträge über das ,,richtige gute öl ´´ gelesen und bin nun ziemlich durcheinander.

Fahre seit kurzem den e63 650i LCI und nun steht ein Ölwechsel an da ich ihm wirklich nur gutes gönnen will machte ich mich in diversen foren suchfreudig auf die suche nach einem guten Öl wobei ich nun schon mit meinen Nerven am ende bin !
Handuch angaben meines 6er : bevorzugt: BMW Longlife-01,
BMW Longlife-01 FE oder BMW Longlife-04
alternativ: BMW Longlife-98

Bei BMW angefragt wurde mir gesagt das sie das 0w40 von Castrol reinkippen würden was ich so nicht hinnehmen wollte weil ich mit diesem öl in meinenm vorgänger e60 525i nur probleme hatte ich halte es einfach für zu dünn ? Ich kann auch nicht verstehen warum mir LL04 empfohlen wird da es doch speziell für diesel motoren entwickelt wurde ?? fragen über fragen :-) :-(


Desweiteren halte ich auch wirklich nichts von diesen großzügigen wechsel Intervalls nicht sonderlich viel!
zb. 30000km öl wechsel ist bei mir unvorstellbar max. nach 15.000km ist da schon mein Motto !

Gerne würde ich eure Meinung zu einem guten Öl für meinen V8 einholen :-)

Bitte um eure Hilfe

MfG
deniz

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deniz650i


Okay Phil

Dann berichte mir mal im laufe der Zeit was schönes über den ÖVerbrauch würde mich auch mal Intressieren, weil ich vor kurzem auch vor der Wahl stand 650 oder M6 nun ist es dann halt doch der 650i LCI geworden :-) aber was noch nicht ist kann ja noch werden :-)

MfG

deniz650i

Ich werde berichten!

Ich stand vor der gleichen Wahl, nach der Probefahrt war alles klar 🙂

Gruß Phil

Habe einen 645 und nutze 5w30. Der 6er verbraucht fast überhaupt nix

Hallo!

Ich persönlich würde 0W-40 Mobil1 NewLife LL01 fahren im N62(TÜ)-Triebwerk.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ich persönlich würde 0W-40 Mobil1 NewLife LL01 fahren im N62(TÜ)-Triebwerk.

Grüße,

BMW_verrückter

ich auch (N52) hat mein 🙂 empfohlen.

Ähnliche Themen

Servus!

Genau - alle Triebwerke, die keine Direkteinspritzung (!) MIT Magerbetrieb haben und demnach einen NOx-KAT haben, würde ich das LL01 Öl einfüllen.

Beim NOx-Kat braucht man dann das LL04 Öl - da dieser mit LL01 verschwefelt.

Grüße,

BMW_Verrückter

auch bei meinem E91 mit N53 Motor habe ich keine Probleme mit dem 0W-40 Mobil1 NewLife LL01

Hallo!

Das mag sein, allerdings neigen die NOx-Kats zu verschwefelungen bzw. lagert sich Bariumsulfat auf der Bariumoxid-Schicht an - demnach kann es zu Leistungsverlust kommen bzw. Notlauf 🙂 Steht dann meistens im Fehlerspeicher. Hier würde ich doch das Mobil1 ESP 0W-40 LL04 nehmen - bleibt aber jedem selbst überlassen.

Schönes WE,

BMW_Verrückter

passt schon, läuft seit 4 Jahren rund ohne Probleme.

Hallo

Mit dem 10W60 würde ich vorsichtig sein, da es für die normalen Motoren nicht unbedingt geeignet ist. Ich glaube nicht, dass der V10 Motor den gleichen Ölkreislauf hat. Das Öl baut durch seine hohe Warmviskosität einen deutlich höheren Druck gegenüber dem 0W30 auf. Ob das nur positive Seiten hat wage ich zu bezweifeln.

Ich kann mich der Meinung des Doktors nur anschließen.
0W40 rein und alle 15000KM wechseln (Long Life kann gar nix !!)

MFG

Hallo!

So ist es! Der V10 hat einen sehr aufwändigen Ölkreislauf mit insgesamt 4 Ölpumpen 🙂 Daher nicht gleichzusetzen mit einem anderen Motor.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen