Welches Öl für b8 2l 190PS

VW Passat B8

Servus,

Ich wollte mal nachfragen welches Öl ihr für den b8 nehmt.

Beim 1k Golf 5 GTI war es ja von Addinol das 5w40

Was ist es beim b8?

33 Antworten

5w30 mit 507.00 Norm und man macht nichts falsch. Alle 12.000km wechseln (wegen DPF) ist wichtiger als mit LKW Ölen zu experimentieren.

das ist ja kein experimentieren. Kein Ölverbrauch, dann ist das Öl auch ok. Das ist vom 5W30 gar nicht so weit weg. teilweise gab's das für 60€/20L. Mittlerweile ist es auch über 100. Für die Vielwechsler wie mich (3 mal pro Jahr) war das bisher top. Konnte man auch gut zum spülen nehmen.

Zitat:

@pinasco86 schrieb am 26. März 2024 um 16:40:36 Uhr:


5w30 mit 507.00 Norm und man macht nichts falsch. Alle 12.000km wechseln (wegen DPF) ist wichtiger als mit LKW Ölen zu experimentieren.

Wie hilft der Wechsel dem DPF?

Das Motoröl nimmt die Verbrennungsrückstände durch den Verbrennungsprozess auf. Ein Teil des Öls wird immer, auch wenn zwischen den Ölwechselintervallen kaum feststellbar, mit verbrannt und landet in kleinen Mengen als Ölruß im DPF. Je mehr Verschmutzungen das Öl aufnimmt, desto mehr Kleinstpartikel verbleiben im DPF und werden im aktiven oder in seltenen Fällen im passiven Regenerationsvorgang verbrannt.
Die zurückbleibende Asche bleibt dann „für immer“ im Partikelfilter.
Ergo je mehr Verschmutzungen im Öl, desto mehr Asche befindet sich irgendwann im Filter.
Wenn man das Auto nicht nur eine kurze oder absehbare Zeit fahren möchte, sollte man doch alle 10-15tkm das Motoröl wechseln. Der DPF, sowie der Turbo danken es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 26. März 2024 um 18:28:31 Uhr:



Zitat:

@pinasco86 schrieb am 26. März 2024 um 16:40:36 Uhr:


5w30 mit 507.00 Norm und man macht nichts falsch. Alle 12.000km wechseln (wegen DPF) ist wichtiger als mit LKW Ölen zu experimentieren.

Wie hilft der Wechsel dem DPF?

Hilft dem Motor. Die wegen dem DPF nötigen Nacheinspritzungen verdünnen das Öl.

https://www.addinol-shop.de/...nol-5w30-giga-light-0530-long-life.html

Also das erfüllt die VW 50700 Norm. Ist 5W30

Das ist ein sehr gutes Öl.
Aber egal welches Öl, nicht den 30er Intervall durchziehen 😉

Ne wenn dann alle 15tkm bzw nach 1 jahr halt

Habe dazu noch eine Frage. Wie kann ich den Ölwechselintervall umcodieren ?

Ich habe es immer im Gefuehl, wann es so weit ist.

Notiere mir jede einzelne Aufgabe samt Material mit Zeit und Laufleistung auf, aber man kriegt ein Gespuer, was Oelwechsel anbelangt. Kurzer Blick auf Notizen, und schon ist es mehr oder weniger so weit.

Ansonsten bezueglich deiner Frage: Muss jemand mit dem Computer kurz ran, dauert bei VW keine zwei Minuten.

Das können sogar die nicht-VW Tester. Also Bosch Easytronic, Delphi etc.

Ja ich habe das alles. Meine Frage war ja wie ich das ganze mache.

Dann noch eine Frage welches Getriebeöl soll ich für das DSG nehmen?

Offizielle VW-Freigabe hat nur das Fuchs Titan FFL2.
Ich hab mich aber trotz der fehlenden Freigabe für das Addinol DCT entschieden. Das „erfüllt“ diese nur gem. Hersteller.

Beim B8 Vorfacelift setzt du das Ölwechselintervall über die Taste am Tacho zurück, sodass es automatisch auf das 15.000-km-Wechselintervall springt. Beim Facelift erfolgt die Rückstellung höchstwahrscheinlich über einen Tester, aber ich bin mir nicht sicher, da ich es noch nie gemacht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen