Welches Öl empfehlenswert für Inspektion?
Hallo Leute!
Welches Motoröl könnt Ihr mir für meinen BMW (E36 3.20i 107000km) empfehlen? Wollte mir gerne etwas teueres Öl kaufen, evtl. Erfahrungen? Die Inspektion I steht an.
Habe bisher 10W-40 gehabt.
Gruß
Andre
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieseltreiber
Hi,
1. zu meiner These von oben, dass wurde mir von meinem BMW-Meister so erklärt, weil ich fahr schon immer 5W-30 und wollte auch ein 0W-30 nehmen. Mit den von mir oben genannten Argumenten hat er mir davon abgeraten und gemeint ich soll beim 5W-30 bleiben.
2. Ein Freund hat in seinem Auto immer das "gute"15W-40 gefahren und ist nach ca. 200tkm auf 5W-40 umgestiegen, mit dem Ergebnis, dass der Motor während der nächsten 5tkm total undicht wurde.
Gruß
dieseltreiber
Zu 1. Leider hat dieser BMW-Meister IMHO mangelhafte Schmierstoffkenntnisse.
Zu 2. Kann ich nicht bestätigen...nach nunmehr ~20 tkm Fahrkilometern mit einem "dünnflüssigeren" (😁) Öl 🙂
Gruß
bin auch von 10w40 auf 0w40 umgestiegen.bei ca 130000km nur mit 10w40.mit 10w40 hatte ich ölverbrauch gerade bei autobahnfahrten.seit 0w40 kein verbrauch und der motor ist dicht und von innen blitzeblank.also hört auf zu spinnen.zeigt mir mal einer einen motor nach bj.90 der undicht ist durch das öl.und hört auf mit diesen der motor vom kumpel meines freundes blabla.
zurück zum thema.du kannst von 10w bis 0w alles fahren solange es für deinen motor frei ist.bedenke aber das der winter vor der tür steht und sich dein motor über die kurze durchölzeit bei einem 5w oder 0w öl freuen wird.bei sportlicher fahrweise würde ich von 0w30 5w30 abraten.
hier noch ein bild wie es auschaut wenn man 15w40 fährt und nicht oft wechselt😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bin auch von 10w40 auf 0w40 umgestiegen.bei ca 130000km nur mit 10w40.mit 10w40 hatte ich ölverbrauch gerade bei autobahnfahrten.seit 0w40 kein verbrauch und der motor ist dicht und von innen blitzeblank.also hört auf zu spinnen.zeigt mir mal einer einen motor nach bj.90 der undicht ist durch das öl.und hört auf mit diesen der motor vom kumpel meines freundes blabla.
zurück zum thema.du kannst von 10w bis 0w alles fahren solange es für deinen motor frei ist.bedenke aber das der winter vor der tür steht und sich dein motor über die kurze durchölzeit bei einem 5w oder 0w öl freuen wird.bei sportlicher fahrweise würde ich von 0w30 5w30 abraten.
Wieso bist Du denn auf 5W40 umgestiegen, wenn Du mit dem 0W40 eigentlich zufrieden warst. Hatte mich neulich schon irritiert, daß in Deiner Sig jetzt statt 0W40 5W40 steht und dachte Du seist unzufrieden gewesen...
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
weil ich das 5w40 von valvoline was eigendlich ca 40€ kostet für 12€ den kanister bekommen habe😁 da sag ich doch nicht nein. aber bald kommt wieder 0w40 rein.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
weil ich das 5w40 von valvoline was eigendlich ca 40€ kostet für 12€ den kanister bekommen habe😁 da sag ich doch nicht nein. aber bald kommt wieder 0w40 rein.
Ah, dann leuchtet es mir ein... 😉 😁
Aber warst mit dem Mobil1 0W40 genauso zufrieden wie ich?
Gruß Dominik
ja klar das zeug ist super.und wie sauber der motor innen ist der hammer.und die 25€ was das bei ebay kostet kann man allemal ausgeben.
http://cgi.ebay.de/...mZ8002761779QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem
ist das dieses öl?
aber aufpassen. sind nur 4 liter und nicht 5 drin.
genau das ist es😁
Ich habs damals bei www.oil-center.de gekauft um ebay zu umgehen....
Traue ebay nicht über den Weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
http://cgi.ebay.de/...mZ8002761779QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem
ist das dieses öl?
aber aufpassen. sind nur 4 liter und nicht 5 drin.
Genau bei dem Verkäufer habe ich auch gekauft und kann ihn sehr empfehlen. Top zuverlässig!!!
Gruß
Chrisok
Hmmmm also der ti meiner Frau ist blitze blank 😁 bekam die ersten 100tkm vom BMW-Service das BMW High Power 15W-40, nach weiteren 2 wechseln haben wir ihn dann auf 10W-40 umgeölt mal die Marke mal die und er ist immer noch blitze blank (ca 180tkm)
Also ich kann über 15W-40 bzw 10W-40 nix negatives sagen 😉
In meinem ist halt das 5W-40 drin weil mein Mech es mir empfohlen hat und da er unter anderem auch Motoren revisioniert denke ich ich kann mich auf ihn verlassen.
Und nein es ist nicht der aus Leipzig, wissen aber beide wovon sie sprechen 😉
Viele viele Meinungen!
Danke dafür erstmal!
Was haltet ihr den von "Fuchs GT1 0W-20"???
Habe das Öl umsonst bekommen, von meiner Firma ;-)!!!
Ist das ein gutes Öl für meinen BMW?
Gruss
Andre
Zitat:
Original geschrieben von playboy-arab
Viele viele Meinungen!
Danke dafür erstmal!
Was haltet ihr den von "Fuchs GT1 0W-20"???
Habe das Öl umsonst bekommen, von meiner Firma ;-)!!!Ist das ein gutes Öl für meinen BMW?
Gruss
Andre
Das Öl ist bei der Viskosität bestimmt nicht freigegeben. Da kannst du ja gleich Wasser nehmen so dünnflüssig wie die Plörre ist.
Kauf was anständiges, was auch freigegeben ist. Eine Liste mit Freigaben bekommst du beim Kundenservice von BMW.
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von playboy-arab
Viele viele Meinungen!
Danke dafür erstmal!
Was haltet ihr den von "Fuchs GT1 0W-20"???
Habe das Öl umsonst bekommen, von meiner Firma ;-)!!!Ist das ein gutes Öl für meinen BMW?
Gruss
Andre
ich würde es lassen.0w20 da hast ja noch oben kaum spiel.es sollte schon w30 sein besser w40 nochbesser w50 😁