Welches Öl bei Hydrostösselklappern?

BMW 3er E36

Hallo habe einen 325i von '91.

Der wird schon seit seiner "Geburt" mit 10W40 gefahren. Jetzt ( 190.000km) klappern die Hydrostössel im öfter, vorallem wenn*s so kalt ist.

Ich guck immer, dass das Öl im warmen Zustand auf Max. ist oder 1-2mm darüber. Dann klapperts weniger, bzw. hört wenn`s nicht gerade -14 Grad sind nach ca. 30 sec. auf.

Habe Mal vor 2 Monaten von Liqui-Moly dieses Anti-Hydro-stössel Additiv hinzu gegeben. Oh, Gott da würde es nur noch viel schlimmer.

Er braucht auf 1000 km ca 0.75 - 1,00 Liter Öl.

Mittlerweile habe ich also wieder ca. 1,5 Liter Öl nachgekippt und es wird wieder besser.

Nun, meine Frage ich habe Mal hier gehört, man solle ein 15W40 Öl fahren, wenn die Hydrostössel so viel klappern und es teilweise auch während der Fahrt nicht weggeht. Was haltet ihr davon?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Path


Sowie Mobil1 0W-40 wie auch Liqui Moly 5W-40 sind für fast alle BMW-Motoren freigeben...

Ersteres fahre ich grad in meinem Winterkarrn...

Mfg Bavarian320

..

was kostet denn stössel wechseln? also 24 stück??

original in der BMW Vertragswerkstatt für ein e36 325i 2500,- Euro hat man mir vor 6 Monaten ein Angebot gemacht.

Da werden dann aber gleich neue Ventile mit eingebaut (mit Übergröße und alles schön gleichmäßig auf schleifen usw.).

hmhmhm also 2500....hihi

nur stössel tauschen is dann doch ne ganze ecke billiger 😉

Ähnliche Themen

Also das Mobil 1 0W40 kost ganz schön Kohle.

Bei ATU 4L Kanister = 58,95 Euro
1L Kanister = 15,45 Euro

Wenn ich jetzt wüßte dass es was bringt ! ?

Ich habe halt nur Angst, dass im Motor dann (weil er jetzt 14 Jahre nur 10W40 bekommen hat) alle Dichtungen schön sauber gespült werden und er plötzlich anfängt zu sauen oder es halt irgenwie in den falschen Hals bekommt.

Dann hab' ja nichts gewonnen !

Was meint ihr ? ? ?

Hallo

erstmal schwachsinn!

alle 24 Hydrostößel kosten bei BMW 420 Euro incl. der Einbau kostet ca. 300 Euro bei BMW aber in einer normalen Werkstatt kostet das nicht mehr als 200 Euro oder selber machen wie ich is doch kein problem die zu wechseln wer so n auto fährt der muss sich da schon etwas auskennen und das man bei 190.000km mal was wechseln muss is ja klar und wenn du das selber nicht kannst dann geh in ne werkstatt aber für Hydrostößel wechseln 2500 euro gibts nicht da kauf ich dir nochmal nen 325 e36 der hat das dann nich das klappern ansonsten kauf dir nen ford fiesta ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fili


Hallo

erstmal schwachsinn!

alle 24 Hydrostößel kosten bei BMW 420 Euro incl. der Einbau kostet ca. 300 Euro bei BMW aber in einer normalen Werkstatt kostet das nicht mehr als 200 Euro oder selber machen wie ich is doch kein problem die zu wechseln wer so n auto fährt der muss sich da schon etwas auskennen und das man bei 190.000km mal was wechseln muss is ja klar und wenn du das selber nicht kannst dann geh in ne werkstatt aber für Hydrostößel wechseln 2500 euro gibts nicht da kauf ich dir nochmal nen 325 e36 der hat das dann nich das klappern ansonsten kauf dir nen ford fiesta ;-)

Vielen Dank für den geilen Tipp!

Klasse, echt!

Hi,

ich hatte auch das Problem mit den Hydros.
Bloß bei mir haben sie im kalten wie auch im warmen Zustand geklappert. Hab auch ein 325i ohne Vanos. Der Motor hat immer 5W40 bekommen. Habe es dann mit Liqui Moly 10W-40 versucht. Der Motor hat das Öl geschluckt wie ein Loch. Auch das von Dir erwähnte Liqui Moly Hydrostössel-Additiv hat bei mir nix gebracht. Nun, bei 208tkm bin ich auf Mobil1 0W-40 umgestiegen. Die Hydros klappern vielleicht noch 3 sekunden nach Starten des Motors. Danach ist es vollkommen verschwunden. Egal ob warm oder kalt.
Das Liqui Moly 5W40 habe ich nicht genommen, da ich Angst hatte das der Motor wieder soviel Öl frisst wie bei dem letzten Liqui Moly 10W-40 Öl.

Gruß
Marc

PS: Habe das Mobil1 zwar erst 2tkm drin, hab aber bisher keine Probleme gehabt. Ölverbrauch ist bis jetzt gleich null.

Hoffe das hilft Dir ein bischen weiter...

Zitat:

Original geschrieben von Weyand007


original in der BMW Vertragswerkstatt für ein e36 325i 2500,- Euro hat man mir vor 6 Monaten ein Angebot gemacht.

Da werden dann aber gleich neue Ventile mit eingebaut (mit Übergröße und alles schön gleichmäßig auf schleifen usw.).

bei dieser aktion muss ja der zylinderkopf abgebaut werden...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Marc_F


Hi,

ich hatte auch das Problem mit den Hydros.
Bloß bei mir haben sie im kalten wie auch im warmen Zustand geklappert. Hab auch ein 325i ohne Vanos. Der Motor hat immer 5W40 bekommen. Habe es dann mit Liqui Moly 10W-40 versucht. Der Motor hat das Öl geschluckt wie ein Loch. Auch das von Dir erwähnte Liqui Moly Hydrostössel-Additiv hat bei mir nix gebracht. Nun, bei 208tkm bin ich auf Mobil1 0W-40 umgestiegen. Die Hydros klappern vielleicht noch 3 sekunden nach Starten des Motors. Danach ist es vollkommen verschwunden. Egal ob warm oder kalt.
Das Liqui Moly 5W40 habe ich nicht genommen, da ich Angst hatte das der Motor wieder soviel Öl frisst wie bei dem letzten Liqui Moly 10W-40 Öl.

Gruß
Marc

PS: Habe das Mobil1 zwar erst 2tkm drin, hab aber bisher keine Probleme gehabt. Ölverbrauch ist bis jetzt gleich null.

Hoffe das hilft Dir ein bischen weiter...

Na das ist doch Mal der für mich wahrscheinlich beste thread des ganzen Forums.

Tausend Mal Danke, vorallem weil du auch ein 325i ohne VANOS hast ! ! !

Dank' dir !!!

Dann hol' ich mir das Mobil1 0W40.
Ich warte Mal noch was der Sterndocktor zum KLappern sagt, ob das wohl mit dem 0W40 oder dem 5W50 wohl ruhiger ist aber bislang raten mir alle das 0W40.

Zitat:

Original geschrieben von st328


2500,- Euro viel zu teuer.
bei dieser aktion muss ja der zylinderkopf abgebaut werden...🙄

Ich hab' das ja nicht gesagt, sondern der BMW- Werkstattmeister.

Ihr braucht mich da nicht alle mit aufziehen.

Er hat halt gesagt es koste 2500 Euro, da kann ich ja auch nichts dran ändern.

Wenn ihr alle sagt, ja das geht viel billiger und von wegen da muß ja auch der Zylinderkopf runter. Wahrscheinlich müssen sie sogar noch die Motorhaube aufmachen. lol.

Ich weiß ja nicht mehr genau was der da sonst noch so alles gleich mitmachen wollte.

Ich hab nur die große Zahl gehört und da stand fest, dass ich das nit machen lass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen