welches Öl bei Getriebeölwechsel 5-Gang Automat?
wer kann mir sagen, welches öl man beim getriebeölwechsel des 5-gang-automaten nimmt und wieviel davon benötigt wird? ich will das öl mirbringen, weil ich keine lust hab das dreifache in der werkstatt zu zahlen. die suche hat leider nichts ergeben, obwohl ich meine hier mal was gelesen zu haben.
ich habe (bei ca. 89500km) am freitag einen termin beim 🙂.
er hat mir zwar schwarz auf weiß gezeigt, dass bei meinem getriebe (ab einer bestimmten fahrgestell-nr) kein ölwechsel vorgesehen ist, aber das risiko ist mir zu groß. zumal er seit ner weile im kalten zustand vom ersten in den zweiten gang kickt wie 'n rodeo-gaul. sobald er warm is ist das wieder weg.
danke schonmal für eure hilfe.
emmac
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Der Getriebeölwechsel IST NACHTRÄGLICH aufgenommen worden.
Allerdings nicht die Luxusversion für 400 sondern die für 170 Euro.Hellmuth
hallo hellmuth,
ich habe die anweisung gesehen, dass der ölwechsel NICHT vorgeschrieben ist. sie datiert vom februar dieses jahres.
darin heisst es:
es sind NUR getriebe in fahrzeugen mit der iden-nr (...)F68300 und größer betroffen. da meiner (ez: 05/2002) die identnummer (...)F2(...) hat fällt dieser laut dc NICHT in diese regelung
selbstverständlich ist darin der wechsel für 170€ gemeint (wobei mein meister 200 - 250€ gemeint hat!)
Zitat:
mit dem kicken, das kann auch ein problem der elektrohydraulischen steuereinheit sein ( sitzt im getriebe unten dran), ist sozusagen das nervenzentrum des getriebes, das gehirn ist das steuergerät- es sitzt ausserhalb des getriebes im beifahrerfussraum
hat die getriebetemperatur einen einfluß auf die steuereinheit? kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von emmac
es sind NUR getriebe in fahrzeugen mit der iden-nr (...)F68300 und größer betroffen. da meiner (ez: 05/2002) die identnummer (...)F2(...) hat fällt dieser laut dc NICHT in diese regelung
Geht es hier um eine "Motornummer" oder um die Fahrzeug-Ident.-Nr.?
Bei meinem 2004er kommt nämlich gar kein "F" vor, sondern als Buchstabe hinten nur ein "A" (...A6...).
hallo gerry,
es geht um die fahrgestellnummer. ich vermute, dass sich der buschstabe mit der mopf verändert hat, weiß es aber nicht. meiner hat tasächlich ein 'f' vor den letzten sechs ziffern.
gruß,
emmac
Hallo, meiner ist Bj. 07/2002 und hat auch ein A in der Identnummer, Würde mich ja auch mal interessieren, warum das so ist .Grüsse Mario
Ähnliche Themen
@emmac,
kann nur sagen, dass mein Servicevertrag den Wechsel gezahlt hat, nachdem sich der Service schlau gemacht hatte.
Grüße
Hellmuth
@hellmuth:
hast du schonmal deine fahrgestellnummer gecheckt? vielleicht fällst du in diese regelung rein.
alternativ war das vielleicht VOR dieser anweisung, die aus februar 06 datiert?
dass es gewechselt wurde kann ja nur positiv sein, dass du dafür nichts zahlen musstest umso schöner 🙂
gruß,
emmac