Welches Öl bei der Inspektion ?

Mercedes

Hallo fahre einen W204 220CDI mit jetzt 184.000 km und der Service B1 steht an, nun wollte ich euch fragen, welches Öl ich nehmen soll 0w40 Super Tronic von Aral sehr gute Bewetungen der Nutzer angeblich ist der Motor Laufruhiger und Sparsamer ? oder soll ich beim 5w30 Bleiben momentan läuft er mit 5w30 von fuchs ! Beide erfüllen die MB-Freigabe 229.51

Was würdet ihr mir empfehlen ?

Bin für jeden Rat dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sasch87 schrieb am 24. September 2015 um 00:41:04 Uhr:


Hallo fahre einen W204 220CDI mit jetzt 184.000 km und der Service B1 steht an, nun wollte ich euch fragen, welches Öl ich nehmen soll 0w40 Super Tronic von Aral sehr gute Bewetungen der Nutzer angeblich ist der Motor Laufruhiger und Sparsamer ? oder soll ich beim 5w30 Bleiben momentan läuft er mit 5w30 von fuchs ! Beide erfüllen die MB-Freigabe 229.51

Was würdet ihr mir empfehlen ?

Bin für jeden Rat dankbar

Hallo!

Kauf das, was billiger ist, Hauptsache die Freigabe stimmt.
Das das Auto ruhiger bzw. sparsamer läuft (5W30 zu 0W40) halte ich persönlich für Einbildung.
Ich glaube kaum, dass das im realen Betrieb messbar ist.

VG
Wooky

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. August 2017 um 17:19:56 Uhr:



Zitat:

@isibizi schrieb am 9. August 2017 um 07:49:19 Uhr:


Bei 6,5 L wäre er bis obenhin voll und mit 6 L wäre man genau dazwischen und der freundliche wollte wohl auch nicht unnötig einen weiteren 1 L Behälter öffnen. Meine Frage, kann man das so durchgehen lassen?

Absolut.

Bei der Erstbefüllung, wenn alles knochentrocken ist, dann sind es sicher 6,5l, aber man bekommt eben beim Ölwechsel nicht alles komplett raus. Ist man sehr gut, dann können es auch 6,2l sein, aber wenn es irgendwann etwas wenig wird, dann schüttest du eben kurz einen halben Liter nach. Das ist auf alle Fälle besser, als wenn die Werkstatt es jetzt übervoll macht.

Vielen Dank, habe mich nur gewundert weil ich letztes Jahr genau 6,5 L nachgefüllt bekommen habe und dieses halt 6 L. War zwar bei der gleichen Firma, aber an einem anderen Standort. Entweder hat der vom letzten Jahr das Öl sauberer raus bekommen, oder jetzige hat nicht so gearbeitet wie letztes Jahr. Wie auch immer, laut Messstab ist alles in Ordnung.

Zitat:

@Superdino schrieb am 9. August 2017 um 22:26:25 Uhr:



Zitat:

@dieselrolf schrieb am 9. August 2017 um 09:21:50 Uhr:


... zeigt mir der BC nach dem Auffüllen der 6,0 l immer einen Ölstand von 6,3 -
6,4 l an , also kurz unter Maximum und somit optimal...
dieselrolf

Kann man bei allen W204/S204 den Ölstand im BC anzeigen lassen?
Bei unserem 220CDI von 2009 habe ich nix gefunden im BC...

Danke und Gruß Superdino

Das würde mich auch interessieren.

Zitat:

@isibizi schrieb am 10. August 2017 um 09:10:05 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. August 2017 um 17:19:56 Uhr:


Absolut.

Bei der Erstbefüllung, wenn alles knochentrocken ist, dann sind es sicher 6,5l, aber man bekommt eben beim Ölwechsel nicht alles komplett raus. Ist man sehr gut, dann können es auch 6,2l sein, aber wenn es irgendwann etwas wenig wird, dann schüttest du eben kurz einen halben Liter nach. Das ist auf alle Fälle besser, als wenn die Werkstatt es jetzt übervoll macht.

Vielen Dank, habe mich nur gewundert weil ich letztes Jahr genau 6,5 L nachgefüllt bekommen habe und dieses halt 6 L. War zwar bei der gleichen Firma, aber an einem anderen Standort. Entweder hat der vom letzten Jahr das Öl sauberer raus bekommen, oder jetzige hat nicht so gearbeitet wie letztes Jahr. Wie auch immer, laut Messstab ist alles in Ordnung.

Oder einfach nur 6,5l abgerechnet

Zitat:

@boller69 schrieb am 10. August 2017 um 12:35:55 Uhr:


Oder einfach nur 6,5l abgerechnet

Er hat ja selbst mitgebracht ... ansonsten stehen generell 6,5l auf der Rechnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@boller69 schrieb am 10. August 2017 um 12:35:55 Uhr:



Zitat:

@isibizi schrieb am 10. August 2017 um 09:10:05 Uhr:


Vielen Dank, habe mich nur gewundert weil ich letztes Jahr genau 6,5 L nachgefüllt bekommen habe und dieses halt 6 L. War zwar bei der gleichen Firma, aber an einem anderen Standort. Entweder hat der vom letzten Jahr das Öl sauberer raus bekommen, oder jetzige hat nicht so gearbeitet wie letztes Jahr. Wie auch immer, laut Messstab ist alles in Ordnung.

Oder einfach nur 6,5l abgerechnet

Kann nicht sein, da mein eigenes Öl verwendet wurde und in der Flasche genau 0,5 L fehlten. Die Werkstatt benutzt Mobil 1 ÖL und ich hatte letztes Jahr Castrol Edge 5w30 dabei, denke nicht das die mir 0,5 l geklaut haben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen