ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Welches Öl bei C220 CDI?

Welches Öl bei C220 CDI?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 29. Mai 2013 um 10:13

Hallo zusammen

Fahre ein C Coupé (08/2011) mit nem 220 CDI Motor und bei mir steht die B1 Inspektion an. Habe mir einige Preise eingeholt bei verschiedenen "Freundlichen". Die Preise schwanken von 470-650 Euro. Ich hatte schon gelesen das man dieses Plus Paket getrost weglassen kann. Hab natürlich gefragt ob ich das Öl selber anliefern kann, was bestätigt wurde. Jetzt habe ich aber ne Frage bezüglich des Öls. Ein Meister nannte mir das Aral 0W40, in nem anderem Angebot steht 5W-30 Helix Ultra AX. Die Preise liegen jeweils bei ca. 26-27 Euro pro Liter plus Märchensteuer beim Freundlichen. Welches würdet ihr mir empfehlen, natürlich kann es auch ein anderer Hersteller sein. Die Preise im Internet liegen bei 8 Liter um die 9-11 Euro je nach Hersteller.

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2013 um 14:29

Hier kommt eine schöne lange Liste, die jeglichen Spielraum erlaubt und für die entsprechenden Vorlieben keine Wünsche offen läßt .

Die Mercedes Benz Freigabe 229.51 : http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html

 

Viel Spaß beim Lesen.

D-C.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten
am 5. Oktober 2013 um 10:10

werde wahrscheinlich für meinen 220cdi die moile1 0w40 new life bestellen

habe nur positives drüber gelesen

Zitat:

Original geschrieben von mrsamsun

werde wahrscheinlich für meinen 220cdi die moile1 0w40 new life bestellen

habe nur positives drüber gelesen

Es gibt offenbar Mercedes-Fahrer, die nicht lesen können...zumindest keine Freigaben...

am 5. Oktober 2013 um 12:19

ich meine 229.5 im handbuch gelesen habe

muss nochmal nachschauen

228.51 oder 229.31 oder 229.51, da CDI

leute

ich will wirklich nicht nerven, bin auf dieses öl aufmerksam geworden

Castrol Synthese Motorenöle Edge SAE 5W-30

habe es auch bestellt und direkt wieder storniert da auf dem kanister ein VW logo drauf ist

meint ihr die machen blöd in der werkstatt und weigern es zu benutzen ?

 

oder könnt ihr was anderes empfehlen mit der motorenölnr. 229.51

Zitat:

Original geschrieben von mrsamsun

leute

ich will wirklich nicht nerven, bin auf dieses öl aufmerksam geworden

Castrol Synthese Motorenöle Edge SAE 5W-30

habe es auch bestellt und direkt wieder storniert da auf dem kanister ein VW logo drauf ist

meint ihr die machen blöd in der werkstatt und weigern es zu benutzen ?

 

oder könnt ihr was anderes empfehlen mit der motorenölnr. 229.51

Entscheidend ist, das die Freigabe erfüllt ist. Die Gebinde sollten original verschlossen sein. Wenn die Werkstatt vermerkt, daß Du das Öl mitgebracht hast, sollten Sie auch das konkrete Öl, die Freigabe und die Anlieferung in ungeöffnetem Gebinde dokumentieren.

Ich habe für meinen 220cdi 7*1L Aral Super tronic LL III 5W-30 für 47€ incl. Versand gekauft. Das ist exakt das Öl welches von MB auf meinem Kostenvoranschlag angeboten wurde. Im übrigen würde ich die verlinkte Liste auf der ersten Seite des Threads empfehlen.

Kurz und knapp, es gibt 2 Ölempfehlungen:

-Diesel mit Partikelfilter 229.51 Aral Supertronic 0W40

-Benziner 229.5 Mobil 1 New Life 0W40

Sind die derzeit besten Öle und beim großen E... für ca. 6,10€ bzw zweiteres 7,20€ pro Liter zuzüglich Versand zu haben.

Es gehen natürlich auch die 5W30ér Öle mit den jeweiligen Freigaben, aber aus technischer Sicht, sind die beiden oberen diesen Vorzuziehen

Gruß

Horst

am 13. November 2013 um 0:45

Vielen dank Leute

Habe mich für das

Mobil 1 ESP 0W-40 Motoröl 0W40 5 Liter

entschieden ist mit 229.51 freigegeben

In 2wochen habe ich mein erstes kundendienst bei den :) habe auch gefragt ob ich das automatik getriebeöl mitbringen darf

Es sei aber keine gute idee ..... naja

Danke

Das Öl passt zwar, ist aber nicht die erste Wahl.

-Alleine bei 5 Liter mit dem EPS bist du 10€ teurer als das besse Öl von Aral.

-Aral hat die bessere Legierung und Additivpaket (wobei das wirklich nur theoretisch Unterschiede macht, im Fahrbetrieb wird sich dies nicht bemerkbar machen)

 

5 Liter Öl reichen bei weitem nicht, da du für deinen Wagen 6,5 benötigst.:o

Gruß

Horst

am 13. November 2013 um 9:35

naja stornieren kann ich noch !

meinen sie diese hier ?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Zitat:

Original geschrieben von Seicodad

-Alleine bei 5 Liter mit dem EPS bist du 10€ teurer als das besse Öl von Aral.

-Aral hat die bessere Legierung und Additivpaket (wobei das wirklich nur theoretisch Unterschiede macht, im Fahrbetrieb wird sich dies nicht bemerkbar machen)

Wie kommst Du den auf sowas? Es geht um die 0W40-Variante von Mobil nach 229.51, nicht das 5W30...

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey

Zitat:

Original geschrieben von Seicodad

-Alleine bei 5 Liter mit dem EPS bist du 10€ teurer als das besse Öl von Aral.

-Aral hat die bessere Legierung und Additivpaket (wobei das wirklich nur theoretisch Unterschiede macht, im Fahrbetrieb wird sich dies nicht bemerkbar machen)

Wie kommst Du den auf sowas? Es geht um die 0W40-Variante von Mobil nach 229.51, nicht das 5W30...

---------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Ich weiss jetzt zwar nicht auf welche Aussage genau sich deine Frage bezieht, aber:

1. Das Aral gibt es beim roßen E... für aktuell für 6,10€ den Liter, das Mobil 1 esp für 8,50€ den Liter

Macht bei 5 Litern 12€ aus.

2. Ich möchte hier keine größere Öldiskussion eröffen, aber das Aral (absolut gleich mit dem Castrol) ist eben derzeit noch das beste Öl 229.51. Wie gesagt alles theoretische Daten. Vergleiche mal mit dem Mobil 1 ESP z.B. Sulfataschegehalt, Flammpunkt usw..

Die Freigabe haben selbstverständlich beide.

Gruß

Horst

Zitat:

Original geschrieben von Seicodad

Die Freigabe haben selbstverständlich beide.

Nur drauf kommt es an. Freigabe 229.51. Der Rest ist scheixxegal.

P.S.: Ich fahre nur Meguin-Öle.

Offensichtlich gibt es unterschiedliche Ansichten zum Öl ;)

War letzte Woche beim Kundendienst und hab 7 Liter vom Aral Supertronic 0W-40, 229.51 MB-Freigabe, selbst mitgebracht.

Der Meister meinte daraufhin, dass es zwar o.k. ist, ihm aber ein 5W-30 lieber gewesen wäre. Der Motor würde nach ihrer Werkstatterfahrung mit dem Aral Supertronic 0W-40 mehr Öl verbrauchen und nicht so gut laufen…

Obs stimmt :confused: Ich glaubs eigentlich nicht :). Vielleicht wollte er mich nur noch in letzter Sekunde auf das im Kostenvoranschlag enthaltene 5W-30 umstimmen…;)

Meiner: C220 CDI Mopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen