ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Welches Öl auf Corsa B 1,0l

Welches Öl auf Corsa B 1,0l

Opel Corsa B
Themenstarteram 10. Juli 2004 um 6:36

Ich müsste bei dem Corsa von meiner Freundin die Dichtung von der Ölwanne tauschen. Allerdings habe ich keinen was da denn für Öl druff muss.

10W-40, oder 15W-40 etc..

Falls euch das hilft. Corsa B Viva, 1,0l 12V

Vielen Dank

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 10. Juli 2004 um 8:51

Re: Welches Öl auf Corsa B 1,0l

 

Zitat:

Original geschrieben von 3er Golf Black

Ich müsste bei dem Corsa von meiner Freundin die Dichtung von der Ölwanne tauschen. Allerdings habe ich keinen was da denn für Öl druff muss.

10W-40, oder 15W-40 etc..

Falls euch das hilft. Corsa B Viva, 1,0l 12V

Vielen Dank

Ich kippe immer ganz normales 15 W 40 aus dem Baumarkt da rein...

Wenn du aber nen Goldesel zu Hause hast, ich leider nicht, würde ich gutes (und somit auch teures) 10 W 40 reinkippen...

Motoröl Corsa B 1.0 12V

 

Hallo,also ich würd dir zum 5W-40 oder zum 0W30 raten.Haberst das 5W-40 drin gehabt und jetzt das 0W30 drin.Er läuft viel weicher und braucht noch weniger Sprit.So teuer ist das Öl auch nicht.

Schönes Wochenende

Thomas

www.ziegler-muehldorf.com

10W40 kosten 5L 15€ im Supermarkt

das ist ja wohl das mindeste, 5W40 vollsyn solltest du nehmen

am 10. Juli 2004 um 10:08

hallo,

vom hersteller ist 5w 40 vorgeschriben. und nim bitte kein billig fass öl von atu. nach 5tkm waren dan meine hydros hin gesamt lauf leistung 120TKM. nim qualitäts öl

mfg silver

am 10. Juli 2004 um 10:47

Ich würde auch mindestens 10W40 reinkippen.

Mein 1.0 reagiert ziemlich allergisch auf 15W40.

Die Hydros klappern dann fröhlich vor sich hin.

Hi ich habe auch so einen.Ich tu immer 0W-40 rein. Vollsynthetisches Öl.denk mal dass das Ok ist.

also 10w 40 ist absolut ok, 15w40 auch überhaupt kein problem. sehr viel dünner würde ich nicht nehmen, (5w40, 0w30), weils dann passieren kann dass der schmierfilm abreisst und der motor anfängt zu klackern. also bei mir steht als empfehlung von opel drin 10w40, und damit fahre ich seit 6 jahren sehr gut

Ja das Thema Öl. Schau mal in die Suche oder blätter ein Stück zurück da gibt's dieses Thema endlos und immerwieder.

Jeder hat da seine eigene Meinung.

Hier meine:

10W40 oder 5W40 reicht. Dünner würd ich nicht nehmen, 5W ist eh schon verdammt flüssig.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaSI307

Hi ich habe auch so einen.Ich tu immer 0W-40 rein. Vollsynthetisches Öl.denk mal dass das Ok ist.

Hab ich auch drin! Was heißt denn "zu dünn"..ich mein, ist klar, was vom Prinzip gemeint ist, aber warum fängt der Motor dann an zu "klackern (?)" ???

weil dann der sch,ierfilm abreissen kann, und dann metall auf metall kuschelt

am 10. Juli 2004 um 13:54

10W40 ist am besten und reicht völlig aus.

hab letztens einen von opel gefragt und der meinte sie benutzen das auch

Themenstarteram 11. Juli 2004 um 8:10

Oh mann. Denn habe ich jetzt also die Qual der Wahl.

Vielen Dank an alle und bis demnächst....

...die Karre bringt mich noch mal ins Grab...

am 11. Juli 2004 um 8:15

Ich würde ein 5W40 empfehlen, ist schön flüssig bei Kälte und spart Spit, schützt vor Verschleiß und schmiert besser bei Hitze als W30er Öle.

Gruß

Florian

1. ein 5W40 Öl ist dicker bei 100°C als ein 15W40 Öl

2. reißt da gar nix ab

3. hat P-Petes mal geschrieben man sieht deutliche Unterschiede an der Nockenwelle nach 100 000Km mit einem 15W40 Öl zu einem 5W40 Öl d.h. zu vollsyn

10W40 ist bestimmt nicht das Beste, sondern das Minimum

ich habe auch mal 0W40 gefahren, auch kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen