Welches Öl auf Corsa B 1,0l

Opel Corsa B

Ich müsste bei dem Corsa von meiner Freundin die Dichtung von der Ölwanne tauschen. Allerdings habe ich keinen was da denn für Öl druff muss.
10W-40, oder 15W-40 etc..

Falls euch das hilft. Corsa B Viva, 1,0l 12V

Vielen Dank

24 Antworten

zu1: 5w40 und 15W40 verhalten sich bei 100 Grad per Definition genau gleich, nämlich wie ein Öl der Viskosität 40.
Der Unterschied liegt bei niedrigen Temperaturen. Wobei 15W immernoch bis -15 Grad zulässig ist, also für unsere Breiten eigentlich ausreichend.
5W ist dann bis unter -30 Grad anwendbar.

0W40 ist sicher kein Problem, bei älteren Motoren kann es aber zu erhöhtem Ölverbrauch und leckenden Dichtungen führen, weil es halt sehr dünn ist.

Meine Nocken sehen nebeinbei nach 70.000km mit teils. 10W40 auch aus wie neu.

Also Jungs! Irgendwie kommen wir hier net auf nen grünen zweig! 15 W 10W 5W 0W .... Weiß denn niemand genau was geeigent ist für diesen motor richtig?

Naja laufen tut er mit jedem.
Das billigste 15W-40 das man finden kann ist eh tausendmal besser als das Zeug das sie noch vor 20 oder 30 Jahren in die Motoren gekippt haben.

Die 100% richtgige Empfehlung kann da keiner geben, drum ist dieses Themen ja auch immer so endlos.

Moin,

Ruf doch einfach beim FOH an. Der kann dir genau sagen, welches ÖL denn MINIMAL drauf muss. Das weiß allerdings AUCH so ziemlich jeder Zubnehörhändler, der Öl im Angebot hat.

Besser iss kein Ding, ob der NUTZEN so brachial iss, iss ne Andere Geschichte.

Ich nehme an 10W40 sollteste Ihm ganzjährig minimal gönnen. von 30er Ölen halte Ich mal persönlich gar nichts. 40er sind OK 😉

Aber wie gesagt ... DAS ist in vielen Dingen AUCH eine Frage der persönlichen Überzeugung !

MFG Kester

Ähnliche Themen

@CorsaSI307

Ganz einfach, nimm 5W-40 Vollsynthetik.

Ist seit neuestem die Mindestanforderung bei Opel für Vollsynthetik Öl, nicht mehr 0W-30 oder 0W-40.

Des weiteren bleibt der Motor weitestgehend von Verkokungen an den Ventilen verschont, im Gegensatz zu Mineral Öl 15W-40.

Ich selber fahre seit über 15 Jahre nur Vollsynthetik Öl und habe bis jetzt nur positive Erfahrungen.

Es gibt bei Wal Mart 5W-40 von Penthosyn, für ca. 19 Euro als Beispiel, es müsssen nicht unbedingt 45 Euro für 5 Liter sein, für den normalen Gebrauch.

Ich hoffe Dir eine Entscheidung geben zu können.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Es gibt bei Wal Mart 5W-40 von Penthosyn, für ca. 19 Euro als Beispiel, es müsssen nicht unbedingt 45 Euro für 5 Liter sein, für den normalen Gebrauch.

Von solchen Billigölen halte ich nichts, ein Castrol 🙂 muß es ja nicht sein, der Name sagt auch nichts über die Qualität...

Aber zumindest eins von der Tanke (Shell, Aral...), Mobil...

Gruß

Florian

Der Name auf der Verpackung und der Verkäufer sagen nun aber wirklich nix über den Inhalt und die Qualität aus.

Ich habe mir Motul 5W40 für 30€ 5L incl Ölfilter und Dichtring geholt (nennt man auch handeln) http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/8100_x_cess.htm

Das ist auch empfohlen auf deren Seite für unseren Corsa

Meiner fährt Zeit seines Lebens (111.000km bis heute) mit Billig-Baumarkt-Öl 5W-40. Kein Klackern, kein erhöhter Verbrauch oder sonstwas. Hauptsache DIN Norm erfüllt und gut ist. Meine bescheidene Meinung. 🙂

Moin,

Das Penthosyn fahre Ich auf meinem 300E auch. Seit mittlerweile 35.000 km. Ist ein hervorragendes Öl, das eine riesige Latte an Freigaben und Spezifikationen erfüllt und sehr Lange durchhält. Ich konnte in der Haltbarkeit des Öles bis heute keinen Unterschied zum vorher gefahrenen Castrol feststellen.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen