Welches Navi ist das?
Moin,
Kann mir jemand sagen in welches Navi es sich hier handelt?
Der Wagen ist ein 2015er Leon.
67 Antworten
So, was bei VW RNS.. (RNS steht für Radio Navigations System) heißt, nennt sich bei Seat Media-System
Eigentlich müsste etwas mehr stehen, z. B. auch die Teilenummer, siehe
https://www.seat.at/.../mediasystem-plus-navisystem-de.pdf
und mit der Teilenummer lässt sich dann feststellen um welches System es sich genau handelt.
Was hilft dir der Name des Herstellers bzw. Zulieferers? Ersten kann man die Systeme nicht einfach tauschen, wegen dem Komponentenschutz, zweitens wurde schon geschrieben, dass auch die Updates freigeschaltet werden müssen.
Also das ließt sich alles so, als bietet SEAT kostenloses Kartenupdate an?
Verstehe ich das richtig?
Wenn ja, dann wäre mir damit schon geholfen.
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. Januar 2020 um 22:41:32 Uhr:
Also das ließt sich alles so, als bietet SEAT kostenloses Kartenupdate an?
Verstehe ich das richtig?
Wenn ja, dann wäre mir damit schon geholfen.
Ich verlinke hier mal den Thread, wo du eine Übersicht über die Updates findest.
https://www.motor-talk.de/.../...m-plus-ohne-mapcare-t6670225.html?...
Ich glaube ich bin vorerst fündig geworden.
Wen es interessiert, für die 5F0 Navigeräte gibts hier Updates:
https://hereshop.navigation.com/cms/page.leon5F0/de_DE/HEREEMEA/EUR
Mal sehen ob das damit klappt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-markus schrieb am 25. Januar 2020 um 11:15:36 Uhr:
Ich glaube ich bin vorerst fündig geworden.
Wen es interessiert, für die 5F0 Navigeräte gibts hier Updates:https://hereshop.navigation.com/cms/page.leon5F0/de_DE/HEREEMEA/EUR
Mal sehen ob das damit klappt.
Für die 5F0 Navigeräte gibts hier Updates:
Damit hast du kein Glück, hab ich schon probiert. 😰
Da hilft nur der Weg zum Freundlichen, dass kostet so um die 200 €. 🙂
Hallo , ich habe mal nen alten Thread ausgegraben.
Habe einen von den ersten Seat`s von 2013 mit dem Navi , das nicht lange verbaut wurde , also das wo das CD Laufwerk und die zwei SD Karteneinschübe im Handschuhfach verbaut wurden.
Navigationsstand 2013/2014 laut Anzeige. Ich habe jetzt beim Freundlichen um Update gebeten und erhalten 2020!
Jetzt zeigt der aber immer noch 2013/2014 an und auf Nachfrage beim Freundlichen , wurde mir gesagt , dass das normal ist. Die alte Karte muss im SD Slot drinne bleiben und die neue ebenfalls. Also zur Zeit sind beide Slots belegt.
Wenn ich jetzt die alte SD Karte rausziehe , dann meckert das Navi gleich rum , das ich sie wieder reinstecken soll.
Wenn ich die neue rausziehe , dann meckert es nicht.
Habe für den ganzen Spass knapp über 300 Euro bezahlt. Version V8 !
Hat die Werkstatt einen Fehler gemacht oder muss ich jetzt dauerhaft mit zwei SD Karten rumfahren?
Kennt sich irgend Jemand aus?
Normalerweise gehört die Karte mit der Navisoftware bzw. dem Kartenmaterial in den Slot 1. Ich bezweifle dass von Slot 2 Navidaten übernommen werden.
Was passiert denn wenn Du die alte Karte entfernst und nur die neue Karte in den Slot 1 steckst?
Zitat:
@525itouring schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:44:39 Uhr:
Normalerweise gehört die Karte mit der Navisoftware bzw. dem Kartenmaterial in den Slot 1. Ich bezweifle dass von Slot 2 Navidaten übernommen werden.Was passiert denn wenn Du die alte Karte entfernst und nur die neue Karte in den Slot 1 steckst?
Wie oben beschrieben , dann meckert das Navi rum , ich solle eine gültige Karte rein stecken.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 1. Oktober 2021 um 13:35:59 Uhr:
Die neue Karte muss in den Navi-Slot (Slot 1)!Nik
Alles versucht , jedes mal meckert das Navi herum!
Ich will jetzt mal ein paar Strecken abfahren , welche neue Kreisverkehre bekommen haben und überprüfen , ob die Software das erkennt bzw. weiß!
Ich muß hier mal die Kompetenzen Deines "Freundlichen" in Frage stellen!
Die Geschichte mit 2 SD-Karten ist vollkommender Blödsinn!
Für teures Geld wird Dir eine SEAT-V8 (Kartenstand v1115 von 2018) verkauft. Vermutlich auch ohne Freischaltung!
Die Softwareversion auf der SD-Card ist in "maps/00/nds/dbinfo.txt" einsehbar.
Die neue SD-Karte wird vermutlich eine 16GB Kapazität haben. - Wie groß sind Deine alte und neue SD-Karten?
Es kann auch überprüft werden, ob die neue Karteversion freigeschaltet wurde. Gehe wie folgt vor:
Für min. 2 Sekunden den Home/Menübutton des 6,5 oder 8" Touchscreen drücken, bis der Servicemodus erscheint.
Dann auf Funktioncodes (FEC, SWaP) gehen, den Unterpunkt Installierte Codes auswählen.
Dort tauchen alle Freischaltungen (8-stellige Codes) für das MIB auf.
Bei Dir (Navi Std.) müssen auch Codes beginnend mit 0740**** auftauchen.
- Teile den vollständigen Code mit!
Ein Update mit neuen Kartenständen hättest du mit einem kleinen Trick auch umsonst hinbekommen. Hierzu und weiteres nach Beantwortung der Fragen.
Das kostenfreie Update hätte er nicht hinbekommen, denn er hat ein Navi aus 2013 mit Softwarestand 5F0. Für „kostenfreie“ Updategeschichte braucht es aber mindestens 5P0.
Die Geschichte mit der "overall.nds" Datei sollte meiner Meinung nach bei ihm funktionieren. Somit gibts das kostenlose Update. ;-) Ansonsten sehe ich das Ähnlich wie ixtra2.