Welches Navi ist das Beste

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich hätte gerne Eure Meinung gewusst...

ich suche für meinen A4 2.7 l Baujahr 10/2007 ein festeingebautes Navi mit Dvd, Bluetooth-Freisprechenrichtung, DVB-T usw.

Wer kann mir hier etwas empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit den auf eBAY angebotenen Dynavin bzw. Zenec Teilen?? Oder lieber Original oder andere Markengeräte.

Bin froh um jede Meinung bzw. Empfehlung

Danke und Gruß

Ralf

Beste Antwort im Thema

pff was die leute alle mit tomtom haben... die dinger taugen zu nichts. bin kraftfahrer bzw. mit unter kraftfahrer. kaum eine firma nutzt tomtom. Navigon ist da deutlich besser!

57 weitere Antworten
57 Antworten

ups irgendwie geht nur ein Bild zum hochladen🙁

werds später nochmal versuchen

@quadler
hast du den chip (Mehrleistung) auch eintragen und bei der versicherung anmelden lassen?
was hattest du vorher für ein radio drin?
hab nämlich nen chous II (einfach-DIN)
evtl ne umbauanleitung?
danke

ja die Abnahme hab ich direkt mit den Felgen gemacht( allerdings hätte ich es mir sparen können, weil ich mein B7 bald nach Frankreich hole) Versicherung ist auh kein Thema, wird ja nict mal teurer , weil Sie die Berechnung auf den Hubraum ausgelegt haben.

ich hatte ein concert 2- Din, wie geschrieben hab ich es in einer Fachwerkstatt einbauen lassen, ist bei solchen Geräten die Beste wahl.

Gruß

ok, welche werkstatt 🙂
und was hast du für beides gelöhnt?

Ähnliche Themen

Bist du wirklich interessiert? Das Problem ist ich bin mit dem Sohn des Tuners gut befreundet, deshalb gab es für mich einen Sonderpreis für den Chip, den ich nicht rausgeben darf. Solltest du aus dem Raum Freiburg kommen, kann ich etwas arrangieren, der Preis wird aber dann wohl bei 780 € incl. Mwst liegen.

Den EInbau des Radios hab ich mit dem Kauf meines Audis verrechnet und das Navi selbst über Ebay bestellt.

wow, ok danke erstmal

also die felgen gefallen mir gut beim schwarzen wagen, sieht cool aus

Danke Dir!!

Gibts mal nen Update vom Navi?
Gibts problem bis dato?

Und dann mal noch ne frage wegen Quadstecker. Ich habe ein RNS-D und ich denke ich habe kein Quadstecker. Wie finde ich sowas heraus? Wie kann ich denn meinen Stecker umbauen? Und was ist denn der S-Stecker?

Vielen Dank schonmal

Hallo,

hatte auch RNS-D, habe es auf RNS-E umgerüstet (schwerer Fehler).
Der Plan anbei hatte mir geholfen, weiß leider nicht von wem der ist. Habe ich in irgendeinem Beitrag zum Umbau gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von LandorCaeyran


Hallo,

hatte auch RNS-D, habe es auf RNS-E umgerüstet (schwerer Fehler).
Der Plan anbei hatte mir geholfen, weiß leider nicht von wem der ist. Habe ich in irgendeinem Beitrag zum Umbau gefunden.

wieso "schwerer Fehler" ??

Habe es gebraucht beim Händler gekauft. Nach 1 Jahr fingen die Probleme an.
1. Bildschirm fiel aus
2. Die DVD braucht ewig bis sie geladen wird

und dann gibt es keine Einzelteile und das in einem solchen Preissegment. Finde da den Kostennutzenfaktor beschähmnd.

Erstes Problem hatte ich gelöst, indem ich mal das Flachbandkabel wieder neu eingeklipst hatte, seitdem flackert und fält der Bildschirm niht mehr aus. Das zweite Problem.. tja, da verabschiedet sich wohl der DVD Spieler..
Finde die Qualität und den Support heftig schlecht, wenn man bedenkt wie teuer das ist (neu 2-3 K).

Zitat:

Original geschrieben von LandorCaeyran


Habe es gebraucht beim Händler gekauft. Nach 1 Jahr fingen die Probleme an.
1. Bildschirm fiel aus
2. Die DVD braucht ewig bis sie geladen wird

und dann gibt es keine Einzelteile und das in einem solchen Preissegment. Finde da den Kostennutzenfaktor beschähmnd.

Erstes Problem hatte ich gelöst, indem ich mal das Flachbandkabel wieder neu eingeklipst hatte, seitdem flackert und fält der Bildschirm niht mehr aus. Das zweite Problem.. tja, da verabschiedet sich wohl der DVD Spieler..
Finde die Qualität und den Support heftig schlecht, wenn man bedenkt wie teuer das ist (neu 2-3 K).

schon mal versucht, die Linse des Lasers zu reinigen?

Wenn ich sehe, was für ein Belag auf der DVD ist, wenn ich die alle paar Monate zum Säubern rausnehme.
Und wenn ich mir dann vorstelle, dass die Linse noch nie gesäubert wurde, so könnte dieses lange Einlesen m.E. nach durchaus an einer verschmutzten Linse liegen.
Suche mal hier bei MT, gibt es einige Themen zu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen