Welches Navi ist das Beste
Hallo Leute,
ich hätte gerne Eure Meinung gewusst...
ich suche für meinen A4 2.7 l Baujahr 10/2007 ein festeingebautes Navi mit Dvd, Bluetooth-Freisprechenrichtung, DVB-T usw.
Wer kann mir hier etwas empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit den auf eBAY angebotenen Dynavin bzw. Zenec Teilen?? Oder lieber Original oder andere Markengeräte.
Bin froh um jede Meinung bzw. Empfehlung
Danke und Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
pff was die leute alle mit tomtom haben... die dinger taugen zu nichts. bin kraftfahrer bzw. mit unter kraftfahrer. kaum eine firma nutzt tomtom. Navigon ist da deutlich besser!
57 Antworten
ich wäre für ein mobiles, der firma tomtom
Ich favorisiere auch die Portablen, weil sie portabel sind 😁 und weil sie flexibel platziert werden können, z.B. direkt vor dem Fahrer 😎
Allerdings zeigt TomTom keine permanente Meereshöhe an, das bieten afaik nur Navigon und Blaupunkt, wobei Navigon die die meiste Zeit anzeigt, bis auf Abzweigungsbereiche.
Joki
Danke Leute...
Aber könnt ihr mir etwas über die festeingebauten sagen..DoppelDin??
Zenec, Clarion, JVC oder doch einen China-Böller???
Gruß
bei den china böller würde ich die aus fernost nehmen am besten die aus polen.
also wenn du mich über nen festes fragen würdes, würde ich dir sagen, es muss original sein, sieht einfach besser aus.
Ähnliche Themen
Völlig überteuert.
Aktualisierungs CD sehr, sehr teuer!
Der nachträgliche Einbau sollte von einem Fachmann gemacht werden, da der "normale Bastler" meist völlig überfordert wird.
Der Fachmann will dafür so richtig viel Kohle sehen.
Ein Freund von mir hat sich neulich ein Original VW Navi bei ebay ersteigert und für den Einbau 320 EUR gelöhnt!
Die Anordnung fest eingebauten meist auch noch in der Mittelkonsole verbaut sind und somit muß ich den Blick immer mal kurz von der Strasse nach unten richten.
Wobei ich mein mobiles Navi (Medion von Aldi Süd) im Sichtfeld so plazieren kann, dass es mich nicht stört, ich es aber permanent im Blick habe!
Gruß
erndi3007
Zitat:
Original geschrieben von erndi3007
Wobei ich mein mobiles Navi (Medion von Aldi Süd) im Sichtfeld so plazieren kann, dass es mich nicht stört, ich es aber permanent im Blick habe!
Und wo es im Abend / Dunkel dich unbemarkt abblend...
Gehe auch für Original (RSN-E) mit ein DVD-Player im Handschufach, oder ein Neues Model von Kenwood mit abnimbahr Front.
€320,- soll ein Vorort Preis sein mit diverse hilfe teilen umdas das alte Radio 'nur' Standart angeschlossen war ohne Quadlock.
Und Überteuert? Wenn es gut montiert ist nicht (leider sind hier im Deutschland fast kein gutte Einbau technikers..)!
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
Und wo es im Abend / Dunkel dich unbemarkt abblend...
Dafür gibt es ja dann die Nachtsichtfunktion - also dunkler/schwarzer Hauptton im Bild.
Bei aktuellen Fahrzeugen (wie ja auch unsere heißgeliebten Audis) ist der Bildschirm nicht ohne Grund deutlich nach oben versetzt worden.
Das RNS-E ist sicher nen geiles Spielzeug. Als Navi allerdings ziemlich unbrauchbar - weil, wie ich meine, deutlich zu tief.
Übrigens: 320,- EUR für den Einbau? Ich habe kürzlich für den Umbau auf Doppel-DIN inkl. Anpassung der Mittelkonsole, Anpassung Klimabedienteil, QuadlockAdapter, Antennenadapter, Einbau und Codierung fürs Concert II+ (das Gerät hatte ich mitgebracht) mit Rg. inkl. MWst. 239,- EUR bezahlt. Ein - wie ich meine - absolut fairer Preis von einem Profi! Besonders wenn man sich den Einbau/Umbau selbst nicht zutraut.
pff was die leute alle mit tomtom haben... die dinger taugen zu nichts. bin kraftfahrer bzw. mit unter kraftfahrer. kaum eine firma nutzt tomtom. Navigon ist da deutlich besser!
ich bin auch LKW Fahrer aber wir reden ja nicht über den LKW bereich da können sich kein hersteller mit rum bekleckert haben. aber in test sind tomtom eigentlich immer die besten aber jeden seins, also wenn nen neues dann eh nen tomtom go 950.
für den PKW bereich alle male gut
wie gesagt..."festeingebaut"
Hat keiner erfahrungswerte mit Navis?? Dynavin, Zenec usw.
Danke nochmals!!
Hi Ralf,
was Zenec angeht wirst du dich wohl noch etwas gedulden müssen. Ich hatte vor einer Weile auch mit dem NC-3140 geliebäugelt. Leider wurde der Liefertermin immer wieder nach hinten hinaus geschoben und aktuell wird es gar nicht mehr in der Liste aufgeführt. Allerdings hat ein Insider verlauten lassen, dass es angeblich Ende des Jahres kommen soll. Naja, wer‘s glaubt... 😉
Irgendwo habe ich mal einen Bericht zum Dynavi gelesen. Der dortige TE war alles andere als begeistert. Das Gerät muss wohl von der Verarbeitung recht schlecht gewesen sein und auch ziemlich Zeitnah den Geist aufgegeben haben. Halt ein typisches China-Produkt. Ob nun alle Gräte auf diesem Qualitätsniveau sind kann ich nicht sagen, aber irgendwo wird der Preisunterschied sicherlich begründet sein. 😉
Ich für meinen Teil würde auch zur originalen Lösung tendieren, gerade das 2010er RNS-E ist von der Hardware noch einmal ein ganzes Stückchen besser geworden. Natürlich ist die Lage des RNS-E ehr suboptimal (wurde ja bereits mehrfach angedeutet). Leider gibt es aber nicht allzu viele Alternativen, jedenfalls nicht wenn man ein festeingebautes Gerät in Originaloptik haben möchte.
VG Markus
Hi.
Also ich habe mir vor ca. 2 Wochen das neue Timelesslong Tid 7901 eingebaut bei mir. Funktioniert tadellos. Bin Super zufrieden damit.
Hatte vorher das Dynavin, um Welten schlechter als das von Timelesslong. (Verarbeitung schlecht, extreme Störgeräusche in den Lautsprechern, usw) machte keinen soliden Eindruck als würde das Gerät lange halten.
Habe mir Navigon Software draufgezogen, und was soll ich sagen, Tip Top!
Hast du Quadlock Anschluss in deinem B7?
Weil in meinem B6 Bj. 04/04 mit Bose hatte ISO und da war leider kein passender Kabelsatz dabei, da musst ich den Quadlock Kabelsatz auf ISO umbauen.
Pro:
- Funktioniert mit Bose-Soundsystem
- Unterstützt Lenkrad Bedienung
- Austattung: Dvb-T, DVD, Navi, Bluetooth, USB und SD Eingang usw,
- Preis 579€ inkl. Versand
- keinerlei Probleme
- Besserer Klang als bei meinem alten Concert 2
- Super verarbeitet
Contra:
- Unterstützt kein FIS
- kein RDS ( was mich aber nicht so stört weil ich es selten Radio höre)
- Radio schaltete sich ab, wenn man die Zündung ausgeschaltet hat (Gelöst durch Anschließen vom S-Kontakt)
Und noch ein Bild.
Danke Joe, Danke Micha,
eure Beiträge waren die besten bis jetzt🙂
Mischa da sieht ja richtig gut aus, aber es ist ziemlich baugleich mit dem Dynavin, oder?? bessere Komponenten in der gleichen Hülle,oder wie ??
Wo hast du es bestellt?? gibts deutsche Händler?
Gruß ralf
P.S ja Quadlock Anschluss hab ich