Welches Navi besser? RSN- E oder Tom Tom

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle,

welches Navi findet ihr besser und würdet es in einen a4 8e nachrüsten?
Das RSN- E oder das Tom Tom (heißt glaub so)??

Danke für die Infos.

Gruß

59 Antworten

...der Brodit Pro wird geclippt, die Brodit Halterung wird dann an den Pro Clip geschraubt, keine Löcher etc.

Den anderen Kram hab ich halt hinterm Amaturenbrett langgeführt, man sieht nichts, nur die Maus vorn rechts auf dem Amaturenbrett, das Kabel für UKW-Empfang (TMC) habe ich an der A-Säule hochgelegt, das Kabel zum PDA kommt unten beim Aschenbecher raus und läuft nur zur Aktiv-Brodit-Halterung, die rechts neben der Klima sitzt (und auch nicht stört)...

www.brodit.se

www.haids.de

www.pocketnavigation.de {<--- bestes Forum überhaupt

Zitat:

Wenn andere Anbieter dort mittlerweile weiter sind, würde ich das schon gerne wissen

Also das Tom Tom hat ganz Westeuropa drauf lt. meinem Händler. Scheinbar auch Slowenien und Kroatien.

Dachte das RSN- E hat das auch drauf?

hab gerade im pocketnavigation-forum gesehen, dass es auch einen poi-warner (blitzerwarner) für TomTom Go gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von harry23lindau


 

Also das Tom Tom hat ganz Westeuropa drauf lt. meinem Händler. Scheinbar auch Slowenien und Kroatien.
Dachte das RSN- E hat das auch drauf?

Nein, hat es nicht.

Bist du dir beim TOM TOM 100%ig sicher das dort Slowenien und Kroatien drauf sin?

Ähnliche Themen

http://www.tomtom.com/index.php?Language=3 ?

http://www.tomtom.com/.../section.php?...

Abdeckung :
Großbritannien, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Italien, Spanien, Portugal und alle kanadischen und amerikanischen Bundesstaaten (einschließlich Hawaii, Alaska und Puerto Rico).

...deswegen halte ich auch mehr von Navigon... vor allem weils auch ne Deutsche Firma ist!

Hätte mich auch schwer gewundert.
Was solls, weiter abwarten und Tee trinken🙂

Hi,

bin auch am überlegen ob ich mir im Neuen noch mal das Navi (mit CD Wechsler) nehmen soll. Bin vor einiger Zeit mit dem TomTom und PDA gefahren, und das war richtig gut.

Vorteile TomTom (oder ähnliche - wobei ich persönlich den TomTom am meisten schätze)

- Preis
- Gerät kann bei Bedarf auch in einem Zweitwagen oder Leihwagen benutzt werden
- laufende neue Softwareversionen über Internet verfügbar (mehr Funktionalität)
- Touchscreen (einfache Handhabung)

Nachteil TomTom:

- funzt nur wenn direkter Kontakt zum Satelitten besteht (d.h. nicht in Tunnels, dichten Wäldern). Anderseits gibts wenig Tunnels mit Abfahrten.

- Ich habe schon mehrmals gehört (bzw. in der Zeitung gelesen) dass Fensterscheiben eingeschlagen und die Dinger gestohlen wurden. D.h. man muss es wohl jedesmal bei Bedarf ins Fenster kleben und beim Autoverlassen wieder abmontieren. Zumindest war ich froh beim meinem letzten Südfrankreichaufenthalt ein fest eingebautes Teil gehabt zu haben.

- Viele Infos (wie feste Radars usw.) sind nur im Abo pro Land erhält lich. Je nach Aktionsradius kann das teuer werden.

- Bei Bluetooth-Mikro/Lautsprecher fürs Handy, mobilem DVD Player für die Kids und dann noch einem mobilen Navi müsste ich noch ein paar zusätzliche Zigarettenanzünder bei Audi ordern.

Somit hab ich dann das Navi wieder in Angebot mit drin....

In ein paar Jahren kommt sowieso Galileo, wer weiss wie es dann mit GPS aussehen wird.

Gruss

marobi

Zitat:

Original geschrieben von marobi


- Ich habe schon mehrmals gehört (bzw. in der Zeitung gelesen) dass Fensterscheiben eingeschlagen und die Dinger gestohlen wurden. D.h. man muss es wohl jedesmal bei Bedarf ins Fenster kleben und beim Autoverlassen wieder abmontieren. Zumindest war ich froh beim meinem letzten Südfrankreichaufenthalt ein fest eingebautes Teil gehabt zu haben.

Na dann such mal hier im Forum wie oft das RNS-E alleine Usern hier im Forum schon geklaut wurde..... selbst die noch schlechteren Navi vom Golf V wernde geklaut ohne Ende.

...da geb ich weiberheld recht.

So ein "fest eingebautes" Navi ist schneller draussen als den PDA im Auto zu suchen 😉

zum Nachteil Tunnel: klar, im Tunnel funzt das Navi nicht, weil es keine Unterstützung von Geschwindigkeitssensoren bekommt wie beim fest eingebauten... auf der anderen Seite... wie oft kommts vor, dass man im Tunnel abbiegen muss? So selten, dass einem das fast egal sein kann und um sich mit einem PDA zu verfahren muss man schon sehr sehr schlecht zuhören 😉

Das mit den Blitzern: 20 Euro einmalig das Programm www.navigating.de - und dann 6,xx Euro im JAHR wenn man die syncen will... das ist nicht sonderlich viel geld, das verrauchen andere am Tag!

Es gibt übrigens neue GPS-Mäuse mit so derben Empfangseinheiten... die funktionieren auch im Handschuhfach oder unterm Sitz... der Wahnsinn.

Bin mal gespannt auf Navigon Mobile Navigator 6, der soll ja sogar auf mehrspurigen Strassen navigieren können... wahnsinn...

hier mal ein anderer Festeinbau ! ttgo 700

Zitat:

Original geschrieben von kira862


hier mal ein anderer Festeinbau ! ttgo 700

Kannst du das mal ein bisschen grösser posten?

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Kannst du das mal ein bisschen grösser posten?

so besser ?

Zitat:

Original geschrieben von kira862


so besser ?

Ja schon, aber ein richtiger Blickfang ist es für mich net.

Da lob ich mir schon das RNS-E

Wie gesagt mein Subjektives Empfinden

was bringt dir das tollste und schickste Navi, wenn es nix kann? 😉

Ich poste mal morgen von meinem PDA im Cabrio...

Deine Antwort
Ähnliche Themen