Welches Navi Benutzt ihr?

BMW 3er E36

Hallo wollte mir ein Navi kaufen und euch fragen welches ihr benutzt kenn mich garnicht aus mit den dingern...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nur wenn sie an der Scheibe oder so montiert sind😉

hab meins auch an der Scheibe montiert, mache mir da aber dennoch keine allzugroßen Sorgen drum. Habe ja ohnehin nicht vor, einen Unfall zu bauen.

und selbst wenn, ist dann wohl das Navi mein kleinstes Problem... 😁

*edit*
dies war beitrag Nummer 10.000 von mir...*freu*
mal eine virtuelle runde ausgeb!

45 weitere Antworten
45 Antworten

kannst Dir ja ein Originales für den e36 holen....

zwar kein richtiges navi, dafür aber original...

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nur wenn sie an der Scheibe oder so montiert sind😉

hab meins auch an der Scheibe montiert, mache mir da aber dennoch keine allzugroßen Sorgen drum. Habe ja ohnehin nicht vor, einen Unfall zu bauen.

und selbst wenn, ist dann wohl das Navi mein kleinstes Problem... 😁

*edit*
dies war beitrag Nummer 10.000 von mir...*freu*
mal eine virtuelle runde ausgeb!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Daher verwende ich das BMW Indianapolis. (Davor hatte ich unter anderem auch schon ein portables von Medion und das BMW Traffic Pro)
nunja, aber mit einem "echten" navi von heute wohl kaum zu vergleichen.
insbesondere auf großen Autobahnkreuzen oder in fremden städten bin ich schon sehr froh, die umgebung auch noch als Karte angezeigt zu bekommen, da die schlichte naviansage "bitte demnächst rechts abbiegen" grade in großstädten etwas ungenau sein könnte... 😉

Genau das ist halt der Unterschied zum Handheld. Das Eingebaute sagt "Bitte demnächst rechts" dann "jetzt rechts" und das ist auf 1-2m genau! Und gerade in Großstädten ist so viel Verkehr, das sich eben nicht auf die Karte schaun möchte. Klar ist Das DIN-Navi nicht zu vergleichen mit aktuellen 7er BMW oder S-Klasse Navis. Aber es ist eben um Welten besser wie ein Handheld. Kannst es gern mal hier ausprobieren, wenn du in die Nähe kommst.

@Orkunbozz: Also diese Blitzermelder berufen sich nicht auf aktuelle Positionen. Es ist einfach ein weiteresd Kartenfeature, indem andere Nutzer eintragen, wo sie wann einnen Blitzer sahen. Bei den stationären ist das wirklich Praktisch, da dann sogar die Geschwindigkeit, die gefahren werden darf, mit angezeigt wird. Aber da auch viele (ehemalige) Mobile mit eingetragen sind, ist das manchmal etwas nervig 🙂 Auf der anderen Seite hast du dann aber auch die Positionen, wo die Grünen öfters mit ihren Autos stehen.
Im Großen und Ganzen also ne ganz praktische Sache. Alles wird nicht in Echtzeit abgerufen, sondern nur aus dem Speicher gelesen. Damit ist es auch nichtmehr illegal 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hab meins auch an der Scheibe montiert, mache mir da aber dennoch keine allzugroßen Sorgen drum. Habe ja ohnehin nicht vor, einen Unfall zu bauen.
und selbst wenn, ist dann wohl das Navi mein kleinstes Problem... 😁

Also optisch finde ich das ja mal garnicht Schick😁

Zitat:

*edit*
dies war beitrag Nummer 10.000 von mir...*freu*
mal eine virtuelle runde ausgeb!

Glückwunsch😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hab meins auch an der Scheibe montiert, mache mir da aber dennoch keine allzugroßen Sorgen drum. Habe ja ohnehin nicht vor, einen Unfall zu bauen.
und selbst wenn, ist dann wohl das Navi mein kleinstes Problem... 😁

Wenn man vom nicht vorhaben darauf schließen könnte, dass keine Unfälle passieren bräuchte es keine Airbags. Also die wenigsten produzieren doch einen Unfall mit Vorsatz *lach*

Aber ob dies ein Problem ist oder nicht kannst du vorher nicht sagen, denn je nach Unfall fliegt das ding halt irgend wie durch's auto. Und wenn es deinen Kopf oder den Kopf eines Mitfahrers erwischt ist's halt ein Problem.

Ich hatte schon zweimal das NNavi Pro von BMW und einmal das Phillips Carin. Momentan verwende ich nach einem TomTom 910 das TomTom ONE. Absolut PERFEKT. Kompact und immer genau. Hat mich noch nie im Stich gelassen und der Blitzerwarner hat mich mindestens 5 mal vor einer Überraschung bewahrt.

Und die Sprüche von wegen Atlas und Straßenkarte.......hhhm is klar. Das haut vielleicht hin wenn man einmal im Jahr zu Oma fährt. Wenn ich allerdings morgens um 10Uhr einen Kunden Termin in München, Hamburg o.ä. habe und um 4Uhr losfahre, dann bin ich froh wenn ich das irgendwie schaffe. Da habe ich keinen Bock dann in der Innenstadt plötzlich ne Straßenkarte auszupacken. Bin schonmal eine Stunde durch Ulm gegondelt weil ich ohne Navi die Adresse nicht gefunden habe. Seitdem liegt das TomTom immer grifbereit...IMMER

Habe ein TomTom GO 630. ISt echt klasse das Teil, und auch mit Blitzerwarner 😁
er hat fast alle festinstallierten Biltzer drin. Letztens wie ich Frankfurt war...Ausfahrt runter und gleich hats gepiepst. Auch die Navigation is klasse, nur das "Hausnummern genau ist manchmal mehr als enttäuschend. in Frankfurt / Hanauer Landstr. lag das navi 950m daneben. gestern in nürnberg war es wieder ziehmlich genau. und der Fahrspurassistent is auch klasse.
hatte vorher das blaupunkt 3.5 edition und das teil hat mich nur genervt, der pfeil war immer nen halben cm hinter der tatsächlichen position. da kommt man manchmal schnell durcheinander.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich hatte schon zweimal das NNavi Pro von BMW und einmal das Phillips Carin. Momentan verwende ich nach einem TomTom 910 das TomTom ONE. Absolut PERFEKT. Kompact und immer genau. Hat mich noch nie im Stich gelassen und der Blitzerwarner hat mich mindestens 5 mal vor einer Überraschung bewahrt.

Und die Sprüche von wegen Atlas und Straßenkarte.......hhhm is klar. Das haut vielleicht hin wenn man einmal im Jahr zu Oma fährt. Wenn ich allerdings morgens um 10Uhr einen Kunden Termin in München, Hamburg o.ä. habe und um 4Uhr losfahre, dann bin ich froh wenn ich das irgendwie schaffe. Da habe ich keinen Bock dann in der Innenstadt plötzlich ne Straßenkarte auszupacken. Bin schonmal eine Stunde durch Ulm gegondelt weil ich ohne Navi die Adresse nicht gefunden habe. Seitdem liegt das TomTom immer grifbereit...IMMER

😁kenn ich.termin in zürich und nur ein adac straßenatlas🙄

der horror.hab 2 stunden gebraucht eh ich die straße fand.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁kenn ich.termin in zürich und nur ein adac straßenatlas🙄
der horror.hab 2 stunden gebraucht eh ich die straße fand.

Selber schuld, hättest mich ja nur rasch anrufen können... 😛

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Und die Sprüche von wegen Atlas und Straßenkarte.......hhhm is klar.

Man muß halt damit umgehen können, früher ging's auch ohne 😁

Aber nur weil ich kein Navi hab heißt das nicht, daß ich's schlecht fänd 🙄

Ja logisch, es ging ja 100 Jahre ohne, aber mit ist hald angenehmer, sparst einen Haufen Zeit und Nerven... 😉

Ich habe ein Garmin Nüvi, keine Ahnung welches, war aber schweineteuer das Teil, hab vor ca. 2 Jahren 850 Fr. bezahlt. Kenne keinen zweitn Typ der so viel bezahlt hat für sein Navi... 🙄 aber dafür bin ich top zufrieden damit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁kenn ich.termin in zürich und nur ein adac straßenatlas🙄
der horror.hab 2 stunden gebraucht eh ich die straße fand.
Selber schuld, hättest mich ja nur rasch anrufen können... 😛

😁ja super.glaube hab die stadt 2 mal auf der doofen autobahn umrundet😁

😁 😁 😁

Wie gesagt, für die (meisten) Leute von MT hab ich immer ein kühles blondes im Kühlschrank... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Th3DooM


@Orkunbozz: Also diese Blitzermelder berufen sich nicht auf aktuelle Positionen. Es ist einfach ein weiteresd Kartenfeature, indem andere Nutzer eintragen, wo sie wann einnen Blitzer sahen. Bei den stationären ist das wirklich Praktisch, da dann sogar die Geschwindigkeit, die gefahren werden darf, mit angezeigt wird. Aber da auch viele (ehemalige) Mobile mit eingetragen sind, ist das manchmal etwas nervig 🙂 Auf der anderen Seite hast du dann aber auch die Positionen, wo die Grünen öfters mit ihren Autos stehen.
Im Großen und Ganzen also ne ganz praktische Sache. Alles wird nicht in Echtzeit abgerufen, sondern nur aus dem Speicher gelesen. Damit ist es auch nichtmehr illegal 😁

ok thx für die aufklärung..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen