welches Navi bei MY 2016?
Hallo,
wir stehen kurz vor dem Kauf eines RR Evoque SE Dynamic MY 2016.
Nun haben wir Entscheidungsschwierigkeiten beim Navi:
Laut Händler hat das Festplatten-Navi (700 € Aufpreis) den Nachteil, recht umständlich von der Bedienung zu sein, jedoch den Vorteil, die passende Schnittstelle zur Surroundkamera zu haben.
Ob es evtl. später mal ein Update gibt und somit die Menüführung (wohl v.a. die Spracheingabe) einfacher wird kann der Händler uns nicht garantieren.
Das SD-Navi (beim SE Dynamic Serie und somit ohne Aufpreis) ist wohl von der Technik her moderner und weniger umständlich, allerdings können wir dann nicht mehr die Surroundkammera bestellen und zumindest lt. Online-Konfiguration auch nicht die Schildererkennung.
Kann jemand vergleichen oder ist das SD-Navi so neu, dass es noch keine Praxis-Erfahrung gibt?
Wo genau ist denn das Festplatten-Navi umständlich? Ist das einfach nur ein Umgewöhnungsprozess und es fällt nach einer Weile gar nicht mehr negativ auf oder ärgert man sich immer wieder aufs Neue darüber?
Die Kamera bräuchten wir nicht unbedingt, aber die Schildererkennung finde ich schon praktisch und würde nur ungern darauf verzichten....
Gruß
Melanie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cmoss schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:46:09 Uhr:
Ich nehme an, das war ironisch, aber sogar der Händler hat bestätigt, dass Navis hier in Ö immer weniger nachgefragt werden, da es eh jeder - und mit aktuellen Karten - auf dem Handy hat. Die Eur. 827,00 kann ich woanders besser anlegen.Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:41:12 Uhr:
Bei diesem Totschlagargument ist der Verzicht nur konsequent ... denn wer gibt heute schon freiwillig viel Geld aus für etwas mit einer Halbwertszeit von nur fünf bis zehn Jahren?Gruss
Steuerkatze
Und dass dann 10% meiner Fahrten das Handy an der Scheibe klebt oder auf der Konsole liegt, kann ich verschmerzen. Außerdem kann ich, wenn ich mich darüber ärgere, die Software jederzeit wechseln.Gruß
Claus
Naja, ich kann dies nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mir einen überteuerten aber stylischen RR Evoque kaufe, dann "klebe" ich mir doch nicht a' la Dacia oder Opel Mocca ein Mobiltelefon oder externes Navi an die Frontscheibe, am besten noch mit einer eleganten Kabelführung zum Zigarettenanzünder.....
Und dies um runde 800,- Euro zu sparen?
Aber jeder wie er meint!
Gruß
Abenteuerland
21 Antworten
Zitat:
@cmoss schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:11:20 Uhr:
... Der Händler konnte mir auch nicht sagen, was die Updates für das SD-Navi kosten werden.
Bei diesem Totschlagargument ist der Verzicht nur konsequent ... denn wer gibt heute schon freiwillig viel Geld aus für etwas mit einer Halbwertszeit von nur fünf bis zehn Jahren?
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:41:12 Uhr:
Bei diesem Totschlagargument ist der Verzicht nur konsequent ... denn wer gibt heute schon freiwillig viel Geld aus für etwas mit einer Halbwertszeit von nur fünf bis zehn Jahren?Zitat:
@cmoss schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:11:20 Uhr:
... Der Händler konnte mir auch nicht sagen, was die Updates für das SD-Navi kosten werden.Gruss
Steuerkatze
Ich nehme an, das war ironisch, aber sogar der Händler hat bestätigt, dass Navis hier in Ö immer weniger nachgefragt werden, da es eh jeder - und mit aktuellen Karten - auf dem Handy hat. Die Eur. 827,00 kann ich woanders besser anlegen.
Und dass dann 10% meiner Fahrten das Handy an der Scheibe klebt oder auf der Konsole liegt, kann ich verschmerzen. Außerdem kann ich, wenn ich mich darüber ärgere, die Software jederzeit wechseln.
Gruß
Claus
Zitat:
@cmoss schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:46:09 Uhr:
Ich nehme an, das war ironisch, aber sogar der Händler hat bestätigt, dass Navis hier in Ö immer weniger nachgefragt werden, da es eh jeder - und mit aktuellen Karten - auf dem Handy hat. Die Eur. 827,00 kann ich woanders besser anlegen.Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:41:12 Uhr:
Bei diesem Totschlagargument ist der Verzicht nur konsequent ... denn wer gibt heute schon freiwillig viel Geld aus für etwas mit einer Halbwertszeit von nur fünf bis zehn Jahren?Gruss
Steuerkatze
Und dass dann 10% meiner Fahrten das Handy an der Scheibe klebt oder auf der Konsole liegt, kann ich verschmerzen. Außerdem kann ich, wenn ich mich darüber ärgere, die Software jederzeit wechseln.Gruß
Claus
Naja, ich kann dies nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mir einen überteuerten aber stylischen RR Evoque kaufe, dann "klebe" ich mir doch nicht a' la Dacia oder Opel Mocca ein Mobiltelefon oder externes Navi an die Frontscheibe, am besten noch mit einer eleganten Kabelführung zum Zigarettenanzünder.....
Und dies um runde 800,- Euro zu sparen?
Aber jeder wie er meint!
Gruß
Abenteuerland
Vom Prinzip her brauche ich auch kein Navi-Festeinbau.
Das Problem beim Evoque ist aber, ohne Navi gibt's auch kein gutes Soundsystem und sehr viele andere Extras gibt es dann auch nicht.
Da ich einen SE Dynamik bestellen will, bekomme ich sogar das SD Navi dazu, kann dann aber viele andere Optionen nicht mehr wählen.
Fazit: Extrem nervig die Sache mit den Navis und den Abhängigkeiten, ich will verdammt nochmal kein Geld extra ausgeben für ein Festplatten-Navi was total veraltet und langsam ist nur weil ich dann andere Optionen bekomme.
Ich hoffe das neue System aus dem Cabrio wird nicht erst mit der neuen Generation eingeführt.
Vermutlich wäre es dann auch schon wieder überholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@henry2233 schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:29:11 Uhr:
Vom Prinzip her brauche ich auch kein Navi-Festeinbau.
Das Problem beim Evoque ist aber, ohne Navi gibt's auch kein gutes Soundsystem und sehr viele andere Extras gibt es dann auch nicht.
Da ich einen SE Dynamik bestellen will, bekomme ich sogar das SD Navi dazu, kann dann aber viele andere Optionen nicht mehr wählen.
Fazit: Extrem nervig die Sache mit den Navis und den Abhängigkeiten, ich will verdammt nochmal kein Geld extra ausgeben für ein Festplatten-Navi was total veraltet und langsam ist nur weil ich dann andere Optionen bekomme.Ich hoffe das neue System aus dem Cabrio wird nicht erst mit der neuen Generation eingeführt.
Vermutlich wäre es dann auch schon wieder überholt.
Ja, das mit den Abhängigkeiten hat mich auch gestört. Ich habe dann mal kurz überschlagen, was ich brauche: Radio höre ich im Auto kaum, nur den Verkehrsfunk, und da tut es das Serienradio auch. OSD ist nett, hängt aber logischerweis am Navi (?"erkennt" die Verkehrzeichenerkennung eigentlich die Verkehrszeichen oder kommen die, so wie bei Navigon, aus dem Navi?) und ist leicht verzichtbar, abgesehen von unklaren Kosten für das jährliche Update beim Navi.
Warum ich ein beheizbares Lenkrad nur in Verbindung mit einer beheizbaren Frontscheibe bekommen kann, erschließt sich mir nicht und ich musste darauf verzichten, weil die beheizbare Frontscheibe das GPS vom Handy behindert (abgesehen von kaum mal Minustemperaturen hier in Wien).
Und da gibt es eine ganze Reihe von unlogischen Abhängigkeiten in der Aufpreisliste.
@Abenteuerland:
Für überteuert halte ich den Evoque nicht. Ich bekomme für das Geld ein Auto mit Alleinstellungsmerkmal, also schicker Karosserie und ziemlich guter Ausstattung. Sonst hätte ich mir auch einen (hässlichen) Tiguan oder BMW X1 kaufen können - zwei Brot und Butter Autos.
Das Mobiltelefon empfängt GPS auch auf der Konsole und verunstaltet dann nicht die Scheibe .....
Gruß
Claus
Zitat:
@cmoss schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:46:04 Uhr:
... (?"erkennt" die Verkehrzeichenerkennung eigentlich die Verkehrszeichen oder kommen die, so wie bei Navigon, aus dem Navi?)
Die Kamera für die VZE sitzt hinter dem Rückspiegel an der Frontscheibe.
Zitat:
@cmoss
Ja, das mit den Abhängigkeiten hat mich auch gestört... Warum ich ein beheizbares Lenkrad nur in Verbindung mit einer beheizbaren Frontscheibe bekommen kann, erschließt sich mir nicht und ich musste darauf verzichten, weil die beheizbare Frontscheibe das GPS vom Handy behindert (abgesehen von kaum mal Minustemperaturen hier in Wien).
Und da gibt es eine ganze Reihe von unlogischen Abhängigkeiten in der Aufpreisliste.
Unlogisch? Ich würde eher sagen ... die haben sich ganz schön was gedacht dabei! Nehmen wir nur mal ein Beispiel: Was nützen wir wohlig warme Hände ... wenn dein Mobiltelefon im Gegenzug weder auf der Konsole noch an der Scheibe GPS-Signale empfangen kann? ... 😉
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:33:18 Uhr:
Die Kamera für die VZE sitzt hinter dem Rückspiegel an der Frontscheibe.Zitat:
@cmoss schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:46:04 Uhr:
... (?"erkennt" die Verkehrzeichenerkennung eigentlich die Verkehrszeichen oder kommen die, so wie bei Navigon, aus dem Navi?)
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:33:18 Uhr:
Unlogisch? Ich würde eher sagen ... die haben sich ganz schön was gedacht dabei! Nehmen wir nur mal ein Beispiel: Was nützen wir wohlig warme Hände ... wenn dein Mobiltelefon im Gegenzug weder auf der Konsole noch an der Scheibe GPS-Signale empfangen kann? ... 😉Zitat:
Gruss
Steuerkatze
Na ja, wenn die Scheibe so vereist ist, dass ich kein GPS empfangen kann, sollte ich eh nicht losfahren 🙂😁
Gruß
Claus