Welches MP3-Interface ?
Guten Abend, ich plane den Kauf eines Interfaces für meinen E46.
Er besitzt das BMW Business Radio ohne Mode Taste und ohne CD Wechsler ab Werk.
Passt dieses Interface drauf? Normal sollte es doch passen...der helle kleine eckige Stecker kommt dann auf den kleinen unten unter dem dicken Stecker am radio, den cd Wechsler Ausgang. Richtig ?
USB-/SD-/AUX-Adapter + Bluetooth Freisprechanlage für BMW Rundpinanschluss, auch Old Generation: E46 alle (außer 16:9 Navi und Reverse Radios), Z3 ab 98, E39 97-08/02 (außer DSP, Reverse und 16:9 Navi), E38 09/98-01 (außer DSP und 16:9 Navi), MINI R50 R53 nur Wave Kassette https://www.amazon.de/dp/B00DZOWCJU/ref=cm_sw_r_awd_r8uhwb9BQX3JS
Im Anhang ein Foto von den Anschlüssen hinten am radio.
Beste Antwort im Thema
FM-Adapter sind klanglich so ungefähr das schlimmste, was man seinen Ohren antun kann. Okay, so eine Adapterkassette evtl. noch
28 Antworten
Also deine Probleme mit dem Zemex teile ich überhaupt nicht! 😉
Aber bevor ich ausschließe dass dieser defekt ein Einzellfall ist verurteile ich lieber alle anderen 🙂
Klar kann es ein einzelner Defekt sein, das gebe ich zu.
Aber ich warne Ausdrücklich vor dem Shop (Auch auf eBay), da sich nicht bemüht wird das Gerät zu tauschen oder beim Hersteller zu fragen ob das Problem per Update zu beheben ist.
Das Dension Bluetooth-USB Interface ist von allem am Markt befindlichen das zuverlässigste und aus gereifteste Interface.
Vielen Dank für die Antworten.
Um auf die kern Frage zurück zu kommen:
Das Interface passt bei mir und funktioniert? Oder passt das aus irgendwelchen Gründen nicht und wird nicht funktionieren ?
Ähnliche Themen
Nee passt alles Du hast an dem Business Radio Rundpins ist alles Plug & Play. Ob das mit der fehlenden Mode Taste geht kann ich Dir aber leider nicht beantworten. Kann gut sein das Du auch mir der CD Taste umschalten kannst.
http://www.toysinyourcar.com/acatalog/intravee.html
http://bmw.houbi.ch/ipodold.htm
Hab noch eins in der Garage liegen mit allem drum und dran...
So, das Interface von anycar ist jetzt drin und funktioniert. Anschluss auf den CD-Wechsler am Radio und das Gegenstück am Interface einclipsen. Den fahrzeugseitig verbauten Stecker für das Radio auf das Gegenstück vom mitgelieferten Stecker clipsen und das noch freie Ende am Radio anschließen. Die Positionen am Einschalter vom Interface sind: 1 = off, 2 = on, 3 = off, 4 = on - das steht auch so in der Anleitung und dann wird das Interface erkannt und schaltet sich ein, wenn der Anschluss v. CD-Wechsler durch zweimaliges antippen der CD-Taste angewält wird, mal vorausgesetzt, im BMW-Business Radio ist eine CD im Schacht. So erklärt sich auch, dass bei einem ankommenden Gespräch zunächst das Interfae anzuwählen ist wenn z. B. Radio gehört wird, weil das Interface dann einfach noch nicht eingeschaltet ist. Am Radio kann dann mit den Tasten 1 - 6 der jeweilige Ordner angewählt werden und Tltel vor und zurück eben an der Lenkradfernbedienung. Die Ordner auf dem Stick habe ich mit CD01 bis CD06 benannt, ein anderes Interface war da mal sehr empfindlich und konnte sonst die Ordner nicht auffinden. Vom Klang her kein Unterschied zur CD. Einziges Problem beim Wiedereinbau - wohin mit dem großen Verbindungsstecker? Ich habe den jetzt in einer Niesche im Radionschacht links Richtung Lenkrad bugisert und dort mit einigem Gefummel verkeilt, sonst rutscht der wieder vor und dann geht das Radio nicht rein. Die gute Nachricht ist noch: das Interface passt so in das Ablagefach unter das Klimapanel, dass dies auch wieder zugeht, mal vorausgesetzt, dass man das Loch für den Stecker ganz nach außen gelegt hat. Das Loch für den Stecker habe ich rückwärtig mit einem Dremel ausgeschnitten. Schwierigkeiten habe ich noch, das Kabel vom Mikrofon hinter dem Ablagefach heraus Richtung der Lenksäule zu führen, um das Mikro letztendlich am oberen Ende der A-Säulen Verkleidung zu befestigen. Zwsichenlösung: das Mikro bleibt auch im Ablagefach. Ich bin zufrieden mit dem Interface.
Super vielen Dank für die schnelle Info!
Das hört sich doch gut an und bewegt mich wieder von dem Dension lite bt zu dem Anycar.
Was mich noch nicht in Ruhe lässt: oft liest man Drehzahlabhängige Geräusche. Hast du soetwas im Bluetooth Modus?
Hm, noch nicht probiert, müsste ich mal fahren Mache ich morgen. Eine gewisse Schwäche hat die gesamte Lösung natürlich schon - Navigation vom Handy kann über die LS nur wiedergegeben werden, wenn auch die Musi vom Interface spielt und nicht von anderen Quellen. Ist ja auch logisch, weil die Bluetooth-Verbindung über den simulierten CD-Wechsler zustande kommt und nicht über das Radio direkt. Das ist dann eben der Preis für die originale Optik.
Also auch mit Bluetooth sind keine Geräusche zu hören - die Sprachqualität ist auch in Ordnung. Verkehrsfunkdurchsagen werden jedenfalls auch durchgestellt, wenn vom Stick Musik gehört wird und die Funktion *TP angewählt wurde - TP wird im Display angezeigt. Nur mit TP ertönt ein kurzer Piep-Ton, wohl weil eine Durchsage verpasst wird. Das bekomme ich aber nicht abgestellt. Vermutlich wird auch hier nur der CD-Wechsler simuliert und die Funktionalität hängt eben vom Radio ab.
Die selbe Qualität wie Radio 😁 mehr nicht.
Und auch nur wenns ein guter ist, welche aber selten sind.