Welches Motorrad soll's denn nun werden?

Hallo liebe Forengemeinde!

Kurz zu mir: Meine Name ist Patrick und ich bin 25 Jahre, letztes Jahr habe ich mit dem Motorradfahren begonnen. Da fing ich mit einer XJ 600 N an und bereits zum Saisonende 2016 habe ich mir eine Bandit GV75 1200 S geholt. Bin 175cm und 75kg schwer, habe jetzt knappe 10000km Fahrerfahrung.

Die Yamaha hat mich wieder verlassen, die Bandit betreibe ich regelmäßig - so auch vor kurzem auf einer Tour nach Kroatien. Jetzt, nachdem ich enge Alpenpässe und den Vergleich zu größeren Strecken habe, kann ich ungefähr für mich sagen, welche Eigenschaften das Motorrad haben soll. - Leider hab ich so absolut keine Idee mehr, welches nun wirklich das richtige für mich ist.

Natürlich steht und fällt alles mit zumindest einer Probefahrt, aber zuerst muss ich die Modelle halbwegs eingrenzen.
Ich liste euch einfach mal Fakten auf und Dinge die mir gefallen bzw. nicht gefallen an meiner Bandit:

Bewegt werden soll das Gerät sowohl auf der vielleicht jährlich stattfindenden Tour in andere Länder, als auch auf Tagestouren durch die Alpen. (Wohne direkt in Salzburg) Kleine Wege in der Stadt etc. werden nicht gefahren, dafür hab ich Auto & Vespa.

Was mir schon massiv aufgefallen ist, dass die MT07 eines Freundes wie ein Wiesel fährt, die 1200 S hingegen richtig unlustig auf kurvenreichen Pässen ist. Mache ich was falsch beim fahren oder kann mir das jemand bestätigen? Natürlich hinkt der Vergleich, die MT07 is ja sehr sehr handlich.

Was auch noch negativ bei der Bandit rüberkommt: das Fahrwerk bzw. die Gabel sind sehr schwammig nach meinem Empfinden. Ich glaube das die Bandit einfach einen Tick zu groß und schwer für mich als Motorradneuling ist.

Generell brauche ich nicht eine so schnelle und kräftige Maschine wie die Bandit.

Was mir wichtig ist:

  • Ausreichend Spurstabil, bzw. soll der Seitenwind gut verarbeitet werden können.
  • ein Sinnvolles Windschild wäre schon gut, aber da gibts ja auch im Zubehör viel.
  • Kompromiss aus Wendigkeit und Reisetauglichkeit - die Leistung steht nicht im Vordergrund
  • zum Sitzen soll Sie bequem sein

Ich scheue mich vor keinem Typ, optisch wäre ein Chopper natürlich der Oberhammer, aber da wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren eine Harley oder Victory folgen. Deshalb eher Naked mit Scheibe oder Reiseenduro usw.

Ich selbst habe schon ein wenig Überlegt: Yamaha MT07 oder 690 Duke wären spannende Gefährte für die Passstraßen, ob da die Reisetauglichkeit auch gegeben ist? Oder Street Triple von Triumph?

Alternativ habe ich auch die Transalp in Erwägung gezogen, kann diese flink und agil gefahren werden? (Ich bin aber kein Raser und genieße lieber die Landschaft.)

Vielleicht habt ihr Inputs für mich oder konkrete Ideen,was ich probieren soll..
Preislich bin ich von 1000-6000 € bereit zu zahlen, außer es gibt das Ultrahammergeile Dings, dass alles kann, dann zahle ich auch gerne mehr.

Danke euch schon im Voraus für die Hilfe!

LG Patrick

Beste Antwort im Thema

So, ich habs endlich geschafft, heute bin ich 150km gefahren. Die neuen reifen sind wirklich sehr souverän zu fahren und ich konnte ein "besser werden" während der fahrt merken. (Obs jetzt am einfahren oder generell am anderen Gefühl liegt, kann ich nicht sagen)

Da die streckd aber ohne richtige pässe und Bergstraßen war, kommt hier noch ein ausführlicher bericht über die nächste tagestour in den alpen.

Aber jedenfalls richtig toll die reifen!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Du kannst sicher alle "Tuning-Maßnahmen" hinten an stellen, wenn Du die Reifen runter hast. Der BT23 ist schon ein ziemlicher Holzreifen, aber der BT21 ist in seiner Konstruktion 15 Jahre alt und war damals schon nicht unbedingt ein heißer Tipp.

Wow, dann bin ich schon echt gespannt wie die neuen reifen sich machen werden. Gibts da auch alternativreifenpaarungen, falls die pirelli angel gt nicht verfügbar wären? Preis ist hier keine Frage, will da keine halben sachen wenn dann gleich was gescheites.

Conti road attack 2 evo bzw 3, je nachdem was als Freigabe verfügbar ist. Kannst du bei mopedreifen.de prüfen.

Metzeler Z8 interact

Ähnliche Themen

Da gäbe es den Z8 RoadtecM vorn und Z8 Roadtec O hinten mit Freigabe für die GV75.
Satzpreis 210 Euro. Kann man nicht meckern.

https://www.mopedreifen.de/.../...00S+BANDIT+OHNE+ABS+AB+1996.html?...

Den Metzeler Roadtec Z8 bin ich nicht gefahren, kann ich nix sagen. Absolut geile Reifen sind der Metzeler Sportec M7RR und der Conti Roadattack3. Wenn Nässe nicht gefahren wird, dann auch SportAttack, aber der mag Nässe nicht wirklich. Dagegen fällt der Angel GT (an sich ein sehr guter Reifen) noch etwas ab. Die Reifen habe ich alle aktuell im Gebrauch und der Unterschied ist auch für Nicht-Profis erfahrbar.

Edit

Aber der Ritter reitet Rennpferde, keine Tourenrösser. 😉

Also eine SV als Rennpferd zu bezeichnen, ist schon sehr wohlwollend 😁. Gerade die SV1000 ist vom Gesamt-Charakter einer Bandit nicht mal so unähnlich.

Ich kann nur immer wieder wiederholen

  • - am Reifen spart man an der falschesten Stelle
  • - die Fortschritte der Reifenentwicklung sind enorm
  • -es ist gerade für den nicht so ganz Geübten wichtig, einen guten Reifen zu benutzen. Der Vielfahrer und engagierte Fahrer kann Reifendefizite noch ganz manierlich kompensieren, dem weniger Geübten vermiest ein suboptimaler Reifen den Spaß.
  • -ein guter und moderner Reifen lässt das Bike ein Dutzend Kilo verlieren.
  • -je unerfahrener der Fahrer ist, desto wichtiger ist ein guter Reifen. Damit sind keine super-duper-monsterteuren Hypersportreifen gemeint, sondern moderne Touren- oder Sportreifen.

Dann hat er jetzt die Qual der Wahl.
Vom Profil, das er angegeben hat, würde ich ihm dennoch eher zu einem Tourenreifen raten. Aus eigener Erfahrung kanni ich den Metzeler Z8 empfehlen (mein persönlicher Favorit in Abwägung aller mir wichtigen Eigenschaften und persönlicher Erfahrungen). Der Angel GT hat mich auf der ZZR damals, vmtl. aufgrund der hohen Erwartungshaltung wegen der vielen Lobeshymnnen hier, nicht so überzeugt. Kann für mich und mein Fahrprofil nichts besser als der Z8, ist (war) aber teurer. Der Bridgsstone BT 016, der auf dem Tiger war, ist auch zu empfehlen, neigte aber zu Sägezahnbildung an den Flanken, was mir nicht so gefallen hat.

Hallo Patrick,

wieso bezeichnest Du Dich denn als unerfahrenen Moppedfahrer - mit 10.000 km Fahrerfahrung innerhalb eines Jahres? Oder bezog sich das auf die "Unerfahrenheit" auf die begrenzte Erfahrung mit "nur" zwei Moppeds?

Wenn Dir die Bandit tatsächlich am Herzen liegt, ist ein Reifen- und Fahrwerk-Update tatsächlich eine recht günstige Möglichkeit, das Mopped fahraktiver zu machen. Die Erfahrung mache ich aktuell bei meiner CBF 1000. Jetzt fehlt nur die Feinabstimmung.

Solltest Du eher auf ein neues / anderes Mopped aus sein, dann würde ich tendenziell zu einem leichteren Zweirad tendieren. Wenn Dir die MT07 zusagt, könnest Du sicherlich auch mit der MT09 (1. Generation) glücklich werden.

Alternativen:
Suzuki GSX-S 750
Kawasaki Z 750 / Z 800 / Z 900
Honda VFR 800 / Crossrunner VFR 800 X
Triumph Street Triple / Speed Triple
Ducati Monster 797 / 821 / Multistrada 950 / Scrambler
Moto Guzzi V7 III / V9
Aprilia Shiver 750 / 900

Oder, oder, oder...

Am Ende wird das passieren, was immer passiert: Es wird mehr als nur ein Mopped in deiner Garage stehen 😁.

Da ich selbst nicht das passende Motorrad dafür habe (obwohl, gibt's auch in der Größe, vielleicht mal probieren), kann ich nur die Meldungen aus meinem Umfeld wiedergeben:

Conti RoadAttack 2 Evo & 3 = geil!

So, vielen dank für die vielen Antworten. Nachdem die conti road attack 3 lagernd waren, befinden sich nun schon fsst am motorrad (hinterreifen wird nach dem essen raufgeschraubt). Ich berichte weiter.

Hihi...Ansage an alle MT-07: Wilde Bandit neu behuft wartet nur darauf, euch zu vernaschen...😁😁

Spass beiseite; Herbert kommt. Nee, ernsthaft, Feedback in Form eines vergleichenden Fahrberichts mit vorher
(und sei es nur:" Wow-wie geil ist das denn jetzt "🙂) wäre nett und aufschlussreich.

Zitat:

DasAutobahn
.
Geplant habe ich für nächste Saison eigentlich eine victory octane näher zu begutäugeln -

.

.... da musst Dich aber beeilen:

https://www.welt.de/.../Polaris-macht-Victory-dicht.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen