Welches Motorrad für kleine???

Kawasaki

Hallo,
also ich bin nur 1,60 m groß und möchte mir ein neues Motrorrad zulegen.
Früher bin ich eine Xamaha xz 550 gefahren und hatte durch abgepolstert Sitzbank kein Problem mit der Sitzhöhe oder mit dem Gewicht des Motorrades.
Tja, nun solls ne anderer sein.
Ich habe da schon was ins Auge gefaßt und wüßt mal gerne von Euch was Ihr von den Bikes so haltet, welche Vor und Nachteile und vor allen Dingen ob das was für mich Wurzelzwerk ist.
Hab da so ne breite Palette.
Alles Kawas
1.: zxr 400
2.: zzr 600
3.: zephyr

Freu mich auf Eure Beiträge und hoffe Ihr könnt mir die Entscheidung etwas leichter machen.
Gruß
Melanie

19 Antworten

Moin ihr Kleinwüchsigen 😉

Ab einer bestimmten Beinlänge geht halt nur ein Chopper, gibt aber auch sportliche Mopeds mit niedriger Sitzhöhe. Die hier schon angesprochene GPZ 500S ist sicherlich eine Probefahrt wert. Ich selbst hab noch eine GPX 600r, finde ich auch sehr klein und handlich. Hab eben mal gemessen, ca. 78cm Sitzhöhe und eine Sitzbreite von ca. 25cm. Könnte man noch etwas abpolstern. Nur die Gabelholme kann man ohne weitere Umbauten (andere obere Gabelbrücke) nicht weiter nach oben schieben. Ist ja auch ein beliebter "Trick" um das Moped kleiner zu bekommen.
Nachteil bei vielen Supersportlern ist, das sie zwar eine niedrige Sitzhöhe aber auch recht breites Gestühl haben. Man (oder Frau) sitzt halt recht breitbeinig drauf und wieder nix mit Füße auf den Boden.
Ich brauchte seinerzeit ein kleines und handliches Moped für den Winter und hat mit der GPX funktioniert. Und die Fahrleistungen sind auch ok
Bilder gibts bei Ebay und wer genaueres über meine Erfahrungen mit dem Ding wissen will kann ja fragen.

Chrom

Hey!
Da ich mit einer Chopper unterwegs bin, möchte ich ein Wort einwerfen. Da hies es in etwa "Beine reichen aber Arme sind nun zu kurz" muss aber nicht sein. Selber fahre ich ne VN 750 von Kawa und habe auch schon kleinere Persönchen aufsteigen lassen. Selbst meine 15 jährige Tochter würde mit der Maschiene klar kommen, von der Höhe her.
Die andere Seite ist doch aber das man auf den "recht Sportlichen" Maschienen draufhängt wie eine Affe auf dem Schleifstein! und das ist doch auch nicht das wahre, oder? ich habe Touren von 3-4 Std. gemacht und nur mal zum Tanken gehalten. Kumpels die einen Sportler fahren musten da öfter ihren Rücken geradebiegen. Sollte also auch ein Punkt zum drüber nachdenken sein. Zum anderen bin ich aber auch nicht langsamer als die Jungs und eigentlich sollte in der Gruppe doch eh das Schwächste Kücken vorne fahren.
Da ist die Idee mit dem draufsetzen und sehen ob "man" sich wohlfühlt schon eher die Richtige Wahl.
Zum anderen gibt es doch die Möglichkeiten in nen Laden zu gehen, sich einen von den "Jungs" zu schnappen und zu sagen, he ich will ne Masch bei Euch kaufen nun hilf mir mal und berate mich. (es muss ja nicht ne neue sein) und als "Anfänger" ist es eh besser ne richtige Werkstatt in der Hinterhand zu haben, später kann man ja immer noch selber schrauben.
Wünsche Dir also viel Erfolg bei der Auswahl und viel Spass dann beim fahren.

Guten Morgen Tourenas,

Du hast das schon richtig im Kopf mit dem Lernfahrausweis. Wenn man in der Schweiz Motorrad fahren will muss man mit der 125er beginnen, 2 Jahre gefahren sein und dann kann man die "Grosse" Motorradprüfung machen. Das galt bis letztes Jahr und gilt immer noch für alle welche nicht 25 Jahre alt sind.

Neu ist es so, dass wenn man über 25 Jahre alt direkt einsteigen kann und die 2 Jahre 125er Maschine fahren umgehen kann.
Da ich dieses Alter schon längst habe, kann ich somit direkt einsteigen. Muss allerdings 12 Lektionen bei einem Fahrlehrer machen und dann die praktische Prüfung bestehen. Das ist alles.

Im übrigen hab ich mein ideales Motorrad gefunden.
Ein Yamaha FZX 750

Grüsschen
Weena

Hallo Weena, dann viel Glück, fahr vorsichtig, vielleicht sehen wir uns einmal auf der Strecke.
Gruß Tourenas

Ähnliche Themen

Hallöchen Tourenas,

Ja, danke. Vorsichtig fahren hab ich im Sinn.
Das heisst, erst einmal lernen und dann möchte ich auch mal noch einen Kurs bei Jacques Cornu machen.

Ich will ja keine Gefahr für die Anderen darstellen sondern Spass haben.

Grüsschen
Weena

Deine Antwort
Ähnliche Themen