Welches Motorrad als Anfänger

Yamaha YZF R6

Hallo zusammen,
Ich bin Julia, und 1,80m gross und fahranfänger
Ich will mir eine rennmaschine zulegen,weiss aber.leider Nicht welche
Und hoffe ihr könnt mir bei meiner suche helfen
Ich schwanke zwischen der Honda CBR600 rr oder die YamahaR6
Welche würdet ihr mir empfehlen als frau und wo ich mit meinen 1,80m keine probleme habe 🙂
Danke schon mal im vorraus 🙂
Mfg

Beste Antwort im Thema

Für mich geht es darum, Menschen in ihren Wünschen zu unterstützen und ihnen nicht erst mal zu erklären, was sie alles falsch machen. Die meisten Ratgeber nehmen das, was sie selbst gemacht haben, zum Maß aller Dinge und meinen dann, die anderen müssten genauso handeln - ... und schlimmer, wer das nicht tut - ist blöd.
Wenn hier Anfänger nach Supersportlern fragen, kommt reflexartig der Rat eben keinen Supersportler zu nehmen. Das kann ich hier nun schon seit 12 Jahren beobachten. Aber nur, weil es permanent wiederholt wird, ist es lange noch nicht richtig.
Wer sich als Anfänger eine R6 oder CBR gekauft hat, hat nicht zwangsläufig einen "Fehler" gemacht, wie hier unterstellt wird. Ganz im Gegenteil - die Leute haben sich ihren Traum vom Motorrad fahren erfüllt und sich das gekauft, was sie "geil" finden. Das ist eigentlcih optimal.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ach ja zum Fahrverhalten..
Sie ist mit ihren 189kg vollgetankt das leichteste Motorrad der Kategorie glaube ich mal somit ist sie auch extrem wendig und auch sehr handlich.
Mit deiner Körpergröße würdest du perfekt auf das Bike passen.
Bin selber 1.78 und stehe, wenn ich mit beiden Füßen auf den Boden bin, leicht auf den Zehenspitzen.
Da die Maschine sehr leicht ist stört es mich überhaupt nicht.
Viele sagen zwar, dass die r6 eine Drehorgel im unteren Drehzahlbereich ist.
Davon habe ich jetzt nicht wirklich soooo viel gemerkt da die Nadel sehr schnell hoch schießt wenn man mal am Gashahn zieht und das mit 48 Ps haha, also will ich nicht wissen was da abgeht wenn man sie offen fährt 🙂
Naja im Endeffekt musst du dich auf dein Gefühl verlassen hab auf beiden Mopeds probegesessen da ich damals keinen Führerschein hatte.
Hab mich sofort in die Yamaha verliebt als ich durch die Tür vom Händler kam und sie sah 🙂
Wünsche dir alles gute

Zitat:

@Flora-Danica schrieb am 1. September 2016 um 10:33:53 Uhr:


Dann stelle ich mal die "Preis"frage an die Themenstarterin
In welchem Budget bereich soll sie den sein ? reden wir über neu ?
Was ist es dir denn Wert auf so einem Gerät zu sitzen.....
Kann die Auswahl doch erheblich einschränken! CBR & R6 stehen ja schon ab 2000,- im Netz 😉

Also ich würde mir kein neufahrzeug holen sondern gebraucht und mein.budget lässt ein motorrad in der preisklasse bis 6500 euro zu
Wenn es günstiger sind hab ich auch nix einzuwenden

Zitat:

@Jules93 schrieb am 31. August 2016 um 00:20:41 Uhr:


Könnt ihr mir sonst noch supersportler empfehlen?
Sie müssen nicht von yamaha oder honda sein
Sollte halt als Anfänger gut beherrschbar sein
Kann auch andere marke sein
Mfg

Also! Ich habe nach der Reihenfolge ne Simson S51 dann eine Kawasaki ZXR 400 Ninja dann eine MZ ETZ 250 gefahren und jetzt eine FZS 600 Fazer Bj01. Die Ninja war gut als Anfängermonped! Mit den 67Ps ging es gut und man flipte nicht sofort aus als neuling.
Ja ich hatte eine SSP als Anfänger und mir hat es nicht geschadet wie die meisten wohl denken!
Und ich bin dann zu der Zeit auch mal von nin Kumpel die 07er R6 gefahren. Offen. Geil!!!
Hab mich auf ihr gleich wohlgefühlt mit meinen 197cm. Ja 197cm bin ich und es war nicht unangenehm!

Nun weiter!
Aber ich muss sagen, hätte ich schon damals die Fazer gehabt, hätte ich mich nie von ihr abgewendet. Man kann gut mit der Fazer Kurven räubern und fährt auch bei einer Gruppe (wenn man eingefuchst ist ) nicht als letzter mit. Und wenn man ein paar dinge beachtet die andere leider nicht machen dann hat man fast nie Probleme mit ihr. z.B. einen Vergaserreinigerzusatz (additiv) in den Tank kippen vor der Einwinterung, dann gibs nach den 4 Monaten schlummern keine bösen Überraschungen mit verdreckten Vergaserdüsen!

Wenn man dich nicht zur Fazer bekehren kann dann würd ich dir ne R6 empfehlen aber eine Einspritzer, keine mit Vergaser falls es so eine mal gab. Weiß nicht genau!

Also bei deinem Budget & der Tatsache das du nicht Drosseln mußt 😉greif doch direkt eine Etage höher ins Regal ..... also eine R1 (es ist schön die Leistung zu haben auch wenn man sie nicht braucht)
Die RN12 (glaube ich? , Auspuff unter dem Sitz) ist voll in deinem Budget.
Gebraucht solltes du auf wenig KM achten ,bis ca.30tkm, alles drüber ist Preisfrage (Serviceheft/Nachweise) Wenn du dir nicht Sicher bist wäre als günstiger einstieg die YZF 750R zu empf. 121Ps (offen) z.Z. wird eine aus Erster Hd. mit ca.40tkm,Farbe Weiß/Magenta für VB1650,- (sollte so bei 1500,- liegen) angeboten. Die sind wirklich sehr gut und du kannst dich mit dem Supersportler anfreunden🙂

Wenn du doch mal über den Tellerrand schauen möchtes ..... eine Sportster ist auch in deinem Budget .... die sind Schneller als man denkt 😁 und Wertverlust ist gleich Null bei Harley!

Ähnliche Themen

Ne' Yamaha R1 und gleichzeitig eine HD Sportster (welche auch immer) zu empfehlen ist schon sehr gewagt.😁

Zitat:

@0016 schrieb am 3. September 2016 um 10:09:11 Uhr:


Ne' Yamaha R1 und gleichzeitig eine HD Sportster (welche auch immer) zu empfehlen ist schon sehr gewagt.😁

Jepp, ...aber mich wundert eher dass noch keiner eine 1200 GS vorgeschlagen hat 😁

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 03. Sep. 2016 um 10:28:49 Uhr:


*@0016 schrieb am 3. September 2016 um 10:09:11 Uhr:*
Ne' Yamaha R1 und gleichzeitig eine HD Sportster (welche auch immer) zu empfehlen ist schon sehr gewagt.??

Jepp, ...aber mich wundert eher dass noch keiner eine 1200 GS vorgeschlagen hat ??

K1600 LT :-D

Nein im ernst. Hast du dich mittlerweile entschieden?

Hab 2003 ne nagelneue r6 offen gekauft und das nie bereut. Hatte zu dem Zeitpunkt auch gerade einmal ca. 5000 KM Erfahrung.

Das Motorrad hab ich heute noch. Es hat mittlerweile 86 TKm drauf.

Bei ca. 26 TKm war ein Ventil undicht. Das wurde auf Garantie behoben.

Ansonsten hab ich bislang nur Verschleißteile ersetzt.
Bei 65TKm war das Ding aufm Prüfstand und es hatte 120 gemessene PS.

Das nenn ich mal Qualität.

Jules, du hast geschrieben, dass du gerne eine Supersportler haben willst...

Wieso soll es denn unbedingt eine Supersportler sein? Gibt es dafür eine bestimmten Grund?

Ich würde als Anfänger auch eher zu einer Nacked raten. Am besten 4 Zylinder (2 Zylinder ist unten rum zu heftig, dreizylinder sind perfekt, aber davon gibt es nicht viele außer von Triumph und Yamaha die MT09)

4 Zylinder sind aber perfekt für Anfänger. Die drücken im unteren Drehzahlbereich nicht so stark. Das ist von Vorteil da man als Anfänger nicht so viel Gefühl in der "Gashand" hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen