welches Motoröl verwendet Ihr ?

Dodge Charger LX

Guten Morgen liebe Gemeinde

Welches Öl verwendet Ihr ?
Wollt einen Ölwechsel machen aber weiß nicht welches Öl rein kommt
Auf dem Deckel steht zwar 10w 30 jedoch keine Ahnung ob silikathaltig oder silikatfrei.

Alternatives Öl auch möglich was für den Motor verträglich ist ?

Danke vorab für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Steht doch da das es sich um einen Dodge Charger LX handelt oder nicht ?
Hab in Netz geschaut aber nichts gefunden.
Wenn ich eine Bedienungsanleitung hätte würde ich nicht danach fragen.

Sorry wenn du mit der Frage überfordert wurdest

In Deinem Eröffnungsthread läßt nichts auf einen Dodge Charger schließen. Siehe Anhang. Im Gegenteil, unter dem Profilbild steht "Renault", im Fahrzeugprofil auch, was die Sache auch nicht unbedingt erhellt. Das Fahrzeug auf dem Avatarbild ist im Daumennagelformat nicht zu identifizieren. Oben links in der Ecke steht "LX", was alles oder nichts bedeuten kann. Wenn es ein Charger LX ist, welches Modelljahr, welcher Motor, Welche RPOs?

Wenn man schon eine Frage hat, sollte man es den potentiellen Helfern schon aus Höflichkeit so einfach wie möglich gemacht werden, die Frage zu beantworten und diese nicht erst mühsam nach Hintergründen suchen zu lassen. Wenn man es schon nicht aus Höflichkeit macht, dann zumindest um - im eigenen Interesse - die Treffergenauigkeit einer Antwort zu erhöhen.
Ich habe übrigens keine 2 Minuten gebraucht um mit Tante Google im Netz eine PDF der Bedienungsanleitung eines Charger zu finden. Da ich aber leider mit der Frage überfordert bin, bin ich an dieser Stelle raus...

Screeshot
19 weitere Antworten
19 Antworten

Kommt immer auf den Motor an, mein Cadillac braucht 5W30 Schau mal in die Betriebsanleitung- dann weißt du es ganz genau..

Zitat:

@rgs3 schrieb am 21. Oktober 2018 um 14:55:09 Uhr:


In welchem baumarkt gibt's das bei dir
Bei hellweg gibt's das gar nicht mehr
Bei Obi als Gartengeräte Öl

Der heißt Kömpf, hatt fast alles von LM.

Zitat:

Steht doch da das es sich um einen Dodge Charger LX handelt oder nicht ?
Hab in Netz geschaut aber nichts gefunden.
Wenn ich eine Bedienungsanleitung hätte würde ich nicht danach fragen.

Sorry wenn du mit der Frage überfordert wurdest

In Deinem Eröffnungsthread läßt nichts auf einen Dodge Charger schließen. Siehe Anhang. Im Gegenteil, unter dem Profilbild steht "Renault", im Fahrzeugprofil auch, was die Sache auch nicht unbedingt erhellt. Das Fahrzeug auf dem Avatarbild ist im Daumennagelformat nicht zu identifizieren. Oben links in der Ecke steht "LX", was alles oder nichts bedeuten kann. Wenn es ein Charger LX ist, welches Modelljahr, welcher Motor, Welche RPOs?

Wenn man schon eine Frage hat, sollte man es den potentiellen Helfern schon aus Höflichkeit so einfach wie möglich gemacht werden, die Frage zu beantworten und diese nicht erst mühsam nach Hintergründen suchen zu lassen. Wenn man es schon nicht aus Höflichkeit macht, dann zumindest um - im eigenen Interesse - die Treffergenauigkeit einer Antwort zu erhöhen.
Ich habe übrigens keine 2 Minuten gebraucht um mit Tante Google im Netz eine PDF der Bedienungsanleitung eines Charger zu finden. Da ich aber leider mit der Frage überfordert bin, bin ich an dieser Stelle raus...

Screeshot

Mustang 10W60
Jeep 10W40
Caprice 5W40

Zitat:

@73Firebird350Sascha schrieb am 21. Oktober 2018 um 12:08:41 Uhr:


Bei alten Motoren habe ich mir sagen lassen das darauf zu achten sei (bsp. 20W50) das Zink drin ist. Wäre wohl besser für die alten Motoren wegen der Schmierung.

Ja, wegen der rollenlosen Kipphebel.

Zitat:

@Zrinko schrieb am 21. Oktober 2018 um 13:40:56 Uhr:


Das mit dem Zink stimmt auch, ich fahre nur MOBIL Delvac MX 15W40

Habe ich auch im 77er Caprice, allerdings in 5W40. Sehe keinen Grund einen alten Motor unnötig beim Kaltstart zu quälen. 🙂

Ähnliche Themen

Ich lasse ihn immer Warmlaufen, mindestens 5 Minuten im Sommer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen