Welches Motoröl Verwenden?
Hallo Liebe E90 Gemeinde,
ich verfolge schon seit längerem eure Beiträge und bin ein echter Fan geworden. Jetzt steht bei mir die erste Inspektion an und dafür bin ich erstmal zu meinem :-) gefahren. Als ich den Preis für die Inspektion gehört habe bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Knappe 700 euronen sind doch schon etwas heftig. Ich habe nachgefragt, ob es möglich sei, das eigene Öl mit zu bringen. Das ist bei meiner Werkstatt kein Problem. Nun meine Frage an die Foren Mitglieder. Welches Öl sollte ich verwenden und wieviel sollte ich kaufen? Könnte jemand auch einen Online Shop empfehlen, bei dem ich realtiv kurzfristig dieses Öl bekommen könnte?
Zu den Daten des Fahrzeuges: BMW E90 BJ 05/2007 163 PS
Würde mich über Hilfe eurerseits freuen.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KovppaK80
Ne er hat hierzu nichts gesagt, er hat meinen schlüssel ausgelesen und gesagt, dass es einfach so teuer ist, weil die ganzen Filter ausgewechselt werden müssen. Auf jeden Fall habe ich soeben das Öl bei oelshop24 bestellt. Es ist das Original Öl und vom Preis ist es mehr als gut.
Welche "ganzen Filter" denn???
Ich würd mir erstmal ne genaue Aufstellung geben lassen... 700€ ist ne Menge Holz. Da wechsel ich Dir auch jede Menge Filter für 😁
Und welche Filter gibts schon groß? Mikrofilter? Hab ich bei BMW 45€ bezahlt... Luftfilter? Hab ich glaub bei BMW 20€ bezahlt, jeweils mit wechseln. Ölfilter sollte auch keine 400€ ausmachen 😉
Wieviel KM hast Du drauf?
Zitat:
Original geschrieben von KovppaK80
Super, ich danke dir. Nun noch die Frage wieviel ich von dem Öl brauche. Reicht es, wenn ich die 5L bestelle, oder sollte es die 8L sein?
Greaz
mein 325i braucht 6,5l
nimm das hier Mobil 1 New Life 0W-40
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Bei mir werden beim 2. Ölwechsel auch alle Filter gewechselt... Ich glaube der 🙂 mag dein Geld 😁
Sehe es genauso 😁
Der 🙂 ist in dem Fall garnicht so freundlich und will nur Geld des TE 😁
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
...
nimm das hier Mobil 1 New Life 0W-40
www.ebay.de/.../380348692322?...
TE hat einen Diesel und demnach braucht dieses
Mobil 1Aber hat bereits anderes gekauft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
mein 325i braucht 6,5l
nimm das hier Mobil 1 New Life 0W-40
Warum müssen manche Leute falsche Hinweise geben - der Themenersteller fährt einen 2l 163PS Diesel mit Partikelfilter und braucht daher ein LL04 Öl.
Also irgendwas anderes muss der 🙂 auch noch machen außer Filter- und Ölwechsel. Sonst würde es nicht so teuer sein...
Fragt sich nur was, wenn er aus der FB den Preis rausgelesen hat als ob sie das wüssen würde 😁
Und wenn der 🙂 einfach so weiß was noch anderes gemacht werden muss und sagt: es ist einfach so teuer, da ist er entweder Helseher oder Komiker 😁
Ich wechsle alle Filter bei jedem Ölwechsel denn so teuer sind sie nicht
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Sollten jedoch irgendwelche Lückenfüller in der Rechnung auftauchen, dann werde ich diese auf keinen Fall bezahlen. Wär ja noch schöner. Ja ich habe mich für das Originale Öl vom oelshop.de entschieden. Knappe 60 Euro für 8 L Longlife Schmierstoff ist gar nicht so Teuer. Da habe ich schon schlechtere Geschäfte gemacht. Ich sag nur VW... 120 Euro für 5L Öl.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Welche "ganzen Filter" denn???Zitat:
Original geschrieben von KovppaK80
Ne er hat hierzu nichts gesagt, er hat meinen schlüssel ausgelesen und gesagt, dass es einfach so teuer ist, weil die ganzen Filter ausgewechselt werden müssen. Auf jeden Fall habe ich soeben das Öl bei oelshop24 bestellt. Es ist das Original Öl und vom Preis ist es mehr als gut.
Ich würd mir erstmal ne genaue Aufstellung geben lassen... 700€ ist ne Menge Holz. Da wechsel ich Dir auch jede Menge Filter für 😁Und welche Filter gibts schon groß? Mikrofilter? Hab ich bei BMW 45€ bezahlt... Luftfilter? Hab ich glaub bei BMW 20€ bezahlt, jeweils mit wechseln. Ölfilter sollte auch keine 400€ ausmachen 😉
Wieviel KM hast Du drauf?
Ich habe derzeit 62000 Km drauf. Bis jetzt bin ich mit meinem Bimmer super zufrieden. Habe ihn vor 2 Jahren von einem BMW Autohaus bei mir in der Nähe gekauft. Er hat für mich eine gute Ausstattung nur die Felgen... Ja es sind die 154! Ich weiss sie sind häslich wie die Nacht habe auch vor sie gegen die 193 zu wechseln aber derzeit stehen bei mir ein paar Renovierungen am Haus an und deswegen habe ich das nötige Kleingeld nicht.
Hätte ich aber gewusst, dass mir BMW Brüssel ein so geiles Angebot für den neuen F30 machen würde, dann hätte ich noch ein Jahr gewartet...
Ich meine 27000 Euro für den neuen F30 320D sportline in Alpine weiss, Navi Prof, Leder usw... Naja man lernt nie aus!
Greaz
Zitat:
Original geschrieben von KovppaK80
Knappe 60 Euro für 8 L Longlife Schmierstoff ist gar nicht so Teuer. Da habe ich schon schlechtere Geschäfte gemacht. Ich sag nur VW... 120 Euro für 5L Öl.
Den Schuh kannst du die wohl selbst anziehen , da es auch für VW dort günstige Oele gibt.
Z, der auch einen Golf und einen Polo hat.
Ich habe erst vor kurzem das hier Bestellt. Ist ein Paket, 5l + 1l. Den Preis finde ich sehr gut und es ist acuh ein gutes Öl. Hat auch die BMW LL 04 freigabe!
Zitat:
Original geschrieben von KovppaK80
Ich habe derzeit 62000 Km drauf.
Ich frag mich grad welcher Service nach 62tkm denn bitte 700€ kosten soll...
Lass Dir mal nen Kostenvoranschlag machen! Glühkerzen kommen doch bei 62tkm auch noch nicht oder?!
Ich glaub Dein 🙂 zieht Dich übern Tisch 😉 Und nachher ists schwer nicht zu zahlen. Lass Dir vorher nen Voranschlag machen!
Glaube das der Service-Berater selber nicht weiß was er da geschwätzt hat
Über Kosten der verwendeten Teile lässt sich schwer handeln, aber über die AWs schon 🙂
Dies hängt davon ab wie freundlich der 🙂 ist
zum Thema "welches Motoröl nehmen?" bitte den Beitrag von @Jomoto "Öl - Vorschrift - Freigabe - für BMW Group Motoren" lesen. Dort wird alles erklärt (gehe davon aus, dass sich in der Zwischenzeit nichts geändert hat).
www.motor-talk.de/.../...freigabe-fuer-bmw-group-motoren-t2709288.html
BMW Freigabe reicht und danach sollte man sich richten
Alles andere über Öle muss der Alltagsfahrer nicht wissen