ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Welches Motoröl?

Welches Motoröl?

Honda CB 1000
Themenstarteram 1. April 2020 um 19:57

Guten Abend! Habe mir ja vor kurzem eine Honda CB1000R von 2008 gekauft. Würde jetzt gerne einen Ölwechsel machen und wäre für ein paar kurze Tipps dankbar.

 

Sollte man sich einfach an die Herstellerangaben halten, oder gibt es etwas Besseres? Kann man groß was falsch machen? Es gibt so viele verschiedene Öle und die sind preislich auch sehr unterschiedlich angesiedelt.

 

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. April 2020 um 10:58

@Silesia @Roadrunner, ich bin jetzt wirklich kein Humorallergiker, aber wenn man so gar nichts Konstruktives zu einem Thema beizutragen hat, vielleicht das Motto "Einfach mal die Fresse halten" in Erwägung ziehen. Sorry, aber das ist hier nicht der Witze-Thread und davon abgesehen waren eure Kommentare auch gar nicht mal so witzig. Sorry!

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

 

wird auch anders etwas schwer.....

Aber nicht unmöglich. Einfach den Bock auf den Kopf stellen, Gewinde mit Bremsenreiniger säubern und Schraube eindrehen. Bock wieder umdrehen und fertig.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 5. April 2020 um 12:39:32 Uhr:

 

Es gibt nur ganz wenige Schrauben, die geölt oder gefettet angezogen werden.

Öl ist nicht nur auf Bremsen kontraproduktiv.

Also an meinem Bock fallen mir spontan ne ganze Menge Schrauben ein die gefettet angezogen werden.

Bremssattel, Schwinge, Excenter, Federbein, Achsmutter, Kettenrad, Ritzel, Achsklemmung ....

Im WHB könnte ich sicher noch mehr finden. Und fast alles was nicht gefettet wird bekommt Schraubensicherung. Richtig "trocken" wird fast nichts geschraubt.

am 6. April 2020 um 11:53

Zitat:

@huedefueh schrieb am 6. April 2020 um 12:47:49 Uhr:

Zitat:

 

wird auch anders etwas schwer.....

Aber nicht unmöglich. Einfach den Bock auf den Kopf stellen, Gewinde mit Bremsenreiniger säubern und Schraube eindrehen. Bock wieder umdrehen und fertig.

sag mir bitte Bescheid.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 6. April 2020 um 13:53:29 Uhr

sag mir bitte Bescheid.

Sag einfach Bescheid, wann wir das mit DEINEM Bock probieren sollen.. ;)

am 7. April 2020 um 6:33

da solltest du dir ein leichteres suchen - mit 280 kg könnte es dann doch ne Größere Aktion werden...

Der Vorschlag kam auch nciht von mir... - grins!

Ich hab nen Kettenzug. Ab an die Decke damit, Kette um die Räder und hoch ziehen. DEIN Bock dreht sich dann ganz von alleine.... :)

Themenstarteram 7. April 2020 um 11:33

ONTOPIC: Ölwechsel gemacht, alles gut überstanden, der Patient ist auf dem Weg der Besserung. Öl, Motul 4T 5100-10W40 MA2, Filter, orig. Honda.

Super! Habe letztendlich doch auch das Motul 5100 verwendet. Altöl sowie Ölfilter heute beim Recyclinghof abgegeben.

Themenstarteram 7. April 2020 um 11:37

Habe jetzt leider keinen Drehmomentschlüssel gehabt und die Ablassschraube nach Gefühl angezogen, bin mit etwas unsicher, ob ich da zu zaghaft war..

 

Altöl steht noch in der Garage, muss ich noch entsorgen.

am 7. April 2020 um 11:44

Drehmoment ist einfach- so lange anziehen bis es leichter wird - dann eine Halbe Umdrehung zurück!

(Achtung könnte als Scherz gedacht sein!)

am 7. April 2020 um 11:47

Zitat:

@H4udegen schrieb am 7. April 2020 um 13:37:44 Uhr:

Habe jetzt leider keinen Drehmomentschlüssel gehabt und die Ablassschraube nach Gefühl angezogen, bin mit etwas unsicher, ob ich da zu zaghaft war..

 

Altöl steht noch in der Garage, muss ich noch entsorgen.

Mir hat mal ein Schrauber aus einer Markenwerkstatt gesagt:

 

Ölablasschraube handfest anziehen und dann noch eine Viertelumdrehung mit dem Schlüssel.

 

Und wenn man unsicher ist, besser zu lose als zu fest. Lieber ein paar Tropfen Öl auf dem Garagenboden als ein Riss in der Ölwanne (da diese aus Aluminium ist, wird diese eher nachgeben als die Schraube).

am 7. April 2020 um 11:48

kommt auf die Schraube an... - habe ich jetzt bei Meinem SH Roller hinter mir!

Leichtmetall scheibenkleisterdreck....

Ca- 18 Euro für die Schraube...

Hab meine laut Handbuch mit 20 Nm angezogen...

Oder einen Alu-Dichtring anstatt CU benutzen ... da merkt man sehr schön, wenn der beim Anziehen der Schraube anfängt, sich zu verformen ... genau dann hast du das richtige Drehmoment und es ist dicht!

Themenstarteram 7. April 2020 um 11:53

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 7. April 2020 um 13:49:56 Uhr:

Oder einen Alu-Dichtring anstatt CU benutzen ... da merkt man sehr schön, wenn der beim Anziehen der Schraube anfängt, sich zu verformen ... genau dann hast du das richtige Drehmoment und es ist dicht!

Ok, das ist ein Anhaltspunkt. Habe eine Alu-Scheibe genommen, aber nicht darauf geachtet, ob die sich verformt hat. Bin jetzt auch danach gegangen, dass ich lieber etwas zu wenig, als zu dolle anziehe und behalte die Schraube im Auge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen