Welches Motoröl?

BMW 5er G30

Früher hieß immer, das Mobil 1 0W40 sei das beste Öl.
Ich bin damit jahrelang gut gefahren.

Wie ist es nun beim G30, insbesondere beim M550i?
Mit welchem Öl kann man seinem Wagen hier was Gutes tun?
Und was verwendet BMW denn ab Werk?

Beste Antwort im Thema

Was interessiert euch das Öl welches der bmw Händler einfüllt? Ihr macht ja wohl kaum den Ölwechsel selber oder 🙄

168 weitere Antworten
168 Antworten

Placebo Effekt nicht ausgeschlossen: 520d läuft mit 5w40 ruhiger als mit 5w 30. was man so liest ist mit zunehmendem Alter ein w40 wohl empfehlenswerter als ein w30 - ein 0w40 hätte ich mir gewünscht aber keines gefunden

Ja früher war wohl das Mobil1 0W40 das nonplusultra, aber das ist bei der letzten Spezifikationsänderung raus gefallen.

Ich hab bis jetzt (80tkm) das BMW M TWinPower 5W30 Motoröl -> spezielles Leichtlaufmotoröl optimiert für Abgasreinigung und DPF etc mit sportlicher Auslegung... was immer das bedeuten mag } jedenfalls BMW LL12FE Freigabe.

Ich bin nun auf Ravenol RUP 5W40 BMW LL04 gewechselt, wegen der Laufleistung vom KFZ und Sicherheitsaspekt hier im Thread (ich fahre gerne auch mal schneller) und da ich überwiegend Langstrecke fahre sollte der Reinigungsaspekt auch nicht so relevant sein.

Von den Kosten ist es nahezu gleich. Auch das Revenol FES 0W30 soll ebenfalls ein sehr gutes Öl sein, ebenfalls LL12FE Freigabe und entspricht von der Speck dem bisherigen ÖL.

Nach Aussage Ravenol und Vertragswerkstatt ist die Thematik aber absolut übberbewertet und beide funktionieren top wenn die Nordschleife nicht zum Dauereinsatzgebiet gehört. Schmierfilmabriss ist Werkstatt und Ölhändler in den letten Jahrzehnten nicht bekannt...

Zitat:

@sqeez3r schrieb am 26. März 2018 um 12:07:19 Uhr:


Also es ist daher interessant, welches Öl ab Werk eingefüllt wird, wenn man bis zum ersten Service Öl nachfüllen muss. Das wird bei mir bald der Fall sein.

Was haltet ihr von dem neuen Motoröl BMW Longlife-14 FE+, SAE 0W-20?
In der Anleitung steht, dass dieses Öl nur für bestimmte Motoren freigegeben ist. Wie kriege ich nun raus, was für den M550i freigegeben ist, mal abgesehen davon, in der Werkstatt zu fragen?

Geheimtip ist die Bedienungsanleitung!

Gibt es auch als App.

Zitat:

@acrockz schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:09:27 Uhr:


Ja früher war wohl das Mobil1 0W40 das nonplusultra, aber das ist bei der letzten Spezifikationsänderung raus gefallen.

Nach Aussage Ravenol und Vertragswerkstatt ist die Thematik aber absolut übberbewertet und beide funktionieren top wenn die Nordschleife nicht zum Dauereinsatzgebiet gehört. Schmierfilmabriss ist Werkstatt und Ölhändler in den letten Jahrzehnten nicht bekannt...

A Stimmt habe ich immer genommen, aber das mit den Problemen leider nicht so ganz.

Seid die Specs von der EU aus Umweltschutzgründen geändert wurden nimmt der Verschleiss ganz schön zu. Bei Jaguar gibt es ab und an Schwierigkeiten mit Mangelschmierung. Ich habe daher den Intervall halbiert, da gibt es eben zwischendurch einen nur Ölwechsel in der freien...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen