Welches Motoröl ?
Für welchen Motortyp (Diesel oder Benziner) kann ich das Motoröl auf dem beiliegenden Foto verwenden?
AUDI schreibt in der Bed.-anleitung, daß für Benzinmotoren die Spezifikation VW 50400 und für die Dieselmotoren die Spezifikation VW 50700 erforderlich ist.
Ich habe einen Q3 TFSI 2.0.
Was soll ich nun von dem Aufkleber auf dem Bild halten? Bei dem Öl handelt es sich um das Castrol Edge Professional Longlife III 5W -30.
Beste Antwort im Thema
Also diese Diskussion verstehe ich jetzt nicht! Das die Motoröle in der Vertragswerkstatt restlos überteuert sind, ist Fakt.
Aber warum Baumarktöle kaufen, wenn Markenöle im Netz zum gleichen Preis zu haben sind. Warum das Risiko eingehen, bei Baumarktölen möglicherweise daneben zu greifen, wenn die Qualität der Markenöle gesichert ist.
Aber das Thema Motoröle ist so emotional geworden, dass ich den Eindruck habe, dass bei manchem der Verstand dem "Geiz ist geil" untergeordnet wird.
135 Antworten
Wenn du das so siehst ist das ja auch gut.
Nur siehst du sicherlich nicht meine Arbeit, sondern nur das was ich schreibe. 🙂
Fahre Castrol übrigens schon 30 Jahre und nicht nur in einen Wagen und hatte nie Probleme damit gehabt.
Das Thema Öl ist halt ein heißes Eisen, wenn man denn wirklich eine Wissenschaft oder Religion daraus machen möchte. Es gibt Öl-Analyse-Kits für zu Hause, die man dann in's Labor schicken kann und eine genaue Aufschlüsselung des Gesundheitszustandes des Motors und Öls bekommt - ob man so weit gehen muss, halte ich für fragwürdig.
Zum Thema Audi und Castrol: Das war mal so, richtig. Mittlerweile müsste Shell für die Erstbefüllung genommen werden, wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber ob dies wirklich der Qualität und nicht des Werbeetas geschuldet ist, wissen wohl nur wenige.
Audi ist es auch völlig egal, wie perfekt dass Öl ist. Es wird genormt und dann ist gut, solange der Motor definitiv die maximale Garantiezeit übersteht und danach Probleme statistisch unauffällig sind. Ob der Motor dann verkokt ist, weniger Leistung bringt und ggf. sogar mehr verbraucht, fällt wohl nur ganz wenigen Kunden auf.
... und da stellt sich halt auch die Frage, wie lange man seinen Motor nutzen möchte. Wenn man selbst deutlich über 100.000 km damit fahren möchte, empfiehlt sich sicherlich ein gutes/passendes Öl und entsprechende Pflege. Wenn man das Auto nach 1-2 Jahren sowieso wieder verkaufen möchte, geht wohl auch das Öl aus dem Supermarkt, solange es der geforderten Norm entspricht.
Marketing glaube ich ehr nicht, ich denke deren Verträge sind ausgelaufen und Audi selber guckt nur aufs Geld und da wird Shell wahrscheinlich besseres Geschick gehabt haben.
Hallo,
Ich müsste muss nächste Woche zum Ölservice und bin am überlegen es gibt soviel verschiedene Hersteller welches Öl ist den nun das beste für meinen Audi Q3?
Was benutz ihr den?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl am besten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Machs wie bei deinem Lieblingsweissbier.....wenn die Spezifikation passt rein damit!
Ich bevorzuge heimische Braukunst.
https://shop.liqui-moly.de/top-tec-4200-5w-30-3.html
Alternativ die SuFu bemühen.....zum Thema Öl gibt es 999einträge
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl am besten?' überführt.]
Welcher Motor überhaupt?
Meiner hat seit heute Ravenol VST 5W-40 drin, Festintervall... aber ich fahre auch den 2.5 TFSI :-)
Castrol neigt (laut diversen Foren) zum Verkoken, zumindest beim Benziner. Selbst Audi ist auf Shell Helix ab Werk umgestiegen (was aber sicher nur an 3 Cent pro Liter Ersparnis liegt).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl am besten?' überführt.]
ok, ist schon länger her, das letzte Posting.
Mein Q3, 07/2014, der 1,4er Benziner, wird so in knapp 40 Tagen fällig sein. Bin längst raus aus allem und daher hab ich mal geschaut bei McOil. Anhand Ziffer 2.1 und 2.2 gibt es "echt" folgende, vorgeschlagende Öle (Komplettpreis):
0W-20HELIX Ultra Professional AV-L100,00 €
0W-30HELIX Ultra ECT C2/C3105,00 € (DAS ist bei Shell auf deren Page das Empfohlende)
5W-40HELIX HX760,00 €
5W-40HELIX Ultra90,00 €
Von Anfang an immer ist 030er drin.
020 ist doch für die neuere Motorengeneration (des Wegen "echt"😉 ?
Man kann sogar eigenes Öl anliefern, dann wird nur ne Pauschale angerechet. Glaube irgendwas um 40€
Beispielsweise ADDINOL GIGA LIGHT MV 5W-30 LL C3 Motorenöl, 5 Liter (brauch nur 4, aber emin Gott, der eimer kostet 36€ dazu die Pauschale).
Shell ist Erstausrüster bei Audi, hab ich gelesen.
Bis auf kaufen und vielleicht 30€ sparen, anderen Grund gegen das Sparen ?
Wenn der 1.4 TFSI eine Steuerkette hat, eindeutig das 5W-40 Helix Öl und alle 15.000 km den Ölwechsel machen.
Nur mein Rat an dich.
Hallöle ... nee KEINE Steuerkette sondern Riemen. Wechsel irgendwo bei 200tkm. Ist nicht dieses Problemmotorchen wo die Ketten andauern gerissen sind.
Zitat:
@wegomyway schrieb am 17. Januar 2022 um 19:55:32 Uhr:
ok, ist schon länger her, das letzte Posting.
Mein Q3, 07/2014, der 1,4er Benziner, wird so in knapp 40 Tagen fällig sein. Bin längst raus aus allem und daher hab ich mal geschaut bei McOil. Anhand Ziffer 2.1 und 2.2 gibt es "echt" folgende, vorgeschlagende Öle (Komplettpreis):
0W-20HELIX Ultra Professional AV-L100,00 €
0W-30HELIX Ultra ECT C2/C3105,00 € (DAS ist bei Shell auf deren Page das Empfohlende)
5W-40HELIX HX760,00 €
5W-40HELIX Ultra90,00 €
Von Anfang an immer ist 030er drin.020 ist doch für die neuere Motorengeneration (des Wegen "echt"😉 ?
Man kann sogar eigenes Öl anliefern, dann wird nur ne Pauschale angerechet. Glaube irgendwas um 40€
Beispielsweise ADDINOL GIGA LIGHT MV 5W-30 LL C3 Motorenöl, 5 Liter (brauch nur 4, aber emin Gott, der eimer kostet 36€ dazu die Pauschale).
Shell ist Erstausrüster bei Audi, hab ich gelesen.
Bis auf kaufen und vielleicht 30€ sparen, anderen Grund gegen das Sparen ?
Das 0W 20 würde ich auch nicht benutzen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. Januar 2022 um 01:56:12 Uhr:
@wegomywayWenn der 1.4 TFSI eine Steuerkette hat, eindeutig das 5W-40 Helix Öl und alle 15.000 km den Ölwechsel machen.
Nur mein Rat an dich.
Den Q3 gibts mit 1.4 Liter nicht als Kette
Zitat:
@davidbiller schrieb am 18. Januar 2022 um 13:29:58 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. Januar 2022 um 01:56:12 Uhr:
@wegomywayWenn der 1.4 TFSI eine Steuerkette hat, eindeutig das 5W-40 Helix Öl und alle 15.000 km den Ölwechsel machen.
Nur mein Rat an dich.Den Q3 gibts mit 1.4 Liter nicht als Kette
Alles gut.
Wusste ich nicht und wieder was dazu gelernt.