Welches Motoröl

BMW 5er E60

Hallo Jungs und Mädels
Ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen bin bj 72 und fahre einen katastrophen BMW E60 530 D

so jetzt mal die erste Frage es folgen bestimmt noch mehr da die Karre immer etwas neues hat.
Welches Motoröl könnt ihr mir Raten?
Danke schon mal im voraus

entschuldigt meine Rechtschreibung aber es ist nicht einfach mit dem ein Fingersuchsystem

18 Antworten

ich stehe auch wieder vor dem thema "ölwechsel und welches öl"
derzeit ist 5w30 von BMW drin, den hersteller weiß ich nicht. auf mein anfrage nach 0w40 sagte man mir es sei zu dünnflüssig und solle man besser nicht verwenden.
andersherum, merkt man einen unterschied wenn man das 0w40 reinfüllt???
oder ist es nur einbildung.... quasie der plazebo-effekt?

der service bei bmw kostet mit 5w30 schlappe 180 euro.

gruss jürgen

Zitat:

Ich sach ja Mobil 1 0W-40, alles andere, auch von Mobil, kommt da nicht ran. Und die BMW-Longlife01 hat es auch, also freigegeben von BMW.

Der TE fährt einen 530d, da darf er kein LL01 Öl nehmen! Bei Dieseln mit DPF sind nur LL04 Öle zugelassen.

Zitat:

er service bei bmw kostet mit 5w30 schlappe 180 euro

So teuer ist es auch nur wenn man das Öl bei BMW kauft. Ich habe bis jetzt mein Öl immer selbst mitbringen dürfen. Bei

www.mapodo.de

kostet der Liter BMW 5W30 LL04 8,90€. In der Werkstatt kommt dann nur noch der Filter (ca. 20,00€) und die AW's dazu.

mein 530d ist ohne DPF, kann also auch LL01 fahren,
aber BMW hat sowieso nur noch LL04 im Faß.
Selber wechseln geht mangels Grube / Bühne nicht mehr.

Aber nochmal die Frage,
merkt man irgendwelche Unterschiede zwischen 5W und 0W...?

Zitat:

Original geschrieben von martin_e46



Zitat:

Ich sach ja Mobil 1 0W-40, alles andere, auch von Mobil, kommt da nicht ran. Und die BMW-Longlife01 hat es auch, also freigegeben von BMW.

Der TE fährt einen 530d, da darf er kein LL01 Öl nehmen! Bei Dieseln mit DPF sind nur LL04 Öle zugelassen.
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen