Welches Motoröl ist ab Werk eingefüllt?
Hallo,
ich möchte gern wissen welches Motoröl ab Werk in meinem C230 V6 eingefüllt wurde.
Falls ich doch mal in die Verlegenheit kommen sollte, Öl nachfüllen zu müssen.
Es kann ja bei einem Neuwagen vorkommen, dass er zu Anfang doch nen bissel Öl verbraucht, ich möchte dann das gleiche Öl nachfüllen.
27 Antworten
Also soweit ich das mitbekommen habe wird bei Mercedes im Werk meisten Öl von Fuchs verwendet (außer bei AMG, da wird Mobil 1 0W-40 verwendet). Bei meinem Werkswagen wurde beim Assyst A und B jeweils Fuchs Titan GT1 5W-30 eingefüllt.
Aber demnächst kommt wieder ein Service bei dem ich dann Mobil1 einfüllen lasse.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von krypton
Laut meiner letzten Assyst-Rechnung wurde "ARAL 10W40" aufgefüllt - von einer MB-Niederlassung wohlgemerkt....
Das genannte Öl ist ein typisches (recht einfaches) 10W-40er, welches auch nur die MIN-Anforderungen nach Blatt 229.1 erfüllt.
Gibt jedoch kaum noch Motoren, wo nicht wenigstens welche nach Blatt 229.3 gefordert sind. Um zu wissen, ob man da gleich jemanden an den Ohren ziehen muß (bzw. wie stark man den betr. an den Ohren ziehen muß), müßte ich aber noch wissen, um welches MB-Modell es sich dabei gehandelt hat.
Besonders in einer Niederlassung sollten aber generell keine ganz so einfachen Öle verwendet werden, weil die Fahrzeuge die da zur Wartung hinkommen, i. d. R. noch recht junge, bzw. recht aktuelle sind.
Sind meistens genau die gleichen Werkstätten, wo dafür in die AMGs irgend ein 5W-30er eingefüllt wird, welches bei denen auch NICHT freigegeben ist! 🙄
Wäre Dir deshalb dankbar, wenn Du hier bitte noch kurz mitteilen würdest, um welche MB-NL es sich da gehandelt hat - damit ich auch noch weiß, wenn genau man an den Ohren ziehen muß. 😉
Wenns KEIN AMG ist, muß es ja auch nicht unbedingt das 0W-40er o. 5W-50er Mobil 1 sein. Etwas besseres als das o. g. 10W-40er sollte es aber immer sein.
Ein 5W-40er mit einer namentlichen 229.3-Freig sollte generell das MIN. sein!
Zur eigentlichen Frage:
Schaut doch mal bei den MB-Motoren rein. Da gibts zwei Threads, wo ich erst vor wenigen Tagen auch etwas genau zu diesem Thema gesch. habe.
Und zwar einmal hier:
http://www.motor-talk.de/t1304042/f78/s/thread.html
Und dann auch noch hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß
Folgendes wollte ich im Nachhinein noch unter "P. S." einfügen, leider hatte die Zeit dafür aber nicht mehr ausgereicht:
Einfach mal die Suchfunktion benutzen u. die auch noch richtig anwenden, würde dem Forum "seeeehr" viele völlig unnötigen Threads ersparen - wie z. B. eben auch diesen hier!
Statt sich selber aber auch mal ein bisschen Arbeit zu machen, einfach gleich immer wegen jedem "Zipperlein" einen neuen Thread aufmachen und da dann eine Frage stellen, die auf MT bereits "8.956 Mal" beantwortet wurde, ist aber halt viel bequemer - nicht wahr? 😉
Nochmal Gruß
@ Sterndocktor,
ich hatte zuvor die Suchfunktion benutzt, aber leider nicht das passende gefunden. Es liegt wohl daran, daß ich bei "Mercedes Motoren" nicht gesucht habe!!!! :-(
Ich stöber ja schon ein paar Jährchen hier bei MT rum, aber ich muß sagen, daß ich noch nie im Unterforum "Mercedes Motoren" war.
Sterndocktor danke für die Interessanten Links.
Man lernt nie aus. ;-)
Ähnliche Themen
@ Sterndocktor
Zitat:
Um zu wissen, ob man da gleich jemanden an den Ohren ziehen muß (bzw. wie stark man den betr. an den Ohren ziehen muß),
Habe mit gewissem Erschrecken festgestellt, dass Du offensichtlich Recht hast!
Ich würde Dir dazu gern zunächst eine PN senden....
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Einfach mal die Suchfunktion benutzen u. die auch noch richtig anwenden, würde dem Forum "seeeehr" viele völlig unnötigen Threads ersparen - wie z. B. eben auch diesen hier!
Ich wage da mal anzufügen: "... und die auch noch funktionieren würde..." aber vielleicht liegt es bei mir ja auch an "u. die auch noch richtig anwenden"?
- Suche nach "229.51" zwei poplige Treffer bei VW und Opel
- Suche nach "229.51" und "Mitglied = Sterndocktor" => keine Treffer
Das kann doch alles gar nicht sein... 🙄
Moonwalk
Hallo Moonwalk,
hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?... findest du alles über Motoröl.
Wo kann ich eine aktuelle Aufstellung finden, welche Ölsorten die MB 229.3 bzw. MB 229.5 erfüllen?
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, Danke schon einmal.
Zitat:
Original geschrieben von krypton
Wo kann ich eine aktuelle Aufstellung finden, welche Ölsorten die MB 229.3 bzw. MB 229.5 erfüllen?
Es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, Danke schon einmal.
Die Aufstellung für 229.5 befindet sich im Dokument "BB00.40-P-0229-05A".
Enthalten sind dort 41 Ölsorten (zumindest in meiner Ausgabe... 😉 ) - davon 5x 0W30, 2x 0W40 und der Rest 5W30 Öle.
Schau doch einfach auf die Freigaben der Öle, dort ist doch die Freigabe nach 229.5 aufgedruckt.
Bei 229.3 habe ich das Dokument nicht hier vorliegen, weiß aber daß u.a. das Mobil 1 5W50 dort genannt und freigegeben ist.
@krypton
Man kann sich's auch einfach machen -
Nimm einfach das Mobil 1 0W40 - hat 229.3 u. 229.5.
Ein besseres wird kaum zu finden sein.
Und bei Preisen ab € 7,-- /l fällt es leicht, das beste zu verwenden.
genumber=1, ich brech' zusammen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von c220
hier http://www.motor-talk.de/showthread.php?... findest du alles über Motoröl.
Danke Du Scherzkeks!
Mein Amusement hält sich allerdings in Grenzen: da Du Deinen Tipp ohne Smileys geschrieben hast, meinst Du es möglicherweise sogar ernst... 😉 Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es gar nicht so leicht ist, auf die Schnelle (!) an passende Infos über die Suchfunktion zu gelangen und Du empfiehlst mir allen Ernstes den großen VW-Ölthread (den ich bereits durchforstet habe) mit schlappen 558 Seiten zur Lektüre ab Seite 1. Sicher steht da auch was von "Sterndocktor" über "229.51"-Öle drin, aber eben auch noch vieles andere, was ich Moment gar nicht wissen will. Die Suche sollte doch so eine Art Filterfunkltion erfüllen.
Gefilterte Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Gibt jedoch kaum noch Motoren, wo nicht wenigstens welche nach Blatt 229.3 gefordert sind.
Umso erstaunter bin ich, dass laut Online-Bedienungsanleitung z.B. beim W203 beim 180K und 200K Öl nach 229.3 verlangt wird, ebenso für die CDI's ohne Partikelfilter (mit Filter 229.31/51).
Für den modernen M272 V6 (230/280/350) wird nur die Plörre nach 229.1 verlangt...kaum nachzuvollziehen...
Gruß Michael
Zitat:
Laut meiner letzten Assyst-Rechnung wurde "ARAL 10W40" aufgefüllt - von einer MB-Niederlassung wohlgemerkt....
Kurzes Update: Durch die diesbezüglichen Hinweise hier im Forum habe ich mich um Klärung der Sache mit meiner NL bemüht. Von meiner NL wurde als Garantieleistung jetzt das 10W40 gegen ein vollsynthetisches Öl gemäß 229.5 kostenlos ausgetauscht!
Vielen Dank an das Forum von meiner Seite für die hilfreichen und auch sachkundigen Beiträge.