Welches Motoröl empfehlenswert für V70-II 2.5D (Audi-Motor)?

Volvo 850 LS/LW

************
Ich habe diese Nachricht bereits im (ab2001)-Forum gepostet, aber mangels Antworten versuche ich es nochmals hier, da ich denke, dass es bei euch noch einige mehr mit Audi-TDI Motor gibt. Thanks!
************

Hallo Leute,

bei meinem V70 2.5D (EZ 10/2000) steht dringend ein Ölwechsel an.
Ich möchte aber gerne mein eigenes Öl zum Service in die Werkstatt bringen und bin nun ein bisschen verwirrt, welche Sorte Öl ich kaufen soll.
Leider ist meine Betriebsanleitung auf italienisch (Re-Import) und auf der volvo-website ist die älteste Anleitung für das Modell '04, wo kein Audi-Motor mehr aufgelistet ist. Deswegen kann ich so die richtige Information nicht finden.

Natürlich will ich ein Markenöl (z.b. Castrol) verwenden.

Auf der Website von Castrol Deutschland werden mehrere möglichen Ölsorten aufgelistet .

1. Castrol MAGNATEC 5W-30 C3
2. Castrol MAGNATEC Diesel 5W-40 B4
3. Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40

Die Edge-Linie von Castrol bezeichnet vollsynthetische Öle, was ich eher nicht brauchen sollte, oder?
Was ist der Unterschied zwischen 5W-30 und 5W-40 und was bedeuten die Anhängsel B4 bzw. C3? Kann ich einfach ein beliebiges 5W-30 oder 5W-40 Öl verwenden?
Welcher Markenhersteller bietet tendenziell das günstigste Markenöl?

Vielen Dank im voraus für Eure -wie immer- professionellen Ratschläge.
schlurch42

Beste Antwort im Thema

1.
wer redet hier von billigem 10W40?Niemand.

2.
Benz-Forum interessiert hier Niemanden,da die Vergleichbarkeit fehlt.

3.
Audi-Forum interessiert hier Niemanden,da die Vergleichbarkeit fehlt.

4.
Unsere Motoren schaffen auch mit Standardöl 500.000 KM und mehr

Soviel dazu....
Du erinnerst mich an den "Sterndocktor" aus dem Benz-Forum,der damals auch allen seine Weisheiten aufdrängen wollte..

Martin

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das mit dem 2-takt öl kann ich nur bestätigen, man merkt es besonders bei niedrigen außentemperaturen, in erster linies beim anfahren!

Zitat:

Original geschrieben von Charly-India



Wird nach Anzeige, ca alle 30tkm gewechselt, Verbrauch ca 1l in dem Intervall, ist ok, denk ich.
Wenn ich dem Motor (oder meinem inneren Gefühl) was gutes tun will, gieße ich 0,25 selbstmischendes 2T-öl auf n Tank dazu, habe ich aber auch schon 50tkm nicht mehr gemacht. Da empfinde ich den Motorlauf auch etwas weicher, ist aber subjektiv und muß nicht unbedingt stimmen.
Aber alle 10tkm Ölwechsel? Nee, seh ich nicht ein.

HEJ

die Anzeige kann man einstellen. Sollte normal auf 15000, 1 Jahr bzw. 750 Betriebsstunden eingestellt sein. 30000km ist fast das doppelte !!
Wobei 15000km auch die sicherste Annahme ist - die Autos müssen ja unter allen Umständen "gutes ÖL" haben - egal ob man 15000km mit 120kmh auf der Autobahn herumtorkelt oder 200kmh vollgas - bei 40° oder bei -15°..

Gruß

Hallo und guten Abend,

nun haben schon ganz viele ihre Meinung kund getan und es wurde deutlich, dass sich an diesem Thema die Geister scheiden, dennoch will ich meine positiven Erfahrungen weitergeben und dir damit vielleicht die Entscheidung erleichtern?!

Mein V70 TDi hat auch einen 2,5-Liter Audi-Motor. Er bekommt von Anfang an nur Motoröl von Castrol. Bislang war das Castrol Magnatec Professional 5W-40 B4. Zuletzt habe ich Castrol Magnatec Diesel 5W-40 B4 gekauft.

Mein 5-Zylinder hat inzwischen über 410.000 km gelaufen und läuft immer noch wie ein Uhrwerk!

Viel Glück bei der Suche nach "Deinem" richtigen Öl!

Angelika

Deine Antwort
Ähnliche Themen