Welches Motoröl / DPF??
Guten Tag Liebe MT-Member,
bevor Leute schreiben, ich solle die Suchfunktion benutzen, möchte ich erwähnen das ich dies getan habe und nun noch mehr verwirrt bin als vorher.
Ich habe einen w203 220 CDI Bj 2003.
Da ich nun das Motoröl selbst kaufen möchte, bin ich verwirrt welches für mich am besten geeignet wäre.
Ich habe hier im Forum gelesen das das Mobil 1 0w40 das Beste sein soll, für eine C Klasse mit DPF.
Hat mein Auto einen DPF? Soweit ich weiß, nein? Wie kann ich dies rausfinden? Und wieso spielt der DPF fürs Motoröl eine Rolle?
Lg und danke euch schonmal im Vorraus für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Wie Du erkennst, ob Du einen DPF hast: Schau in deinen Fahrzeugschein, wenn da was drin steht von PM5 oder PM10 (PM steht für Partikelminderung) dann hast Du einen. Bei nem 2003er aber eher unwahrscheinlich das er einen hat (es sei denn er wurde nachgerüstet).
Welches das beste ist? Nun, bei dem Fahrzeugalter ist da viel Voodoo und Glauben dabei. Wichtig ist nur, das es ein Öl nach MB Vorschrift 229.31 oder 229.51 ist.
Was das Motoröl mit dem DPF zu tun hat: Auch ein nicht defekter normaler Motor braucht in geringsten Mengen Motoröl, d.h. er verbrennt es. Und somit kommt das verbrannte Motoröl auch in den DPF. Deswegen ist es wichtig ein Motoröl zu verwenden, welches aschearm verbrennt. Und deswegen ist es wichtig, ein Motoröl nach 229.31 oder 229.51 zu verwenden, da die für DPF geeignet sind und aschearm verbrennen.
23 Antworten
Ich verwende das Aral Supertronic III 5W -30 für den c200 cdi. Aber ich habe gehört das mobil 1 esp formula 5w-30 soll auch ein gutes Öl für Autos mit DPF sein
Jedes Öl, das die Freigaben 229.31 oder 229.51 besitzt, ist ein gutes Öl für 203er mit oder ohne DPF.
Enweder Ravenol VMP
https://www.ravenol.de/.../
Oder Aral Supertronic
file:///C:/Users/karin/AppData/Local/Temp/aral_supertronic_0w-40_germany_german_pdb_463184.pdf
Wenn man ein Top Öl haben möchte in PAO Qualität, die sehr selten geworden sind.
.. oder man kauft für unsere Youngtimer preisbewusst, wertentsprechend,aschearmes, vollsynthetisches Öl..ohne Label, daher günstig. 2,5 Euro/Liter inkl. Versand
https://www.ebay.de/itm/164208918835
Ravenol, Mobil, Aral. .. usw. sind natürlich Spitzenprodukte, keine Frage.
Ähnliche Themen
Von diesem Anbieter habe ich aktuell ein 15W40 für meinen 6.2 Detroit diesel erworben . Leider stimmte das gelieferte Öl hinsichtlich der von mir gesuchten APi-Spec. nicht mit der Ausgelobten überein .
Zitat:
Von diesem Anbieter habe ich aktuell ein 15W40 für meinen 6.2 Detroit diesel erworben . Leider stimmte das gelieferte Öl hinsichtlich der von mir gesuchten APi-Spec. nicht mit der Ausgelobten überein .
Was bedeutet das im Klartext? Hast du ein falsches Motoröl bestellt oder hat der Anbieter ein falsches Motoröl vorgetäuscht?
Wenn der Verkäufer etwas vorgetäuscht hat, wie hast du es analysiert?
Na ganz simpel , dieser Anbieter hat mir ein Öl geschickt , welches nicht der API Spec. entsprach , die ich wollte und auch bestellt hatte , welche aber das Öl haben sollte laut seiner Werbung .
Ich bekam immer, genau was ich bestellt habe. Die Ölspezifikation ist in der Artikelbeschreibung und zusätzlich noch abgebildet und später auf dem Aufkleber. Alles hat exakt entsprochen. Komisch.
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 1. Juli 2020 um 11:53:00 Uhr:
Na ganz simpel , dieser Anbieter hat mir ein Öl geschickt , welches nicht der API Spec. entsprach , die ich wollte und auch bestellt hatte , welche aber das Öl haben sollte laut seiner Werbung .
Per Geschmackstest heraus gefunden? Vor allem, was hat das mit dem Topic zu tun, Fragen über fragen...