ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Welches Motoröl benutzt ihr?

Welches Motoröl benutzt ihr?

Themenstarteram 6. April 2004 um 20:10

Hi

Also vor ein paar Tagen habe ich Öl gewechselt und jetzt teste ich gerade 10W-60 von Castrol. (G3 TDI)

Welche Erfahrungen habt ihr mit Motoröl gemacht?

Welches Öl ist euerer Meinung nach gut oder sehr gut oder ist das unterschiedlich von Auto zu Auto?

Welches Öl benutzt Ihr?

TNX

Ähnliche Themen
55 Antworten

Ich nehme 0W40 für meinen 1.9l 90PS

ich nehm das 10WD40 von castrol für meinen 1.8l 90ps...

am 6. April 2004 um 20:44

Ich nehm immer Max Life von Valvoline:

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72

Ich nehm immer Max Life von Valvoline:

War klar dass das Bild kommt *g*

So, hier mal meine Marke Jaja...............Schleichwerbung

Ich nehme Castrol GTX 5W40

am 6. April 2004 um 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815

War klar dass das Bild kommt *g*

So, hier mal meine Marke Jaja...............Schleichwerbung

was dat denn,Billigstes Baumarktöl??

:D

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72

 

was dat denn,Billigstes Baumarktöl??

:D

Bä bä bä *g*.....tja....das kommt davon wenn man die eigenen Produkte sher verbilligt bekommt ;-)

Für Leute die ihre Brille vergessen haben: Das ist Würth Öl. Ja ich weiß, vielleicht , aber nur vielleicht bissele schlechter als das teure Zeugs von Castrol oder Aral oder so, aber ich zahle für den Liter gerade so 4 Euro *g*

am 6. April 2004 um 23:17

meinem VR6 gönn ich gern 0W30...bleibt aber auch net länger als 15000km drin...

KunDa

Ich nehm nur 5W40 von Castrol. 10W40 ist auch Ok.

Alles unter 5W40 wie 0W40 oder 30 ist unnötig und würd ich auch nicht unbedingt empfehlen. Ausser ihr habt Turbomotoren. Da brauch man so dünnflüssiges Zeug.

am 7. April 2004 um 5:13

Ich nehm auch 5W40! Die Marke ist eigentlich egal, hauptsache das Öl hat auch die VW - Norm!

Gruß

DoktorNO

1,8l/90PS

10W40 Hauptsache billig, Marke egal, selten wechseln, nur nachfüllen.

Doch, jetzt vielleicht mal Ölwechsel angebracht nach ca 5 Jahren und gefahrenen 120000km.

5W40! 5 Liter 10,99€ im Praktiker Baumarkt...

Und das seit mehreren Jahren in verschiedenen Fahrzeugen...

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel

1,8l/90PS

10W40 Hauptsache billig, Marke egal, selten wechseln, nur nachfüllen.

Doch, jetzt vielleicht mal Ölwechsel angebracht nach ca 5 Jahren und gefahrenen 120000km.

das ist nicht dein ernst oder? seit 120tkm KEINEN ölwechsel? dafür wär mir ehrlich gesagt mein auto zu schade...

Zitat:

Original geschrieben von Frazer

das ist nicht dein ernst oder? seit 120tkm KEINEN ölwechsel? dafür wär mir ehrlich gesagt mein auto zu schade...

Mein Auto hat seit 1992 so gut wie keine Werkstatt gesehen. Warum soll ich also bewährtes ändern?

Wenn ich in vielen Beiträgen lese, welcher Pfusch mittlerweile in den Werkstätten abgeliefert wird, bleibe ich da lieber weg. Ich habe eine kleine Werkstatt meines Vertrauens gefunden. Die sieht zwar manchmal aus wie nach einem Bombenangriff auf Pearl Harbour, aber die Leute, die da arbeiten, sind gut und vor allen Dingen preiswert.

Nochmal zu den Ölwechselintervallen. Die angebotenen Öle sind heute so gut, daß man die Intervalle beruhigt verlängern kann. Das wichtigste ist doch nur die Freigabe des Herstellers für das verwendete Öl! Glaubt denn einer von Euch wirklich, wenn man bei mehr als 100000 oder wie bei mir 230000km einen Motorschaden erleidet, daß es da von irgendeiner Seite was gibt? Selbst wenn alle 20000 km ein Ölwechsel durchgeführt wurde.

Ich hatte mal einen 6Zyl. Opel Commodore, bei dem ist 3 Wochen nach einem Ölwechsel bei optimalem Ölstand bei 170km/h auf der Autobahn ein Pleuel abgerissen. KM-STand 50000

Lapidare Erklärung von Opel: Ölmangel an den Pleuellagern! Noch Fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Welches Motoröl benutzt ihr?