Welches Motoröl benutzt ihr?
Hi
Also vor ein paar Tagen habe ich Öl gewechselt und jetzt teste ich gerade 10W-60 von Castrol. (G3 TDI)
Welche Erfahrungen habt ihr mit Motoröl gemacht?
Welches Öl ist euerer Meinung nach gut oder sehr gut oder ist das unterschiedlich von Auto zu Auto?
Welches Öl benutzt Ihr?
TNX
55 Antworten
1.8 liter ABS. 185tkm gelaufen bekommt bei mir castrol GTX (oder wie das heisst) 10W40! 10€ im baumarkt... mehr tut da nicht not 😉
PS: schnurrt wie ne katze
wenn es legal ist gerne 😉
herzlichen glückwunsch zum neuen auto!
bald ist ja auch unser treffen, gelle 🙂
Ähnliche Themen
ich nehm immer 5w40 ausm baumarkt... soviel wie meiner schluckt lohnt es sich garnicht was super teures reinzuhauen...
ich fahr das Castrol GTX 10W40 aber nachm nächsten Ölwechsel kommt das gleiche in 5w40 rein :
)
agree@Blade67891
Alles unter 5w40 ist unnötig und schlecht fürn Geldbeutel!
Zitat:
Original geschrieben von Blade67891
Ausser ihr habt Turbomotoren. Da brauch man so dünnflüssiges Zeug.
Das ist eigentlich bei jedem TDI der Fall ;-)
@Wikinger0815
Weiß ja nicht was für einen Golf du hast. Wenn du einen TDI hast kannste es nehmen. Musst halt mal schauen was in der Bed.-Anleitung steht und freigegeben ist. Bei meinem Cousin seinem Nissan 300zx hatten die 0W40 reingefüllt und das hat sich komischerweise an beiden Ladern durch die Dichtungen gedrückt, obwohl es empfehluhng von Nissan war.
Gruß
MArtin
Hab´ gerade einen informativen Beitag zu dem Öl-Thema gefunden.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Meiner Meinung nach hat "Sterndocktor" recht viel Ahnung von der Materie.
Zitat:
Original geschrieben von Blade67891
@Wikinger0815
Weiß ja nicht was für einen Golf du hast. Wenn du einen TDI hast kannste es nehmen. Musst halt mal schauen was in der Bed.-Anleitung steht und freigegeben ist. Bei meinem Cousin seinem Nissan 300zx hatten die 0W40 reingefüllt und das hat sich komischerweise an beiden Ladern durch die Dichtungen gedrückt, obwohl es empfehluhng von Nissan war.Gruß
MArtin
Ich weiß schon, dass ich nen TDI habe der gerne dünneres Öl zu sich nimmt, mit dem Vorteil, dass er im Winter schneller warm wird als mit mineralischem Öl.
Hab ich auch vorher erkundigt wegen Öl, bevor ich den Ölwechsel gemacht habe ;-)
Das mit den Dichtungen kommt in der Regel daher, wenn man längere Zeit z.B 10W30 oder 15W40 fährt, was ein relativ dickes Öl ist, und dann beim Ölwechsel das neue, dünne 0W40 einfüllt dass das dünne Öl durch die Dichtungen nach außen gelangt. Ist bei mir aber nicht der Fall, da der Wagen bisher immer bei VW war wegen Inspeltion und so und die hauen so oder so immer das teure 0W40 rein. VW verfüllt glaub Castrol, ich hol mir mein Öl direkt bei Würth, da ich da Prozente bekomme. Seht halt Würth Öl drauf, nicht der Hersteller aber auch die Normen von VW und Porsche und so. Bedenken habe ich keine mehr, da ich schon seit über einem Jahr mit dem Öl fahre und keine 0,5lÖl auf 1000km brauche.
MfG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
nagut,abhängen tu ich Dich nicht(in der Stadt),aber auf der AB bin auf und davon,Wetten??😁
Um was Wetten wir ? *g*
Hatte schon 2mal das Vergnügen........zu meinen Gunsten........zwar in der Endgeschwindigkeit 2k/h langsamer, aber ich bin schon weg und davon bis du die erreichst ;-)
Ist immer Lustig, wenn die Nadel in Richtung Tageskilometerzähler wandert da mein Tacho mit 200 auhört *g*