Welches Motoröl bei Festintervall S6 4F Avant Facelift, Bj. 11/2008
Hallo Forum,
ich benötige mal Hilfe von den Experten hier. Ich habe schon viele Stunden mit der Suche im I-Net verbracht, finde aber leider kein richtiges / eindeutiges Ergebnis :-(
Ich will meinen S6 5.2 V10 in der kommenden Woche auf Festintervall (höchsten 15TKm) umstellen lassen und frage mich welches Motoröl des Beste ist.
Gefunden habe ich immer wieder folgende Öle:
- Mobil1 0W40
oder
- OMV Bixxol Premium NT SAE 5w40
Welches ist das besser, bzw. welches soll ich nehmen? - welches nehmt ihr?
Gelesen habe ich auch, dass auf jeden Fall der Original-Audi-Ölfilter genommen werden sollte - das werde ich dann wohl auch machen. Was benötige ich noch? Dichtungen?
Wie kann wird die eigentliche "Umstellung" erfolgen? Auschließlich bei Audi, damit die Elktronik es richtig anzeigt, oder auch in einer freien Werkstatt machbar???
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Beste Antwort im Thema
Du kannst dir die Anzeige von jedem VCDS User auf Festintervall, mit beliebiger Länge, einstellen lassen.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keki
Das ist aber kein Vollsynthetisches oder?Zitat:
Original geschrieben von quakex
nimm Mobil1 5w50 da hast du ganz grosse HTHS-Reserven...Gruß
Das ist halt eben Definitionssache..
Nach deutscher Gesetzeslage scheinbar nicht..
In anderen Laendern steht fully Synthetic drauf..
Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Quark!Natürlich ist das 5W50 Vollsyntetisch.
Nicht ins Bockshorn jagen lassen!
und warum dürfen die nicht vollsynthetisch draufschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Cop-Hessen
Ok - vielen Dank!!Dann wird die Entscheidung wohl auf:
OMV Bixxol Premium NT SAE 5w40
fallen. Hätte allerdings gedacht, dass mehr Leute hier das Öl fahren bzw sich dazu mal auslassen ??
Hi. Nimm das 0W40. Es gab hier ziemlich viel Verwirrung wegen dem Bixxol. Wie ich schon damals im Kolbenkipper-Thread geschrieben habe empfiehlt sich das 0W40 Mobil 1 New Life mit Festintervall-Freigabe und einem
bestätigten HTHS-Wert von 3.8. Auch das Bixxol NT 5W40 verwenden hier einige, aufgrund eines angeblich noch höheren HTHS-Werts von 4.05. Dieser Wert ist allerdings nach neuestem Stand nicht bestätigt, vielmehr wurden mir vom Hersteller nur
Werte >3.5 (knapp über LL-Öl-Niveau) bestätigt und kann chargenabhängig höher sein. (Habe sowohl von Bixxol als auch Exon Mobil entsprechende Mails vorliegen.)
Das 5W50 Peak Life ist nur für sehr wenige Motoren freigegeben. Daher habe ich auf dessen Einsatz bei mir verzichtet. Kein Freigabe, keine (weitere) Kulanz. Jemand hat auch schon angemerkt, dass HTHS nicht alles ist und das 5W50 mitunter zu dick sein könnte bei Kaltstart und dadurch nicht überall sofort schmieren könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
Hi. Nimm das 0W40. Es gab hier ziemlich viel Verwirrung wegen dem Bixxol. Wie ich schon damals im Kolbenkipper-Thread geschrieben habe empfiehlt sich das 0W40 Mobil 1 New Life mit Festintervall-Freigabe und einem bestätigten HTHS-Wert von 3.8. Auch das Bixxol NT 5W40 verwenden hier einige, aufgrund eines angeblich noch höheren HTHS-Werts von 4.05. Dieser Wert ist allerdings nach neuestem Stand nicht bestätigt, vielmehr wurden mir vom Hersteller nur Werte >3.5 (knapp über LL-Öl-Niveau) bestätigt und kann chargenabhängig höher sein. (Habe sowohl von Bixxol als auch Exon Mobil entsprechende Mails vorliegen.)Zitat:
Original geschrieben von Cop-Hessen
Ok - vielen Dank!!Dann wird die Entscheidung wohl auf:
OMV Bixxol Premium NT SAE 5w40
fallen. Hätte allerdings gedacht, dass mehr Leute hier das Öl fahren bzw sich dazu mal auslassen ??
Das 5W50 Peak Life ist nur für sehr wenige Motoren freigegeben. Daher habe ich auf dessen Einsatz bei mir verzichtet. Kein Freigabe, keine (weitere) Kulanz. Jemand hat auch schon angemerkt, dass HTHS nicht alles ist und das 5W50 mitunter zu dick sein könnte bei Kaltstart und dadurch nicht überall sofort schmieren könnte.
5w50 hat ne Freigabe.. darfst bei den FSI-Motoren nehmen.. sogar 10w60.. nicht aber bei den neuen TFSI.. hier ist nur 5w30 erlaubt
Die Freigabe ist ein wenig versteckt.. kann man aber bei Erwin nachlesen.. (50101 glaube ich)
An der Kaltviskosität haengt es nicht.. denn eine 50200-Freigabe kriegen auch 15w40-Oele teilweise.. Siehe Bixxol-Oele z.B.
Es haengt an der Warm-Viskosität.. ab 5w50 wird der "Leichtlaufcharackter" nicht mehr erfüllt..
Kurz gesagt:
Es muss Benzin gespart werden um die 50200 zu erreichen..
Gruss
Allen nochmals vielen Dank - teilweise aber leider etwas zu spät ;-)
Habe bereits 20 Liter
- OMV Bixxol Premium NT SAE 5w40
geordert.
Naja, wird wohl schon nichts schlechtes sein - hoffe ich zumindest!!!
Zitat:
Original geschrieben von a4Typ
Wie lange ist das Zeug denn haltbar?
Beim S6 braucht er 10L, und wenn er klug ist macht er den Wechsel alle 10000km, von daher stellt sich die Frage der Haltbarkeit eigentlich garnicht...
http://www.ebay.de/.../150947972014?...Zitat:
Original geschrieben von a4Typ
Was hast du denn gezahlt? Wie lange ist das Zeug denn haltbar?
4,39 € Literpreis is schon hammer für ein, sagen wir mal, doch recht gutes Öl.. 🙂
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
http://www.ebay.de/.../150947972014?...Zitat:
Original geschrieben von a4Typ
Was hast du denn gezahlt? Wie lange ist das Zeug denn haltbar?4,39 € Literpreis is schon hammer für ein, sagen wir mal, doch recht gutes Öl.. 🙂
Gruß
Justin
sehr sehr günstig das Oel....
Zitat:
Original geschrieben von quakex
sehr sehr günstig das Oel....Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
http://www.ebay.de/.../150947972014?...
4,39 € Literpreis is schon hammer für ein, sagen wir mal, doch recht gutes Öl.. 🙂
Gruß
Justin
Liest man eine gewisse Skepsis heraus? Zumindest ist es Öl und der Motor macht keine Zicken, so meine Erfahrungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
http://www.ebay.de/.../150947972014?...Zitat:
Original geschrieben von a4Typ
Was hast du denn gezahlt? Wie lange ist das Zeug denn haltbar?4,39 € Literpreis is schon hammer für ein, sagen wir mal, doch recht gutes Öl.. 🙂
Gruß
Justin
...das Öl ist sehr gut...alle Werte ,sind im Top-Bereich....ich fahre es seit gut fünf Jahren...mein 3,2er ,schnurrt wie ein Kätzchen....allerdings,beziehe ich es direkt aus der Raffinerie zum Angestelltenpreis und es ist nicht viel günstiger,als wie bei ebay....kann man nur hoffen,das drin ist,was drauf steht,beim ebay Angebot,dann wäre es Top....andere vermarkten ihr Öl natürlich besser,das kostet Geld,welches sie sich wieder vom Kunden zurückholen...zudem ist Motoröl nicht das Hauptgeschäft der OMV....
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Liest man eine gewisse Skepsis heraus? Zumindest ist es Öl und der Motor macht keine Zicken, so meine Erfahrungen 😁Zitat:
Original geschrieben von quakex
sehr sehr günstig das Oel....
Skepsis am Oel auf keinen Fall.. Ist topp und das kann man auch aus den Freigaben rauslesen..
Der Preis ist extrem tief.. Fahr mal an die OMV-Tankstelle.. Da kostet 1L glaub ich um die 30 Euro 😁
Wenn das Oel in der Bucht 100% original ist dann wuerde ich es auch nehmen..
Gruss
ich sags mal so:
Wenn das Oel ein HTHS von >4 hat, dann ist das Grundoel mit Abstand eines der besten die ich gesehen habe mit sehr wenig VI-Verbesserern...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
ich sags mal so:
Wenn das Oel ein HTHS von >4 hat, dann ist das Grundoel mit Abstand eines der besten die ich gesehen habe mit sehr wenig VI-Verbesserern...Gruss
....laut meinen Infos(zwei voneinander unabhängige Mails,der OMV-Zentrale)hat es einen HTHS,von 4,05....aber auch die anderen verschleißrelevanten Werte liegen im Top-Bereich...bei uns in der Region(direkte Nachbarschaft,der OMV Raffinerie) kostet es an der Tanke 24 €...der Liter😰...sollte das ebay Angebot also wirklich eine Originalabfüllung sein(und davon gehe ich erst mal aus) ist es ein spitzen Angebot und sicherlich mit das beste,was man für seinen Motor tun kann....