Welches Modell kann empfohlen werden?
Hallo,
Nur eine kurze Vorstellung, die ausfuhrliche folgt, wenn eine HD in der Garage steht;-)
Komme aus OWL, bin noch knapp ein unter 50ger, habe bislang schon ziemlich viel Gefahren, Enduro, Tourer, Sporttourer und Supersportler. Aktuell habe ich eine Monster 1100 Evo.
Da sich dieses Jahr 3 meiner Mitreiter ordentlich aufgebirnt haben, möchte ich es ein wenig ruhiger angehen lassen.
Im Besitz hatte ich auch eine Buell M2, die in den Dolomiten richtig gewildert hat.
Nun soll es etwas ruhiger werden.
Da ich fast nicht weiß, in welche Richtung es gehen soll, bitte ich um Eure Unterstützung und Erfahrungen.
Was ich nicht will, ist das typische Dickschiff mit Scheibe und Chrom, kein Chopper und keine XB1200r.
Dachte mehr an die 48er oder eine Nighster, wobei letztere schon günstig zu erwerben ist.
Gibt es Bj von denen man die Finger lassen soll?
Gibt es Pflichtpkte die bei einer Besichtigung dazu gehören oder Kriterien, wo man sofort die Finger von lassen sollte?
Wie sieht es mit Alltagstauglichkeit aus?
Mit welchem Modell kann ich auch einen Ritt in die Alpen Wagen ohne das ich mich verrenke und doch auch zügig ums Eck komme? Mit Sicherheit kann ich eine HD nicht mit der aktuellen Monster vergleichen und mir ist schon klar, das es anders sein wird.
Bin daher an Euren Reiseberichten und Erfahrungen in alle Richtungen, positiv wie negativ interessiert.
Gerne auch Links zu Inet-Seiten/ Foren, wo Informationen gelesen werden können.
Ach ja, denke das 1200ccm schon sein sollten und das Budget liegt bei ca. 9000,00 . Fahre gerne auch mal zügiger durchs Land.
Besten Dank bereits vorab für Eure Mithilfe
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
das ist doch blödsinn mit ner harley....zumindest bei den voraussetzungen. jetzt willste dir ne hd anschaffen, die aber trotzdem richtig fahraktiv ist, und große schräglagen ermöglicht...sprich, du willst wieder fix unterwegs sein. dafür dann mit nem bike, dass 100kg schwerer ist, und das gegen deine duc wie ein reisebus bremst. sicher....der weg zu 100, 120,140,160kmh ist etwas länger...aber ein rutscher/unfall/whatever bei 160 auf ner hd ist nicht angenehmer als auf ner duc. du musst erstmal im kopf klarkommen, und da deinen kurvenappetit zügeln. wenn dir das gelingt kannst du auch weiter duc fahren...wenn nicht hilft auch ne hd nicht.
61 Antworten
Hai Chris,
na supi, ich wohne auch in PB!🙂
Das einzige Problem, dass es geben könnte, ist dein Budget von 9.000 Talern!😰
Konnen ja mal telefonieren oder uns treffen.
Gruß Manni
das ist doch blödsinn mit ner harley....zumindest bei den voraussetzungen. jetzt willste dir ne hd anschaffen, die aber trotzdem richtig fahraktiv ist, und große schräglagen ermöglicht...sprich, du willst wieder fix unterwegs sein. dafür dann mit nem bike, dass 100kg schwerer ist, und das gegen deine duc wie ein reisebus bremst. sicher....der weg zu 100, 120,140,160kmh ist etwas länger...aber ein rutscher/unfall/whatever bei 160 auf ner hd ist nicht angenehmer als auf ner duc. du musst erstmal im kopf klarkommen, und da deinen kurvenappetit zügeln. wenn dir das gelingt kannst du auch weiter duc fahren...wenn nicht hilft auch ne hd nicht.
wo er recht hat der PreEvo hat er recht😁
@evo
ich gebe dir da auch Recht, dass man beim Kauf einer HD, auch von einer HD überzeugt sein muss. Eine HD ist eben nur zum Cruisen gedacht.
Alternativ zu einer Probefahrt, die evtl. noch nicht zur Überzeugung reicht, könnte man übers Wochenende eine HD ausleihen. Das ist zwar u.U. eine teure Sache, aber besser noch als sich über einen Kauf zu ärgern.
Meines Wissens verleiht HD Bielefeld auch Maschinen.
Gruß Manni
Ähnliche Themen
da wär ja noch die night rod, da hat er ne Harley und kann trotzdem einigermaßen Kurven fahren und hat auch noch Leistung, nur mitm Budget hauts da wirklich nicht hin, 😰
Gruß
Wolfgang
Naja,
nimmt er halt keine Night Rod, sondern 'ne "normale" V-Rod.
Ich mach mal den Maxxe: 😉 😁
http://suchen.mobile.de/.../161929338.html?...
dann lieber ne sporty....das teile sieht doch atembraubend scheisse aus...
Das stimmt wohl, aber Optik war keines der Kriterien vom TE. 😉 😁
Hallo,
vielleicht sowas hier?
http://suchen.mobile.de/.../168910774.html?...
http://suchen.mobile.de/.../167190983.html?...
D.S.
Hallo,
besten Dank für Eure Infos und auch Links.
Bzgl des "flotteren" Fahrstils bin ich mir schon bewußt, hatte ich bereits am Anfang gepostet, das ich mit bestimmten Modellen von HD nicht mehr mit dem Knie auf den Boden kommen werde, es sei denn ich fall vor Langeweile oder Erschöpfung vom Eisen;-)
Auch ist klar, das ich mir mit einer HD ordentlich Beulen einfangen kann, das kann ich auch mit einem Mountainbike oder beim Skifahren.
Klar geworden ist auch, nach den diesjährigen Erfahrungen, das der Fahrstil ein anderer ist bzw werden muss. Nicht letzte Rille und jeden Eisenreiter auf dem Pass Schnupfen müssen.
Jedoch behaupte ich, ein engagierter HD-Treiber kann sein Moppettn ordentlich durch die Welt bewegen wie fast jeder andere auch, bis auf die physikalischen und bauartbedingten Einschränkungen.
Auf jeden Fall werde ich mir mal ein paar Modelle anschauen und dann sehen wir weiter.
Ach ja, Optik spricht schon eine Rolle. Keiner kann mir erzählen, das er sein Moppettn nur aufgrund der technischen Daten gekauft hat.
Das Traummotorrad kann noch so toll sein, sieht der Hobel aus wie ein Koffer oder eine alte Fritte lässt jeder die Finger davon.
Moppettnkauf hat viel mit einem Bauchgefühl zu tun.
Schaun mir mal wie es weitergeht.
Gruß Chris
Das Thema kenne ich doch?
Bin seit zwei Jahren dabei mir eine Harley zu suchen. Fahre im Moment eine KTM Super Duke R. Kommt fast deiner Duc gleich. Ich bin aber schon eine Harley beim Händler probegefahren und muss dir sagen, da ist nix drin mit flott und ambitioniert fahren. Der Koffer wiegt gefühlt 500 kg mehr, lässt sich so auch fahren und wenn du Bremsen willst, dann fragst du dich allen Ernstes, wie dieses Teil die Zulassung in Deutschland bekommen hat. Ich sag mal, wenn du die Füße mit zur Hilfe nimmst, dann bremst es vielleicht etwas mehr, aber was da so Serienmäßig angeboten wird, hat nichts mit einer Bremse zu tun.
Wo du mit deiner Duc in einer Kurve bei 150 km/h leicht feuchte Hände bekommst, bist du bei der Harley mit 80 km/h. Anders ausgedrückt, mit der Duc bringst du dich bei 180 Sachen um, bei der Harley mit 110.
Ich denke auch immer, ich muss etwas entschleunigen, gemütlich mit 80 Sachen durch die Pampa tuckern, vergiss es, das können wir nicht, weil wir Fahrspass haben wollen und der kommt bei der Harley nicht auf.
Als ich nach der Probefahrt wieder auf meine KTM wechselte, bin ich beim ersten Bremsen fast über den Lenker gegangen und in der ersten Kurve merkst du, wie spielerisch man ein Motorrad um die Kurve bewegen kann.
Glaube mir, es gibt nur eine Möglichkeit, Duc behalten und noch eine Harley dazu, mit jeder anderen Lösung bist du unzufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
... Fahre im Moment eine KTM Super Duke R. Kommt fast deiner Duc gleich. Ich bin aber schon eine Harley beim Händler probegefahren und muss dir sagen, da ist nix drin mit flott und ambitioniert fahren.
.... weil wir Fahrspass haben wollen und der kommt bei der Harley nicht auf.
Hallo Bert,
sorry, aber was du da schreibst kannst du nicht auf alle Motorradfahrer umlegen. Ich hatte auch einer SuperDuke und die erste Bekanntschaft mit einer Harley (Softail Slim) war auch bei mir, was Leistung und Fahrdynamik betrifft, naja sagen wir mal "ernüchternd".
Was aber den "reinen" Fahrspass betrifft, war und ist die Harley den "Mattighofenener" meilenweit voraus, wenn man so wie der TE und ich die ständige Kurvenschleiferei und Hetzerei satt hat bzw. aufgrund verschiedener Gründe nicht bei jeder Kurve sein Leben riskieren will.
Zusätzlich musst du beachten, dass es bei HD verschiedene Motorradtypen gibt. Wenn du nicht nur mit einer, sondern mit verschiedenen HD Typen gefahren bist wirst auch du erkennen, dass es z.B. mit den Tourern ganz schön flott zu fahren geht, vorausgesetzt man gewöhnt sich an die Eigenheiten und weiß sie richtig einzusetzen.
Zusammenfassend kann man sagen, "Fahrspass" mit "flott und ambitioniert" zu assoziieren ist falsch.
Und noch etwas: Am meisten Spass hat der, der gesund und heil nach hause kommt. Und wenn du ehrlich bist, mit einer Duke etc. ist das so eine Gradwanderung.
LG
Martin
Da hast du natürlich recht, es ist stark verallgemeinert. Wobei die fahraktiven Modelle mir nicht so gefallen. Ich möchte keinen Tourer, wenn ich sowas suche, dann kauf ich eine BMW.
Ich möchte eine Softail. Leider kommen dann eben doch diese Probleme und Einschränkungen auf mich zu.
Das ist ja seit Monaten mein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
... gemütlich mit 80 Sachen durch die Pampa tuckern, vergiss es, das können wir nicht, weil wir Fahrspass haben wollen und der kommt bei der Harley nicht auf.
Wieso aber haben wir als Harleyfahrer dann
alleunseren Fahrspass?
Ihr kommt, so wie ich es sehe, vom heizen nicht los, dann ist die Harley, egal welches Modell sowieso nicht das richtige.
D.S.
Ich kann die Problematik nicht nachvollziehen!!!!
Niemand würde im Pkw-Bereich auf die Idee kommen und sich überlegen: "Werde ich mit einem Cadillac genau so sportlich fahren können wie mit einem Ferrari?".
Das eine ist eine Limousine und das andere ein Supersportwagen. Völlig unsinnger Vergleich in Punkto Fahrdynamik usw...
Wieso sollte das bei einem Vergleich Chopper und Supersportler anders sein?
Zwei völlig verschiedene Konzepte und unsinng, die miteinander zu vergleichen, wenn es um die Fahrdynamik, Fahrwerk, Bremsen, Motorleistung usw. geht.
Sind zwei völlig unterscheidliche Arten, ein Motorrad von A nach B zu bewegen und jede Art kann begeistern und Spaß machen, wenn man weiß was man will!!!
Gruß Brus