Welches Modell - ganz konkret!
Hallo!
Es ist ein dauernd wiederkehrendes Thema, 525dA Touring oder 530dA Touring, allerdings habe ich 2 ganz konkrete Modelle:
1.) 525d, BJ. 11/03, 54 tkm, voll außer Leder, von privat, 25 t EUR
2.) 530 d, BJ. 09/02, 41 tkm, voll, tendenziell sportlich abgestimmt (M-Paket, tiefer, Sportsitze), Leasingrückläufer, 24,5 t EUR
Beide haben 2-3 kleine Kratzer, stehen aber sonst gut da. Meint ihr der sehr sportliche ist gut getreten und ich sollte lieber die Finger von lassen? Lieber wäre mir ein 530er, aber der wäre auch ein Jahr älter, dafür weniger km.
Ich bin gespannt!
28 Antworten
Hallo nochmal,
die Farben im Navi sind mit der seit ca. 2 Wochen aufm Markt
befindlichen V26 Softwareversion viel besser und kontrastreicher geworden.
Zur Standheizung: Da ob nun 525d oder 530d beide haben ab Werk einen Zuheizer verbaut, der via Freischaltung beim freundlichen als Standheizung dient. Bedienung erfolgt dann über den Bordmonitor. Man braucht also nicht die teure Nachrüstlösung. Funktioniert bei mir tadellos.
Gruss
Stephan
Prima, vielen Dank!
Ich werde heute Nachmittag eine Proberunde drehen. Und wenn es Liebe auf den 1. Blick ist, dann gehört er mir ;-)
@Stephan: Standheizung???
Hallo Stephan, Du schreibst, dass der 525d serienmässig einen Zuheizer verbaut hat der als Standheizung freigeschalten werden kann.
Ichhab schon Versionen gesehen, da gab es im Bildschimr das Menü Standlüftung, ist das das gleiche?
Äh, geht das so einfach, was verlangen die dafür? Wenn ich quasi ne Standheitung zum Nachrüsten kriege würde, wäre mein Tag für heute schon wieder gerettet.
viele Grüße, Markus
Hi,
nein, "Standlüftung" entspricht nicht der Standheizung.
Der Zuheizer ist bei meinem 525d eine Webasto ThermoTopC.
Generell läßt sich die zur Standheizung "freischalten". Es amcht nur nicht jeder Händler. Da gibt es die aberwitzigsten Gründe, warum sie es nicht machen. Von geht nicht über nur mit Umrüstsatz (den gabs wirklich mal in der Zubehörliste...) bis hin zu ist von BMW AG verboten.
Also bein meinem hat es funktioniert. Dauert 15min und ist erledigt.
Dazu gibts hier auch nen ausführlichen Thread.
Einfach mal die Suche anschmeißen ...
Ciao
Ähnliche Themen
Hallo,
ja genau so ist es. Mein Händler hat sich auch 5 min. quer
gestellt und es dann doch gemacht.
Nach der Freischaltung hat man zusätzlich zur Standlüftung
den Punkt Standheizung mit den gleichen Optionen
Zeit 1 und 2 oder Direktbetrieb.
Gruss
Stephan
Ha, ich habe es getan! Er gehört mir!
E39, 530dA Touring, toledoblau, 08/02, 61 tkm, Navi, Xenon, Standheizung, Tel., AHK, Sprachsteuerung, CD-Wechsler, PDC, Niveauregulierung, Regensensor, etc.
1 Jahr Europlus
22.950 EUR
Fand ich sehr angemessen. Der Vorbesitzer war ein Dr. Sowieso, also kein Firmenfzg oder so.
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung und Ratschläge!
Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt!
Aber das ist jetzt n anderer als der ursprünglich vorgesehene?
Auf jeden Fall in Ordnung, auch der Preis und die Europlus Garantie.
Na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Hast bestimmt nen guten Kauf gemacht !
Gruss
Stephan
Glückwunsch kurvenfeger,
ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen Auto.
Allerdings würde ich Dir raten - wenn möglich - die Europlus Garantie für mindestens ein weiteres Jahr abzuschließen.
Du hast sie zwar jetzt für ein Jahr, aber eigentlich muß der Händler sowieso ein Jahr Gewährleistung geben und BMW zeigt sich wie ich gehört habe bis 100.000km noch einigermaßen kulant. Im zweiten Jahr fällt das jedoch bei Dir weg.
Ich habe gestern nach einem weiteren Jahr Europlus gefragt, der Händler meinte, dass das leider nicht (mehr) möglich sei - stimmt das? Ich hätte sehr gerne noch ein weiteres Jahr.
Das Fzg. ist tatsächlich nicht der zuerst ausgeguckte, der hatte nämlich einen Fast-Totalschaden (19.000 EUR), wenn auch von BMW komplett wieder gemacht. Aber mit sowas fühle ich mich nicht wohl...
Hi kurvenfeger,
auch von mir Glückwunsch zum tollen Fahrzeug.
Versuche auf jeden Fall die Garantie zu verlängern.
Wenn das nicht über den Händler geht, weil der sich sperrt, rufe den Träger der Versicherung (ich glaube RealGarant ??) an und lass Dir das bestätigen.
Die Aussage von qad bezüglich der Gewährleistung stimmt generell schon, aber nach sechs Monaten setzt die Beweislastumkehr ein.
D.h. Du musst dem Händler/Verkäufer nachweisen das der Mangel ZUM ZEITPUNKT DES KAUFS bereits bestand.
Und das ist in der Regel schwierig. Ausserdem bekommst Du doch bestimmt noch nen "Gebrauchtwagen-Siegel" von einem unabhängigen Gutachter ?? Dann wird es ncoh schwieriger etwas zu Beweisen. Ich hab das gerade durch (8 defekte Injektoren in 10 Monaten !) und habe mich mit Anwaltshifle gerade mal auf nen Vergleich mit dem Autohaus einigen können.
Na denn,
viel "Freude am Fahren" ....