Welches Modell bei Autobahn und 120km/h
Hallo miteinander,
ich habe schon diverse Beiträge gelesen, aber noch nicht genau die Antwort gefunden auf meine Frage.
Ich fahre ca. 35000km im Jahr. Meine Strecke (3mal die Woche) ist ca. 110km einfach und komplett eben.
Davon sind ca. 100km Autobahn.
Auf diesen 100km fahre ich 120km/h Tempomat (was sehr gut möglich ist, da ich morgens um 6 starte und mittags gegen 15 Uhr zurückfahre).
Mit einem Astra Bj. 2007, 1.6 Liter(90PS) Benziner fahre ich nun seit einem Jahr einen Durchschnitt von 6,3 Liter (Frühling und Herbst ca. 6,1l ohne AC, Winter ohne AC/Sommer mit AC ca. 6,5l).
Nun stellt sich mir die Frage. TDI in -> 1.2 oder 1,6 -> Normal oder BM.
Wenn ich es richtig sehe dürfte sich bei 120km/h fast schon mehr der 1.6 anbieten oder? Lohnt es sich einen BM zu holen?
Mich interessiert hauptsächlich dabei das umweltgerechte fahren. Ich heize nicht und beschleunige genügsam!
Unter 4 Liter müssen drin sein, 3,5 wären toll?!?!
Ich Hoffe ich habe nichts vergessen.
Marcus
PS: Ich wäre bei ca. 6 Liter, wenn ich nicht ab und zu auch damit einkaufen etc. fahren würde
PS2: Ich würde notfalls auch nur 110km/h fahren, wenn es sich lohnen würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HugoKlein
Kannst du das mal genauer erklären?Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Aber jedem sollte klar sein, dass ein kleiner Motor der sich extrem anstrengen muss mehr verbrauchen kann, als ein größerer Motor der gelangweilt vor sich hin brummt.Danke und Gruß,
Hugo
Besser als in Top Gear kann man es nicht erklären:
Prius vs. M3😉😁
90 Antworten
Zitat:
Im Benzinbetrieb sind für das Teil 139g/km CO2 Ausstoß angegeben und im Gasbetrieb 123g/km.
Der Steuerbescheid legt dann tatsächlich aber auch nur die 123g/km zugrunde.
leider vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen, nämlich den 1,4er mit 63kW und den 1,6er-LPG Motor mit 60kW, wenngleich ich Dir Recht gebe, dass bei der aktuellen Besteuerung der LPG-Motor dank günstigerer CO2-Bilanz etwas besser abschneidet. Dem stelle ich jetzt aber einfach mal den 66kW-TSI gegenüber (im Prinzip also eine andere Sorte Äpfel zu Deinen Birnen) und schon verschiebt sich die Bilanz wieder in die andere Richtung, nämlich 123g CO2 zu im günstigsten Falle 113g CO2 😉