Welches Lenkgetriebe ?

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Mitleidenen.

Heute hat sich das Lenkgetriebe meines Audis verabschiedet. Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil, um dieses bestellen zu können. Mein Problem: Die Kennung auf dem Lenkgetriebe selbst kann ich nicht komplett erkennen. Lediglich 8E14220.....die restlichen 3 Ziffern kann ich nicht lesen.

Reichen diese Ziffern um das Richtige bestellen zu können? Reicht lediglich die KBA Nummer? (0588 751)

Vielen Dank im Vorraus.

Lg

Ziffern auf dem Lenkgetrieb
7 Antworten

8E1422066S oder 8E1422065S. Auf jeden Fall eine Servolenkung ohne Servotronic.

https://www.bandel-online.de/lenkung-achsaufhaengung/lenkgetriebe/servotec-lenkgetriebe-audi-a4-b6-avant-b6-cabriolet-b7-servolenkung.html

Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 27. Juli 2025 um 23:34:18 Uhr:
8E1422066S oder 8E1422065S. Auf jeden Fall eine Servolenkung ohne Servotronic.
https://www.bandel-online.de/lenkung-achsaufhaengung/lenkgetriebe/servotec-lenkgetriebe-audi-a4-b6-avant-b6-cabriolet-b7-servolenkung.html

Oke vielen Dank schon mal.

Aber wo ist der Unterschied zu diesem LG?:

https://ebay.us/m/S2Muez

66 gegen 65

gerade gegen ungerade

sagt im VAG Konzern etwas über den Verbauort - links oder rechts

also Links oder Rechtslenker

Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 28. Juli 2025 um 08:37:24 Uhr:
66 gegen 65
gerade gegen ungerade
sagt im VAG Konzern etwas über den Verbauort - links oder rechts
also Links oder Rechtslenker

Also steht die 65 für linkslenker?

Ähnliche Themen

66s Linkslenker also Lenkgetriebe inkl. Spurstangen.

65s Linkslenker also Lenkgetriebe ohne.

Sind beides Linkslenker.

Original gab es nur ZF oder Koyo als Hersteller.

Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 28. Juli 2025 um 09:18:57 Uhr:
66s Linkslenker also Lenkgetriebe inkl. Spurstangen.
65s Linkslenker also Lenkgetriebe ohne.
Sind beides Linkslenker.
Original gab es nur ZF oder Koyo als Hersteller.

Achso okay.

Also ist es letzten Endes egal, ob ich das Lenkgetriebe mit oder ohne spurstangen bestelle?

Die Teilenummer von Audi war damals halt nur eine Variante mit oder ohne Spurstangen. Das Lenkgetriebe Selbst war immer das Gleiche.

Ob du Spurstangen brauchst... musst du selbst wissen.

Das Lenkgetriebe für 170€ ist halt Noname... 2x tauschen kann man ja ausprobieren... wenn man Zeit hat.

Ich würde lieber ein Überholtes qualitatives LG kaufen und einbauen /lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen