Welches LCD TFT für carpc
Moin,moin
Ich habe jetzt hier alles abgesucht ob hier jemand empfehlungen zum themen "welches LCD oder TFT" man am besten für´n carpc nutzen sollte. klar habe ich welche gefunde wo dinga empfohlen wurden die weit über 200euro kosten, was aber nicht im meinem budget liegt.
Ich würde gerne wissen was besser ist LCD oder TFT (denn einen unterschied kenn ich nichtmal)...aber ich vermute eines der beiden ist teuerer...
Ich will auf keinen fall mehr als 200euro ausgeben, lieber ist mir so was um die 150 euro...
...und wie so vieles im leben ist natürlich auch mal wieder die GRÖßE entscheident... (hab ich mir noch keine gedanken drüber gemacht) ...natrülich kann mich aber die technik überzeugen (touchsccreen), ein wenig mehr geld auszugeben...
Ich würde einfach mal n paar empfehlungen von euch hören... bilder wären schön,denn das auge isst ja bekanntlich mit ...
Mfg
Ludger
46 Antworten
Hm Micki... das haste schon öfter gesagt, aber ehrlich gesagt finde ich im car-pc-forum keine Threads, die bezeugen würden, dass das M2 schneller oder öfter abraucht, als das M1...
Grüße
Toby
nix gefunden? wie lange haste gesucht? 2sek?
hier mal ein paar Links
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=11760
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=11869
Gibt aber mindestens genausoviele Threads für Fehler mit dem M1 ... das meinte ich damit.
Zum Thema welches LCD TFT:
Mach dir doch auch einmal Gedanken über den Einbauort. Soll der Bildschirm im Radioschacht eingebaut sein? Oder gar darin verschwinden? Wie siehts mit dem Handschuhfach aus? Oder auf dem Amaturenbrett?
Für den Fall Radioschacht: dann muss es ein 7'' sein, denn 8'' passen da imho nicht hinein. Einen Versuche wäre es außerdem wert, sich billig ein passendes Display zu suchen und für ca 70€ ein Touch-Kit zu bestellen. Die gibt es bei E-Bay glaube ich auch günstiger. Ich persönlich finde die TFT's von cartft.com gut. Sind aber teuer. Mit anderen habe ich keine Erfahrung.
Grüße Konrad
Ähnliche Themen
Aber ob das Kit dann nicht wieder die Helligkeit so stark begrenzt das mit einen fertigen TouchTFT besser fährst. Den nix ist schlimmer als ein heller Sommertag und man sieht kaum was am TFT.
hab mich ma eben wegen LZK bei Linux umgeschaut und es geht defintiv.
Hier gibt es sehr viele Informationen darüber.
Man kann demzufolge mit der billigsten Onboard Soundkarte LZK und ähnliches haben 😉
Das schon... aber mein toller kX-Treiber für meine Audigy läuft halt eben nich mit Linux 😁
den brauchste dann auch nich mehr 😉
Ich würde ein kleines Linux immernoch dem Großen windows vorziehen.
OT: Warum erwarten immer alle das Linux=Windows ist? Es sind nunma unterschiedliche Betriebssysteme und da muss man nunma damit leben, dass es unterschiedliche software dafür gibt.
Natürlich muss man damit leben... ich hab hier als Fileserver und Gateway auch n Linux-System...
Aber zum arbeiten ist Windows meines Erachtens immer noch das komfortablere System, abgesehen davon gibts halt nur eine einzige Car-Software für Linux... 🙂
Grüße
Toby
Selbst is der Mann, oder haste keine Eier? (wie unsere hansolo sagen würd) 😁
Kannst dir doch wirklich relativ einfach ne ganz eigen Car-PC Software selber bauen.
Also ich hab zwar schon Zeit, aber in der Zeit hab ich was anderes zu tun, als mir C++ anzueignen *g* Da benutz ich lieber was vorgefertigtes...
Grüße
Toby
Die Auswahl wenn Navi laufen stollte ist dan bei Linux etwas eingeschränkter sein.
Also ich habe mir gedacht, dass 8" tft in die mittelkosole unterhalb der heizungsregler einzubauen (golf 3).
mir kam noch die idee es vll. in der sonnen blende zu montieren, aber da bin ich mir halt noch nciht sicher.
Ich bestelle mir erstmal eins und dann schau ich weiter ;-)
zu dem ganzen software/betriebssystem gedöns kann ich noch garnichts sagen, da ich nicht weiß wie weit mich BPM im auto zufriedenstellt und ich bis jetzt davon ausgehe, das ich da nix weiter programmieren muss... *ihope*
Programmieren musste nix, da gibts genügend Software. Allerdings ist ein 8"-TFT in nem Golf 3 ziemlich schwer unterzubringen, 7" gehen da wesentlich besser.
Grüße
Toby
...was nicht passt wird passend gemacht.... *gg*
bei dem kann ich nix kaputt machen, er dient mir sozusagen, als testobjekt....
aber ich denke da wo der aschenbecher bzw zigarrettenanzünder passt das ding schon hin...