Welches LCD TFT für carpc

Moin,moin

Ich habe jetzt hier alles abgesucht ob hier jemand empfehlungen zum themen "welches LCD oder TFT" man am besten für´n carpc nutzen sollte. klar habe ich welche gefunde wo dinga empfohlen wurden die weit über 200euro kosten, was aber nicht im meinem budget liegt.

Ich würde gerne wissen was besser ist LCD oder TFT (denn einen unterschied kenn ich nichtmal)...aber ich vermute eines der beiden ist teuerer...

Ich will auf keinen fall mehr als 200euro ausgeben, lieber ist mir so was um die 150 euro...
...und wie so vieles im leben ist natürlich auch mal wieder die GRÖßE entscheident... (hab ich mir noch keine gedanken drüber gemacht) ...natrülich kann mich aber die technik überzeugen (touchsccreen), ein wenig mehr geld auszugeben...

Ich würde einfach mal n paar empfehlungen von euch hören... bilder wären schön,denn das auge isst ja bekanntlich mit ...

Mfg

Ludger

46 Antworten

Für den PC würde ich auf jedenfall Touchscreen nehmen wie willst den sonst richtig bedienen. In deinen Preisbereich kann ich aber nix empfehlen.

Hey du 🙂

Zitat:

Ich würde gerne wissen was besser ist LCD oder TFT (denn einen unterschied kenn ich nichtmal)...aber ich vermute eines der beiden ist teuerer...

Da hast du völlig Recht: LCD (Liquid Color Display) ist wesentlich billiger als ein TFT (Thin Film Transistor) - kann dafür aber nicht an einen Grafikkarten-Ausgang angeschlossen werden. TFTs sind auch in den PC-Flachbildschirmen verbaut. Ein LCD wird z.B. in Taschenrechnern verbaut.

Zitat:

Ich will auf keinen fall mehr als 200euro ausgeben, lieber ist mir so was um die 150 euro...

Da biste auf dem Holzweg... ich hab mir ein 8" TFT-Touchscreen-Display besorgt, da es auch meines Erachtens ohne Touchscreen im Auto ziemlich scheisse is... Kostenpunkt: 239.- Euro

Ist dieses hier:

http://www.kt-shop24.de/product_info.php?products_id=31

Grüße

Toby

den gibts doch aber bei ebay billiger

Hast mit den schon Erfahrung ? Den über solche liest man ja sehr viel in div Car PC Foren.

Ähnliche Themen

der liliput soll ja sehr gut sein wird auch sehr oft im car-pc forum empfohlen den werde ich mir auch holen vielleicht, da ich auch langsam den carpc einbauen will mir fehlt aber ein schnelles betriebssytem

Japp... das Betriebssystem is immer das ätzendste, weils einfach nich schnell genug bootet 🙁
Also ich würd mir den TFT nich bei eBay holen, da es beim T8200 verschiedene Ausführungen gibt, u.a. auch mit schlechten Displays und mangelhafter Verarbeitung...

Grüße

Toby

Zitat:

Original geschrieben von sachsemania


der liliput soll ja sehr gut sein wird auch sehr oft im car-pc forum empfohlen den werde ich mir auch holen vielleicht, da ich auch langsam den carpc einbauen will mir fehlt aber ein schnelles betriebssytem

Ich hab den 4 mal getauscht bekommen das 7" Teil. Jedesmal Touchscreen oder ganz Ausfall würde den nicht wieder kaufen.

Als betriebssystem würde ich mal DSL versuchen.Sollte eg sehr schnell bei aktuellen PCs booten.

Ja, aber dann fehlt noch die CarPC-Software - und die gibts halt nur für Windoof 🙁 Außerdem brauche _ich_ z.B. nen passenden Treiber für meine Audigy, um LZK etc. zu betreiben - auch nur unter Windoof möglich.

abgespecktest Windows nehmen und aufs Booten auslegen dann ist das in 10-20sec am laufen.

Und wie mach ich das? 😁

gute frage würde ich auch gerne wissen und woher bekomme ich ein abgespecktes windoof

windows kann jeder selber abspecken. geht total simple mit:
nLite sollte auf einer schnellen HDD in 10-15s booten.

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Da hast du völlig Recht: LCD (Liquid Color Display) ist wesentlich billiger als ein TFT (Thin Film Transistor) - kann dafür aber nicht an einen Grafikkarten-Ausgang angeschlossen werden. TFTs sind auch in den PC-Flachbildschirmen verbaut. Ein LCD wird z.B. in Taschenrechnern verbaut.

LCD=liquid

crystal

display

TFT Displays sind auch LCDs - Aktiv-Matrix-LCDs, um genau zu sein 😉

Und selbstverständlich gibt - oder genauer gesagt gab es - auch reine (passive) LCDs als Computermonitor.

Die Begriffe TFT und LCD werden umgangssprachlich leider häufig vermischt - meistens ist das gleiche gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen