Welches LCD TFT für carpc

Moin,moin

Ich habe jetzt hier alles abgesucht ob hier jemand empfehlungen zum themen "welches LCD oder TFT" man am besten für´n carpc nutzen sollte. klar habe ich welche gefunde wo dinga empfohlen wurden die weit über 200euro kosten, was aber nicht im meinem budget liegt.

Ich würde gerne wissen was besser ist LCD oder TFT (denn einen unterschied kenn ich nichtmal)...aber ich vermute eines der beiden ist teuerer...

Ich will auf keinen fall mehr als 200euro ausgeben, lieber ist mir so was um die 150 euro...
...und wie so vieles im leben ist natürlich auch mal wieder die GRÖßE entscheident... (hab ich mir noch keine gedanken drüber gemacht) ...natrülich kann mich aber die technik überzeugen (touchsccreen), ein wenig mehr geld auszugeben...

Ich würde einfach mal n paar empfehlungen von euch hören... bilder wären schön,denn das auge isst ja bekanntlich mit ...

Mfg

Ludger

46 Antworten

...sehr schön..ich hab geglaubt das LCD teurer ist... irren ist menschlich...

Also das tft, wo du mir den link gegebn hast, sieht schonmal nicht schlecht aus...
... jetzt ist nur die frage, wie das ding so funktioniert... hab gelesen, dass es über usb saft bekommt, richtig??!?!
außerdem, sieht man was auf dem display, auch wenn man die sonne im rücken hat (wird ja überall immer bemängelt, wenn es um tft´s geht)

UND...

kann ich mir das wirklich so vorstellen @touchscreen, dass ich mit meinem finger auf dem desktop rum tippe, alsob ich ne maus in der hand hätte??? (ich will ja auch mal gepflegt solitär spielen) *gg*

...mein budget muss ich dann wohl aufstocken *mist*

TFT=ThinFilmTransstors <-- zur vollständigkeit

Ne USB dient nicht zur Stromversorgung sondern ein 12V Anschlusskabel. USB hast wenn dann nur zur Steuerung über USB.

Du Tippst halt einfach dahin wo du mit der Mause draufklicken kannst. Wirst ja wohl irgendwo her kennen das System.

Ein Touchscreen funktioniert genau wie ein Touchpad vom Laptop - nur halt ein paar Nummern grösser und mit dem Monitor direkt drunter.

Aufs Pixel genau kann man damit nicht arbeiten, aber für die üblichen Schaltflächen reicht es.

Ähnliche Themen

Mit den Stift klappts schon ganz gut. Kommt da auch noch etwas auf die Qulität der Folie an.

also bei dem hier

http://www.kt-shop24.de/product_info.php?products_id=31

steht ganz unten

USB für A/V und stromversorgung...

das bedeutet... usb=stromversorgung

Zitat:

Original geschrieben von LooneyM


also bei dem hier

http://www.kt-shop24.de/product_info.php?products_id=31

steht ganz unten

USB für A/V und stromversorgung...

das bedeutet... usb=stromversorgung

Da steht aber auch:

# Spannungsbereich 11 V - 14,4 V
# Stromverbrauch liegt bei ca 9 Watt

Das geht mit USB (5V, 0,5A) definitiv nicht...

Glaub auch das der USB-Port da einfach zu schwach wäre. Steht ja auch sau blöd geschrieben dort. Bis jetzt hab ichs noch nicht gesehen das USB die Spannungsversogung fürm TFT ist. Würde ich auch nicht umbedingt machen.

Da ich das Display hab: Du bekommst ein 220V auf 12V-Netzteil mitgeliefert, unten am VGA-Kabel befindet sich dann ne Buchse, wo dus einstecken musst... kannsts natürlich aber auch direkt an Bordspannung hängen, ich würds aber eher ans PC-Netzteil mit dranklemmen - da haste stabile 12V.

Grüße

Toby

P.S.: Stimmt... Liquid Crystal wars... Mist 🙁

Naja kommt drauf an was für ein Netzteil. Ist da nicht mal so eine DCDC Wandler dabei für die Stromversorgung finde ich schon etwas komisch dann.

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Da ich das Display hab: Du bekommst ein 220V auf 12V-Netzteil mitgeliefert, unten am VGA-Kabel befindet sich dann ne Buchse, wo dus einstecken musst... kannsts natürlich aber auch direkt an Bordspannung hängen, ich würds aber eher ans PC-Netzteil mit dranklemmen - da haste stabile 12V.

Grüße

Toby
P.S.: Stimmt... Liquid Crystal wars... Mist 🙁

für carpc.info mitglieder gibts das TI-8200 übrigens für 225,- 😉

Hab den auch, ist ok. Das Hami ist aber wohl schicker, hat aber evtl. die Anschlüsse an der Seite.

Kann nur das bestätigen, was der Herr Krause von sich gegeben hat 😁

Grüße

Toby

also werde ich mir mal diesen ti-8200 bestellen...
...ich hab mir diesen m1 atx als netzteil besorgt schein ganz gut zu sein das ding....

Jupp is gut, sofern dir die Leistung reicht 🙂 Du kannst awllerdings auch das M2-ATX nehmen, dann haste n bisschen mehr Leistungsreserven 🙂

Grüße

Toby

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Jupp is gut, sofern dir die Leistung reicht 🙂 Du kannst awllerdings auch das M2-ATX nehmen, dann haste n bisschen mehr Leistungsreserven 🙂

Grüße

Toby

wobei man sagen muss, dass die M2-atx Dinger in der letzten Zeit vermehrt abgeraucht sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen