welches Kühlwasser in meinem Mini R56 Benziner?

MINI Mini R56

Hallo,

Ich habe vorgestern den Kühlmittel-Thermostat ausgebaut. Die Kühlflüssigkeit, die im Ausgleichsbehälter blau-grün war. Was ich aber komisch finde, wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe und das Kühlwasser bestellen will, sehe ich nur die rosa Farbe. Falls jemand weißt, kann mir genau sagen, welche Kühlflüssigkeit einfüllen muss?
Gruß

37 Antworten

Ja ich habe den Widerstand von der Sicherung gemessen, ist in Ordnung

Wenn die Lüfter im Notlauf laufen sind die Sicherungen in Ordnung und die Relais auch.
Dann müsste der Fehler zwischen Sensor und Steuergerät liegen. Tut es aber nicht, da du ja die Temperatur mit dem Tester 106° auslesen kannst. Dann bliebe noch das Steuergerät. Bei einer Stromkreisunterbrechung zwischen Sensor und Steuergerät würdest du - 149° oder einen anfänglichen Ersatzwert des Außenlufttemperatursensors auslesen und es wäre ein Fehlercode P0115 gespeichert. Ergo könnte auch noch ein Luftpolster im Thermostat sein oder im Wärmetauscher innen. Schaff die Karre auf 2 Auffahrrampen und fülle den Behälter bis zum Rand voll. Lass Ihn im Leerlauf laufen öffne die Thermostatenlüftungsschraube bis da keine Luft mehr kommt. Dann wieder zu. Ziehe dir Handschuhe an und drücke weiter alle Schläuche zusammen und drücke damit das Wasser aus dem Behälter, lass das Wasser schwingen im Behälter, gib zwischendurch etwas Gas. Dann muss die Luft rausgehen. Oder wie beim Diesel schließe eine Unterdruckpumpe an dem Behälter an und sauge bei laufendem Motor. Da musst du dir was basteln.

Muss ich vielleicht mit dem Diagnosegerät den gewechselten Sensor anlernen lassen ?

Wenn ich die Entlüftungsschraube bei laufendem Motor aufmache, läuft das Wasser raus?

Nein nicht anlernen......wenn das so wäre würde Er immer bis das erledigt ist im Notlauf sein.

Wird die Heizung innen denn jetzt richtig warm? Blubbert nichts mehr?

Wenn ja messe den Frostschutz und korrigiere den Füllstand und lass es mal gut sein.

Warte ab ob der Fehlercode wiederkommt

Ähnliche Themen

Ja, die Heizung ist richtig warm und es blubbert nichts mehr. Alles klar danke ich melde mich wieder 😉

Dann mach dich locker und lasse es erstmal so Grüße

Ich habe heute alles nochmal gecheckt und hab den Tester angeschlossen. Über Thermostat und Lüfter Fehlermeldung gelöscht. Beim Leerlaufen habe ich die Temperatur 111,8 erreicht dann ging Lüfter an. Also funktioniert er endlich 🙂

Wunderbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen