Welches Kühlmittel?
Ich bin ein wenig durcheinander, im Handbuch steht das man G12 Plus Plus/G12 Kühlmittel verwenden soll.Welches denn nun von beiden, weil da der Hinweis ist fals man das Falsche nimmt färbt sich das Kühlmittel braun.
Jemand schon Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Wenn dein Kühlmittelstand nur knapp unter "min" steht, kannst du den Ball auch wesetnlich flacher halten:
Kipp einfach 100 - 200cm² destiliertes Wasser nach. Dadurch veränderst du den Gefreierpunkt praktisch nicht und alles ist, laut VW - Vorschriften, in Ordnung.
Für solche Zwecke eine ganze Dose teures, eventuell nicht mal vollends geeignetes Kühlmittel kaufen (das ja zudem auch noch mit destilierten Wasser gemischt werden müsste, wenn man es genau nimmt) halte ich für völlig übertrieben.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Hm, nur Wasser nachkippen reicht normal nicht, eigentlich sollte dich zumindest die Werkstatt darauf hinweisen den Kühlmittelverlust zu beobachten, wenn weiterhin Flüssigkeit verloren geht, wird das System abgedrückt und somit überprüft, das wäre korrekt.
Zum einen hat die Werkstatt nicht nur Wasser nachgekippt, sondern Kühlmittel (war rosa) und ja, sie haben mich darauf hingewiesen, den Kühlmittelstand zu beobachten. Haben sogar vorgeschlagen, dass ich in ein paar Tagen nochmal vorbeikommen kann und dann würden sie sich das ganze nochmal ansehen.
Seitdem ist der Kühlmittelstand konstant, daher bin ich deswegen nicht nochmal in die Werkstatt.
Viele Grüße
Noch-Zafira-Fahrer
Hey,
also im warmen bergigen Sommerurlaub rutschte mein Kühlwasser auch gegen MIN. Bin dann in Österreich zu einer VW-Werkstatt, die haben wieder aufgefüllt sogar etwas mehr als MAX. Kosten 0€ bekamen aber ein Trinkgeld 😉. Seitdem Wasserstand wieder genau unter MAX abgesunken. Wohin fließt das überschüssige Kühlwasser. Tropft das einfach ab?
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von micomete
Ich bin ein wenig durcheinander, im Handbuch steht das man G12 Plus Plus/G12 Kühlmittel verwenden soll.Welches denn nun von beiden, weil da der Hinweis ist fals man das Falsche nimmt färbt sich das Kühlmittel braun.Jemand schon Erfahrungen gemacht?
Nimm G12 Plus Plus (BZW bei VW direkt bekommst gar nichts anderes mehr)
VW hat bis vor kurzen über die ganze Palette Probleme mit dem Kühlmittelsensor gehabt, dass dieser schnell oxidiert und daher falsche Kühlmittelstandswerte liefert (Vor allem bei Kälte).
Das begründete VW mit einer Inkompatibilität des normalen G12 mit dem Material des Sensors. Das G12 Plus Plus soll dies Problem bezüglich optimiert sein.
Von daher (Auch wenn das normale G12 Freigegebene ebenfalls sein Werk erfüllt) kann es oxidationstechnisch sicher nur positiv sein das G12 Plus Plus zu verwenden.
Muss mal den Thread leider hochholen mit folgender Frage:
In meinem 1y-alten 1.2 70PSler ist heute zu meinem Erschrecken die Kühlmittelflüssigkeit ca. 1cm unter MIN gewesen. Da ich in der City von Berlin wohne, schließe ich Marder aus.
... wenn ich zur VW-Werkstatt fahre - füllen die mir das kostenlos nach? [á la Garantieleistung]
Dem Wesen nach müsste der Kühlkreislauf ja geschlossen sein, entsprechend nicht unbedingt das Kühlmittel als "Verbrauchs- oder Verschleißstoff" angesehen werden.
Hintergrund: N' Flasche G12++ kostet ja auch ab 10€ aufwärts. Wenn Kühlmittel normalerweise eine "Lebensfüllung" ist, tut das ja nicht Not, sich das Zeug auf Vorrat zu halten.
Ähnliche Themen
Ja Kühlmittel ist ein Verbrauchtsstoff ...
- Wenn man das Kühlmittel nachfüllt und nur den Kühlmittelstand in den nächsten Tagen prüft, greift nicht die Garantie ---> Kunde zahlt oder Händler füllt aus Kulanz kostenlos auf
- Kühlsystem wird abgedrückt und keine Undichtigkeit festgestellt, kein Mangel im Sinne der Garantie, da ja kein Schaden vorliegt ---> Kunde zahlt normal Prüfung + Kühlmittel (bzw. Kulanz des Händerlers)
- Kühlsystem wird abgedrückt und ein Mangel festgestellt ---> Reparatur und Kühlmittel werden auf Garantie an VW berechnet.
Hoffe konnte helfen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Kühlmittelstand berichtigt wird ... da sollten auch paar Euro an Kühlmittel nicht zu teuer sein .... ganze Flasche würde ich auch nicht kaufen, reicht ja normal, wenn es der Händler auffüllt.