Welches ist das beste Motoröl 530d xDrive?

BMW 5er F10

Hey,

da bei mir demnächst ein Ölwechsel ansteht bin ich gerade dabei Motoröl zu bestellen. Vier Öle werden mir empfohlen aber ich kann in der Beschreibung nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Welches wäre für mein Fahrzeug die beste Wahl? Wo liegen kurz und knapp die Unterschiede zwischen den Ölen, weiß das jemand?

Mein Fahrzeug ist ein BMW 530d xDrive bj 2012 mit ca. 130.000km

Mit freundlichen Grüßen
David

Asset.PNG.jpg
33 Antworten

Da das Auto nicht jünger wird und im Sommer immer lange Strecken Richtung Süden gemacht werden wo die Temperaturen um die 40 grad liegen dachte ich mir vllt wechselst du mal auf das 5w40 ....wie gesagt nur eine Überlegung zurzeit ..

Grüße Alexis

Ich würde ein 5w40 nehmen, da durch die Regenerationen immer etwas Diesel in das Öl gelangen könnte und dies somit etwas verdünnt. So hat man auch mit einem geringen Dieselanteil ein dickeres Öl.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 20. März 2022 um 20:48:08 Uhr:


Nabend alle zusammen, ich überlege von 5w30 auf 5w40 zu wechseln. Probleme gibt es mit dem 5w30 absolut keine. 0 Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln (12.000km). Was haltet ihr davon ? Der N57 hat jetzt fast die 100 tkm geknackt und dachte mir es schadet nicht auf ein 40er Öl zu Wechseln. Ich denke da an das Ravenol RUP oder das VMO. VMO weil ich kein Rennfahrer bin aber RUP da Vollsynthetisch. Was meint ihr ?

Grüße Alexis

Na dann können wir vielleicht in ein paar Jahren einen Vergleich machen, meiner N57 bekommt auch ausschließlich 5w-30 immer in ca 15Kkm Abständen. Auch 0 Ölverbrauch und gerade 130kkm auf der Uhr.
Will den Wagen noch lange fahren, also mind. weitere 130kkm.
Bin auch unschlüssig, bleibe wahrscheinlich aber weiter bei dem Motul 5w-30 .

Zitat:

@kurdtkuei schrieb am 21. März 2022 um 10:58:51 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 20. März 2022 um 20:48:08 Uhr:


Nabend alle zusammen, ich überlege von 5w30 auf 5w40 zu wechseln. Probleme gibt es mit dem 5w30 absolut keine. 0 Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln (12.000km). Was haltet ihr davon ? Der N57 hat jetzt fast die 100 tkm geknackt und dachte mir es schadet nicht auf ein 40er Öl zu Wechseln. Ich denke da an das Ravenol RUP oder das VMO. VMO weil ich kein Rennfahrer bin aber RUP da Vollsynthetisch. Was meint ihr ?

Grüße Alexis

Na dann können wir vielleicht in ein paar Jahren einen Vergleich machen, meiner N57 bekommt auch ausschließlich 5w-30 immer in ca 15Kkm Abständen. Auch 0 Ölverbrauch und gerade 130kkm auf der Uhr.
Will den Wagen noch lange fahren, also mind. weitere 130kkm.
Bin auch unschlüssig, bleibe wahrscheinlich aber weiter bei dem Motul 5w-30 .

Vergleiche sind nahezu unmöglich, da die Fahrzeuge nie mit gleichem Nutzungsprofil unterwegs sein werden.

Die Öl-Thematik ist sowieso sehr individuell.
Das Verständnis, wie ein Motor funktioniert und mit Öl umgeht, ist das A&O. Es gibt nicht die Lösung für alle.
Man muss den Intervall entsprechend der Nutzung anpassen.
Das ist schon deutlich mehr als die halbe Miete.
Der Rest ist Feintuning.

Problem ist häufig, dass die Leute mit dem Feintuning beginnen, den Rest aber falsch machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen