Welches ist das am wenigsten ungeeignete Diagnosegerät?

Mercedes S-Klasse W220

Ja, schon klar, SD mit Das und Romes, sowie Spezialwerkzeug für 50-100k, beispielsweise der beliebte handgeklöppelte, rosabrünierte, linksdrehende Nasenbohrer den man fast Täglich braucht.

Deshalb frage ich nach dem am wenigsten ungeeignetem Gerät.

Als da wäre:
https://www.ebay.de/.../223671622700?...

Hab ich schon mit gearbeitet, an sich nicht Total schlecht, störent das das Ding Wlan haben will und abspeichern der Fehler extra kostet.

Oder:
https://www.ebay.de/.../253555790550

Wurde hier schonmal empfohlen, noch nicht mit gearbeitet.

oder die neue Version von dem Ding:
https://www.ebay.de/.../333566165575?...

oder sowas:
gibt SSDs mit der SD software von versch. Quellen, einen Link verbeiss ich mir an dieser Stelle mal.

Klingt nicht schlecht wenn es das tut was da steht.

Wer noch andere Ideen hat immer raus damit.

Beste Antwort im Thema

Ich habe neben der wenig handlichen SD mit Devel.-Modus den Icarsoft 890i (Mercedes).
Der kann alles, was du brauchst, kostet unter 100€ und ist handlich in allen Staufächern zu verstauen.

Wenn Du mehr willst - bleibt nur die SD. Die pack ich in der Regel nur aus, wenn was am Fahrwerk (ABC und Airmatic im Haus) zu machen ist. Alles andere kann das Icarsoft auch.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Der delphi 150 ds clon sieht etwas so aus

https://www.aliexpress.com/.../4001059284586.html?...

Zitat:

@alxs schrieb am 2. September 2020 um 09:34:40 Uhr:


Der delphi 150 ds clon sieht etwas so aus

https://www.aliexpress.com/.../4001059284586.html?...

Das Hardwaregerät hatte ich ausgeliehen. Allerdings war auf dem Tab WOW von Würth. Fehlerauslese und Löschen beim w220, W245 und Smart war kein Problem.

Zitat:

@chaosroy schrieb am 2. September 2020 um 09:10:09 Uhr:


W221 420cdi ging nix beim motorsteuergerät oder dpf da kam ich nicht rein. Ich hab das icarsoft ja nur gekauft für unterwegs weil mein w220 gerne mal gezickt hat. Wenns dich nachschauen freut wäre es nett wenn du deinen softwarestand teilst vielleicht liegts ja daran das bei mir sowenig ging.

Solltest auf jeden Fall updaten. Das kann ich dir schon sagen.
Also Motorsteuerung geht, zumindest alles auslesen. DPF geht genauso, alles auszulesen. Ich lass es manchmal am OBD, um die Regeneration mitzuverfolgen. Klappt super!
Ich habe den I980. Hast du dasselbe Modell?

@rhanie Lass uns informiert sein, Hast Du eine Entscheidung treffen können?

Ähnliche Themen

Hat jemand bereits erfahrung mit diesem recht günstigen Diagnosegerät mit einem w220 vorMopf sammeln können?
https://diagnosetechnik.com/launch-creader-v
VG Rodo

Zitat:

@rtur schrieb am 9. September 2020 um 15:58:49 Uhr:


Hat jemand bereits erfahrung

steht doch da, EOBD, sagt alles einfach Googeln

Zitat:

@rtur schrieb am 9. September 2020 um 15:58:49 Uhr:


Hat jemand bereits erfahrung mit diesem recht günstigen Diagnosegerät mit einem w220 vorMopf sammeln können?
https://diagnosetechnik.com/launch-creader-v
VG Rodo

Freund und Träger des Ordens "Held der Arbeit", 3.Klasse-

ich hatte mir das Teil mal vor paar Jahren gekauft, von einem wirklichen Diagnosegerät (!) zu sprechen, ist etwas sehr (!) übertrieben.
Manche Fehler werden schon gelesen, auch bei meinem CL215, lassen sich auch löschen, aber es werden überhaupt die wenigstens Steuergeräte in Augenschein genommen...

Eher "Hausfrauen-Sonderklasse"!

Möglicherweise kann man damit das Dacia-Handschuhfach "ansteuern"...

Viele Grüsse
Jens

Danke Jens,
klar hatte ich mir gedacht, dass das nicht das Gelbe vom Ei sein kann, aber dein Testurteil ernüchternd. Da wir keine Dachia haben hat das Ding zum Thema gepasst 🙂
VG Rodo

@alxs Hast du das Xentry bei dir in Betrieb? war die Installation schwierig? hier gibts das ohne Teamviewer für 16,28

https://www.ebay.de/.../114304142470?...
würde dazu tendieren, ansonsten hätte der i980 den Vorteil das ich ihn dabeihaben kann.

Hab dem ne Nachricht geschickt welchen Adapter er empfiehlt und ob der von dir Vorgeschlagene daran tut, da er in der Beschreibung von Transparenten abrät und b) das Ding aus China kommt und ich den Tester eigentlich seit mindestens Vorvorvorvorgestern brauche.

Wenn das Xentry tut würde ich das versuchen, wenn ich für die Installation zu doof bin muss ich halt den Teamviewer dazukaufen, denke aber große Schwierigkeiten sollten da nicht auftreten.

Antwort bekommen, Pass thru geht nicht am W220, brauche C4 oder C5, dann gefragt was das ohne Teamviewer kostet und diese Antwort erhalten:
Without TeamViever and without any manual, patches.. £30 ... but no any complaints to this software.. tested and works fine. Only need the license.

Es irritiert mich gerade etwas das er hier schreibt ich bräuchte noch die Lizenz dazu???

Irgendwie tentiere ich grade wieder zum I980....

Seine positiven Bewertungen sind 93.6% !

Zitat:

@Rhanie schrieb am 15. September 2020 um 13:56:46 Uhr:


ich bräuchte noch die Lizenz dazu???

Hast du gedacht es geht ohne Lizenz.

Aber Google erstmal nach dem Unterschied.

Wenn bei Dir Passthru nicht geht, gibt es meiner Meinung nach nichts anderes als SD um vertrauenswürdige und tiefe Daten zu erhalten. Ich glaube der ebayer meint die SD Software ohne Lizenz bzw Freischaltung. Frag doch ob er die auch anbietet.

Im Osten werden fertige HDD oder SDD mit SD-Software verkauft für 60 Euro, aber Du musst immer den Multiplexer als Verbindung zum Auto kaufen, der halt teuer ist.

Ich habe einen 221 da geht Passthru. Der transparente Adapter braucht ca 2 Wochen, geht aber mit einem anderen Treiber.

@maxtester ich liebe deine Beiträge, deshalb bist du neben 2 anderen in diesem forum auch auf meiner ignorliste...
Trotzdem hab ich in diesem fred deine Beiträge gelesen da ich von deiner Kompetenz bei diesem Thema ausging (es irrt der Mensch solang er... Hab grad meinen Goethe Tag..)
Aber du hast mich dennoch neugierig gemacht, gibst du diese nichtssagenden Antworten um schlauer auszusehen, oder weil du es selbst nicht weißt / erklären kannst?
Schonmal etwas davon gehört das man Leute da abholt wo sie stehen und nicht da wo man grad vorbeikommt / sie gerne haette?

Aber um deine Frage zu beantworten : ja, ich gehe davon aus das wenn ich etwas kaufe das das dann auch funktioniert, ansonsten erwarte ich einen Hinweis in den 1sten Zeilen des Angebots und nicht nach mehrmaligem Nachfragen.
Z. B.
Kann ich mit dem Auto zu meiner Schwiegermutter fahren?
Klar!
Dauert wie lange?
Kommt drauf an welchen Motor du einbauen willst....
Merkste was?

Zitat:

@carsten253 schrieb am 2. September 2020 um 12:48:19 Uhr:



Zitat:

@chaosroy schrieb am 2. September 2020 um 09:10:09 Uhr:


W221 420cdi ging nix beim motorsteuergerät oder dpf da kam ich nicht rein. Ich hab das icarsoft ja nur gekauft für unterwegs weil mein w220 gerne mal gezickt hat. Wenns dich nachschauen freut wäre es nett wenn du deinen softwarestand teilst vielleicht liegts ja daran das bei mir sowenig ging.

Solltest auf jeden Fall updaten. Das kann ich dir schon sagen.
Also Motorsteuerung geht, zumindest alles auslesen. DPF geht genauso, alles auszulesen. Ich lass es manchmal am OBD, um die Regeneration mitzuverfolgen. Klappt super!
Ich habe den I980. Hast du dasselbe Modell?

Hatte ich bis es spurlos verschwunden ist. Finde es nicht mehr suche es seit 1 woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen