Welches ist das am wenigsten ungeeignete Diagnosegerät?
Ja, schon klar, SD mit Das und Romes, sowie Spezialwerkzeug für 50-100k, beispielsweise der beliebte handgeklöppelte, rosabrünierte, linksdrehende Nasenbohrer den man fast Täglich braucht.
Deshalb frage ich nach dem am wenigsten ungeeignetem Gerät.
Als da wäre:
https://www.ebay.de/.../223671622700?...
Hab ich schon mit gearbeitet, an sich nicht Total schlecht, störent das das Ding Wlan haben will und abspeichern der Fehler extra kostet.
Oder:
https://www.ebay.de/.../253555790550
Wurde hier schonmal empfohlen, noch nicht mit gearbeitet.
oder die neue Version von dem Ding:
https://www.ebay.de/.../333566165575?...
oder sowas:
gibt SSDs mit der SD software von versch. Quellen, einen Link verbeiss ich mir an dieser Stelle mal.
Klingt nicht schlecht wenn es das tut was da steht.
Wer noch andere Ideen hat immer raus damit.
Beste Antwort im Thema
Ich habe neben der wenig handlichen SD mit Devel.-Modus den Icarsoft 890i (Mercedes).
Der kann alles, was du brauchst, kostet unter 100€ und ist handlich in allen Staufächern zu verstauen.
Wenn Du mehr willst - bleibt nur die SD. Die pack ich in der Regel nur aus, wenn was am Fahrwerk (ABC und Airmatic im Haus) zu machen ist. Alles andere kann das Icarsoft auch.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
@Rhanie schrieb am 15. September 2020 um 19:57:59 Uhr:
ich gehe davon aus das wenn ich etwas kaufe das das dann auch funktioniert, ansonsten erwarte ich einen Hinweis in den 1sten Zeilen des Angebots und nicht nach mehrmaligem Nachfragen.
Es gibt nur bei Daimler original zu kaufen.
Oder glaubst du wirklich, dass es die für 15€ gibt.😁
Zitat:
@Rhanie schrieb am 15. September 2020 um 19:57:59 Uhr:
@maxtester ich liebe deine Beiträge, deshalb bist du neben 2 anderen in diesem forum auch auf meiner ignorliste...
Trotzdem hab ich in diesem fred deine Beiträge gelesen da ich von deiner Kompetenz bei diesem Thema ausging (es irrt der Mensch solang er... Hab grad meinen Goethe Tag..)
Aber du hast mich dennoch neugierig gemacht, gibst du diese nichtssagenden Antworten um schlauer auszusehen, oder weil du es selbst nicht weißt / erklären kannst?
Schonmal etwas davon gehört das man Leute da abholt wo sie stehen und nicht da wo man grad vorbeikommt / sie gerne haette?Aber um deine Frage zu beantworten : ja, ich gehe davon aus das wenn ich etwas kaufe das das dann auch funktioniert, ansonsten erwarte ich einen Hinweis in den 1sten Zeilen des Angebots und nicht nach mehrmaligem Nachfragen.
Z. B.
Kann ich mit dem Auto zu meiner Schwiegermutter fahren?
Klar!
Dauert wie lange?
Kommt drauf an welchen Motor du einbauen willst....
Merkste was?
Wieder dieser übliche, grauenhafte Kauderwelsch von unserem "Plane&Spriegel"...
Nichtssagendes Gedöns, das wie immer ins Leere läuft, es niemals einen sinnhaften Abschluss gibt.
Wahrscheinlich gibt es beim Bohren mal wieder in der Nase nichts mehr zu finden...
Schau, man kann 16 Euro für die Software und 16 für das Dongle ausgeben. Dann braucht man ca 2-3 Stunden für den ganzen Download der gesplitteten Archivdatei, deren entpacken und installieren und das einfügen diverser Patches in das Programm. Guckst Du in US-Foren, werden da ganz offen reihenweise Aktivisierungscodes gepostet, die sind natürlich immer individuell mit einer Hardware-ID. So funktioniert das im Prinzip. Das "how to install" muss bei solchen Programmen akribisch genau befolgt werden. Tauchen Fragen auf, muss man den Verkäufer freundlich kontaktieren und um Rat fragen. Worst case geht es nicht, weil es nicht geht oder weil man einen Fehler macht, aber der Verlust ist dann überschaubar.
Best case geht es und es ist eine recht günstige Alternative zu anderen Geräten. Falls man zb den Rückfahrpiepser leiser stellen möchte oder die Motorlaufzeit für das Anklappen der Aussenspiegel verkürzen will, um mal auf den weiteren Umfang der Möglichkeiten einzugehen. Wer eine SD hat, kann ja den Funktionsumfang verifizieren. Auf Xentry passthru läuft schliesslich das DAS für PKW. Aber man sieht ja auch in den Rezensionen für das Angebot, dass es manchen Leuten nicht gelingt, die Sache ins laufen zu bringen, weil es absolut kein Plug and Play ist sondern eben doch etwas IT-Vertrautheit und Zuversicht braucht.
Das ist halt wie wenn man zum ersten Mal ein Radlager tauscht, da ist der Ausgang der Operation nicht unbedingt sicher ein guter. Nun wünsche ich angenehme Nachtruhe.
Liebe Kollegen,
auch wenn ich zum Geschlecht der Dichter und Denker gehöre, schadet eine freie Nase nicht. Dabei ist es doch relativ unterhaltsam und auch ich bemühe mit mich, die anderen Mitglieder irgendwo abzuholen, weil ich von den meisten hier unendlich viel lerne. Manches trägt zur Belustigung bei, aber bitte nicht auf Kosten anderer...
VG Rodo
Es wird dem TE zwar nichts nützen, weil er einen 220 fährt, aber ich wollte das dennoch hier mal vorstellen, siehe Bilder.
Ist ja auf dem neuesten Stand ?
das hat mich auch gewundert. bei 222 und 223 läuft es über xentry (nicht getestet) und für mich mit 221 ist DAS relevant (geht). das "offline" paket ist eine nachrüstung, habe ich nicht getestet. zudem braucht man da offenbar anschliessend eine scn codierung, die nur online oder mit werkskontakt funktioniert.
Zitat:
@alxs schrieb am 20. September 2020 um 09:29:08 Uhr:
Es wird dem TE zwar nichts nützen, weil er einen 220 fährt, aber ich wollte das dennoch hier mal vorstellen, siehe Bilder.
Danke, Bilder sind Klasse!!
Aber müsste das nicht auch bei einem w220 gehen??
Angaben des Herstellers zufolge ist es nur für gewisse Euro 5 und 6 PKW und Vans funktionierend.
https://...ry-shop.mercedes-benz.com/.../category?...
dort wird es aber nicht mehr verkauft, anderswo schon https://obd2diagnoseshop.com/.../...ik-als-iso-zum-selber-installieren
sicher auch lesenswert das "Erschöpftungsrecht" betr. Software https://obd2diagnoseshop.com/pages/ueber-uns
Ich kann von dem DS150e Nachbau nicht schlechtes berichten. Um im Low Budget Bereich mal schnell was auszulesen reicht es alle male. Ein altes Laptop hat doch jeder irgendwo noch übrig.
Mit dem Passthru Zeugs kenne ich mich leider 0 aus, hätte mir beim w221 vielleicht sogar weitergeholfen.