Welches Hosenrohr+kat 1.8t quattro?

Audi A3 8L

Hi,
hab nur ne kleine fragen:

Welches Downpipe/Hosenrohr und kat verbaue ich am besten in meinem A3?

bauhjahr2002
132kw
quattro

auspuffanlage ab kat 70mm bastuck

danke schonmal :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chumphis


haha ihr bastuck spezialisten :-)

Haha hilf dir selbst 😠

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herr Hanz



Für 1100 Euro bekommt man eine komplette AGA ab Turbo mit 200Zellen Kat. Und das ist kein Billigmist!! Da ist die Bastuck recht teuer muß ich sagen.

will hier nicht mit preisen prahlen, aber hab für meine Supersprint-AGA ab turbo + 100-zeller rennkat 2400€ bezahlt!

da ist bastuck recht billig muss ich sagen! 😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


will hier nicht mit preisen prahlen, aber hab für meine Supersprint-AGA ab turbo + 100-zeller rennkat 2400€ bezahlt!
da ist bastuck recht billig muss ich sagen! 😁🙄

Das ist ja ein stadtlicher Preis, ich rede von Einzelanfertigung. Sind natürlich nicht die allerbesten Schalldämpfer aber es ist 100% Edelstahl und nix mit verängten Querschnitten.

Meine hat 900Euro gekostet mit HMS Einzelanfertigung ab Kat. Die HMS war gebraucht und der Rest wurde vom Kumpel selber geschweißt.

Man merkt es deutlich bei höheren Geschwindigkeiten und hohen Außentemperaturen wie jetzt, dass er um Längen besser beschleunigt.

Wie wirkt sich der Spritverbrauch aus mit einer kompl. AGA? Eigentlich weniger würde ich sagen oder? Habe die AGA noch nicht lange. Kann das sein, dass man im unteren Drehzahlbereich etwas weiniger Leistung hat? Kommt mir irgendwie so vor. Kann natürlich auch den hohen Außentemps. liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Hanz



Das ist ja ein stadtlicher Preis, ich rede von Einzelanfertigung. Sind natürlich nicht die allerbesten Schalldämpfer aber es ist 100% Edelstahl und nix mit verängten Querschnitten.

Meine hat 900Euro gekostet mit HMS Einzelanfertigung ab Kat. Die HMS war gebraucht und der Rest wurde vom Kumpel selber geschweißt.

Man merkt es deutlich bei höheren Geschwindigkeiten und hohen Außentemperaturen wie jetzt, dass er um Längen besser beschleunigt.

Wie wirkt sich der Spritverbrauch aus mit einer kompl. AGA? Eigentlich weniger würde ich sagen oder? Habe die AGA noch nicht lange. Kann das sein, dass man im unteren Drehzahlbereich etwas weiniger Leistung hat? Kommt mir irgendwie so vor. Kann natürlich auch den hohen Außentemps. liegen.

hallo!

von HMS hab ich bis jetz nichts schlechtes gehört, muss aber zugeben, dass ich die anlage selbst noch nicht gefahren bin und daher leider keine auskünfte bezüglich leistungspotenzial/entfaltung sagen kann!

grundsätzlich reduziert sich der spritverbrauch mit der AGA nicht, da - wie du bereits erwähnt hast - die leistung im unteren drehzahlbereich etwas weniger wird, dafür kommt bei höheren drehzahlen umso mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


grundsätzlich reduziert sich der spritverbrauch mit der AGA nicht, da - wie du bereits erwähnt hast - die leistung im unteren drehzahlbereich etwas weniger wird, dafür kommt bei höheren drehzahlen umso mehr!

Warum wird die Leistung im unteren Drehzahlbereich weniger?

Ähnliche Themen

Weil sich der motor im unteren Drehzahlbereich noch im "saugbetrieb" befindet und ein sauger braucht nunmal rückstau von der AGA deshalb etwas! weniger leistung untenrum. Wobei wennst es merkst dann nur unter 2500rpm und da rührt sich ja eh nix 😉

OK, dann verstehe ich das jetzt. Mir kommt es auch so vor, als wenn ich einen höheren Spritverbrauch habe. Kann aber noch nicht all zu viel dazu sagen. Wenn man natürlich nur im unteren Drehzahlbereich fährt (Serie 210Nm bei 1750 U/min) dann hat man bestimmt einen höheren Verbrauch,

Aber egal, macht auf jeden Fall schon mehr Spaß....

Danke und Gruß...

Ich habe noch ne 76mm Downpipe liegen, hab mir grad ne neue gebaut da ich auf GT28RS umbaue. Falls jemand interesse hat einfach melden. Hab sie zusam mit nem 100 Zeller von Materialmord und ner eigenbau 76mm Anlage gefahren, allein die Downpipe hat schon gut was im Durchsatz gebracht.
Zum Kat kann ich nur sagen ich würde nen 200 zeller nehmen, beim 100 zeller gibts pobleme bei der au und ab und zu setzt sich der fehler, katalysator wirkung zu gering. Nach dem ich das ding richtig heiß gefahren hab war ich knapp an den vorgabe werten dran bei der au. aber gibt ja auch noch andere tricks da durch zu kommen...

Hab wegen dem Umbau noch einige S3 Teile liegen, falls jemand interesse hat. 76mm Downpipe, original LLK, Einspritzdüsen, Kupplung mit ZMS (150tkm).

Deine Antwort
Ähnliche Themen