Welches Handy für induktive Ladeschale
Moin Moin,
hat jemand einen 4er mit induktiver Ladeschale?
Welches Handy passt rein? (meines nämlich nicht)
Und vor allem: wer nutzt das auch permanent und hat keine Probleme?
Es war von Hitzeentwicklung zu lesen, Ladeprobleme wo es gerade mal geschafft wurde den Akkustand zu halten anstatt zu laden, Empfangsprobleme, ...
Bereits getestet:
- Nexus 6
passt nicht, da mit 6-Zoll zu lang
- iPhone 10
funktioniert (mit 1.300,- mir aber zu teuer)
65 Antworten
Ein Bekannter von mir hat das mit einem großen IPhone bei mir versucht, da hat das nicht funktioniert, weil das zu groß war, ich weiß allerdings nicht genau, welches IPhone er hatte.
Klasse, vielen Dank!
Ähnliche Themen
Funktioniert bei euch das Laden eigentlich gut? Hab da mit meinem 8er Eierphone keine guten Erfahrungen gemacht. Zum ersten Mal so 20 Minuten geladen ohne Auffälligkeiten. War danach zwar nicht viel voller, war aber auch nicht heiß. Letztens nach einer 6 stündigen Ladefahrt war das Ding am kochen und 18% voller. Ich lade künftig mit Kabel!
LG Andraxxx
Das iPhone X hat bei mir kaum geladen und wurde, zumindest bei wärmeren Temperaturen und geschlossener Klappe, so heiß, das es abschaltete. Das XS lädt ziemlich gut und wird bislang nur warm.
mein Samung S8 lädt gut. Mir reicht der Arbeitsweg von 30min morgens und 30min abends um damit das Handy nie sonst irgendwo laden zu müssen.
Jetzt im Winter gibts keine Probleme wie Hitze oder Abschaltung.
Im Hochsommer war aber teils schon nach 10min die Abschaltung seitens der Ladevorrichtung aktiv. Das Lämpchen leuchtet blau wenn es lädt und orange wenn zwar ein Gerät zum Laden da ist aber dieses nicht geladen wird wegen Hitze.
Bin insofern zufrieden
iPhone 15 Pro Max
Hat jemand zufällig seine Ladeschale umgebaut, sodass auch größere Handy geladen werden können UND nutzt ein iPhone 15 Pro Max?
Bei mir leuchtet kurz die blaue Kontrolleuchte auf und geht nach ca. 5 Sek wieder aus. Lädt somit nicht. Auch um 180 Grad verdreht ändert sich nichts.
Vermute das der Akku an der „verkehrten Stelle sitzt und somit nicht lädt“
Du meinst die original BMW Ladeschale ?
Poste mal ein Bild mit dem Pro Max
Zitat:
@Jo_G schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:51:15 Uhr:
15 pro Max geht bei mir ohne Probleme ohne Hülle
Ich habe umgebaut auf
http://www.biederweb.de/bmw-wireless-charging-for-big-phones/
für ein iPhone 13 Pro Max.
Funktioniert, due gewinnst so 1-2 cm an Länge, aber mit dem großen iPhone bleibt die Nutzung der Ladeschale fummelig.
Hatte mir damals aus dem 3D Drucker auch eine verlängerte Aufnahme gebaut und bekam Handys bis zu einer Länge von rund 16,5cm rein, also auch für Eierfones geeignet. Leider hat BMW schon länger die Trends versäumt, die Halterungen mitwachsen zu lassen.