Welches Handy für induktive Ladeschale
Moin Moin,
hat jemand einen 4er mit induktiver Ladeschale?
Welches Handy passt rein? (meines nämlich nicht)
Und vor allem: wer nutzt das auch permanent und hat keine Probleme?
Es war von Hitzeentwicklung zu lesen, Ladeprobleme wo es gerade mal geschafft wurde den Akkustand zu halten anstatt zu laden, Empfangsprobleme, ...
Bereits getestet:
- Nexus 6
passt nicht, da mit 6-Zoll zu lang
- iPhone 10
funktioniert (mit 1.300,- mir aber zu teuer)
65 Antworten
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 20. März 2018 um 10:49:39 Uhr:
Welchen Ladestrom benötigt das Tom-Tom denn und was meinst Du mit Zigarettenanzünder?Also wenn Du das Ladegerät von TomTom für den Zigarettenanzünder dabei hast, sollte es funktionieren. Über USB oder über ein fremdes USB-Ladegerät für die Steckdose könnte es sein, das die Amperestärke nicht ausreicht, um das TomTom zu laden (ähnlich wie beim iPad, welches an einigen USB-Buchsen nicht lädt).
Ich finde es nicht diskussionswürdig, ob man ein TomTom im Auto anschließen kann. Wenn man ein Navi nur sehr selten benötigt, reicht ein TomTom für die paar Fahrten vollkommen aus und ohne Navi sind die Autos nun mal um fast 3 T€ günstiger und es gibt ja soooooooooo viele schöne Extras bei Autos oder man kann dafür den Motor eine Nummer größer wählen. 🙂
Nachtrag: Aber wenn man viele Kilometer auf der Autobahn unterwegs ist, dann ist es schon ein sehr angenehmes Extra... aber dazu gibt es ja verschiedene Ausstattungen: Um jedem Anspruch und Geldbeutel gerecht zu werden. 😉
Also es geht auch nicht mit dem TOMTOM Ladegerät im Zigarettenanzünder, obwohl die LED am TOMTOM Ladegeräte an geht. Es zeigt nur für ca. 1 Sekunde an das es geladen wird und springt dann auf die Akkuanzeige zurück
OK, also zum TomTom kann ich nix beitragen. Aber das wäre ja nun echt ein separates Thema, nichja?!
Ich werde mir dann wohl auch n S8 holen - oder wenn zu teuer nen S7. Telefonieren und WhatsApp sollten beide können 🙂
Hier die aktuelle Liste.
induktiv ladbare Phones im 4er:
- iPhone 10
- iPhone 8
- S8
induktiv ladbare Phones im 4er mit Ladehülle:
- iPhone 7
Nicht ladbare Phones im 4er:
- Nexus 6 (zu lang)
- S8 Plus (zu groß)
- iPhone Plus (zu groß)
Hab ein S8 mit Silikonhülle. Das passt mit etwas Drücken in die Ladeschale und lädt dann auch problemlos. Ohne Hülle ist locker passend. Geht also problemlos - bloß bei der Hülle muss man gegebenenfalls vorher probieren, ob man zu sehr quetschen muss.
sehr wichtiger Hinweis! Danke!
Ich mache nämlich immer Sili-Hüllen drum
Ähnliche Themen
iphone 8 geht prima, durch den geringen Ladestrom lädt er in einer Stunde aber nur ca. 25% Kapazität nach.
Das Laden dauert echt ewig.
Im alten Auto über den Snap-In Adapter war mein altes iPhone 6S immer voll wenn über eine Stunde gefahren bin. Jetzt mit dem iPhone X im neuen Auto hat sich nach einer Stunde kaum was getan.
genau solche Meldungen meine ich.... 🙁
hast du ne Hülle ims iPhone? Es gab Vermutungen, dass Hüllen das Laden verzögern und Hitze begünstigen...
Ja, eine von Tozo, die ist aber nur 0,35 mm dünn. Habe an meinem Schreibtisch nen Wirelesscharging Pad von Anker, da läd das iPhone schneller als mit dem Apple Standardladegerät mit Kabel.
Kann ich so nicht stehen lassen. mein 8 iPhone ist immer ruckzuck voll, fahre unter der Woche meist Kurzstrecken, mal 15, mal 20 Minuten. Nach spätestens 30 Minuten ist es voll. Hab eine Apple Lederhülle, so eine ganz dünne dran.Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal daheim am normalen Kabel geladen habe, ist Monate her...
Hier die aktuelle Liste.
induktiv ladbare Phones im 4er:
- iPhone 10
- iPhone 8
- Samsung S8
- Samsung S7 Plus
induktiv ladbare Phones im 4er mit Ladehülle:
- iPhone 7
Nicht ladbare Phones im 4er:
- Nexus 6 (zu lang)
- Samsung S8 Plus (zu groß)
- iPhone Plus (zu groß)
- Blackberry DTEK60 (zu groß - es sei denn, man beschneidet den Gummi im Halter)
- Blackberry Samsung S9 (zu groß - es sei denn, man beschneidet den Gummi im Halter)
Hier die aktuelle Liste.
induktiv ladbare Phones im 4er:
- iPhone 10
- iPhone 8
- Samsung S8
- Samsung S7 Plus
induktiv ladbare Phones im 4er mit Ladehülle:
- iPhone 7
Nicht ladbare Phones im 4er:
- Nexus 6 (zu lang)
- Samsung S8 Plus (zu groß)
- iPhone Plus (zu groß)
- Blackberry DTEK60 (zu groß - es sei denn, man beschneidet den Gummi im Halter)
- Samsung S9 (zu groß - es sei denn, man beschneidet den Gummi im Halter)
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Nokia 8? Überlege mir, dieses doch recht günstige "Flagschiff" von Nokia als dediziertes Autotelefon zuzulegen. Es unterstützt wireless charging nach QI Standard und ist klein genug, um in die Halterung zu passen.
Galaxy s9 funktioniert auch.
Beim alten S8 war Aufladen immer so bei 75% etwa zuende.
S9 funktioniert qi im 4er einwandfrei, wird auch nicht mehr s warm.
S9 plus passt leider nicht
..nur um nochmal sicher zu gehen:
ein Samsung S9 passt im 4er nur, wenn man den Haltegummi etwas wegschneidet!?!
So hieß es... kannst du das nochmal bestätigen?
Oder passt es bei dir tatsächlich ohne mechanische Bearbeitung? Gerne auch mit Beweisfoto 🙂