- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- welches Handy für die MAL im A5
welches Handy für die MAL im A5
:confused:
Nach dem ich ja die Bestellung endlich über die Bühne gebracht habe, möchte ich nun auch noch ein schönes Telefon für die MAL (möglichst Nokia). Dann habe ich auf der Vodafone-Seite gesucht und die telefone die nett aussahen rausgesucht; diese harmonierten aber quasi nie mit denauf der Audi-Seite aufgelisteten Modellen. Überhaupt scheinen hier überwiegend ältere "Schätzchen" gelistet zu sein.
Frage: Welche Telefone habt Ihr so, wie harmonieren die mit der Nutzung über das große Navi (zugriff auf Speicherkarte etc.), welche Adapter werden benötigt????
Bitte nicht so viele Fachbegriffe, bin hier nämlich recht unbeleckt:confused:.
BITTE VIELE BILDER!!!
Danke
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ganz klar das Nokia 6310i. Viele Funktionen funzen damit ohne Probs.
Da klinke ich mich mal kurz mit meiner Frage ein. ;)
Ist es richtig, dass bei Handys mit Sim Access Profile (SAP) die SMS im MMI angezeigt werden? Ich habe jetzt ein S55 ohne SAP in der Ladeschale, da werden sie nicht angezeigt. Im Keller liegt aber noch ein S65 mit SAP. Nur bevor ich mir dazu ne Ladeschale hole hätte ich das gerne bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Hab zwar meinen A5 noch nicht, aber dafür schon das Nokia 8600 seit letzter Woche. Das wird wunderbar in meinem schwarzen Wagen aussehen... ;)
Hallo!
Das 8600 gefällt mir auch gut, steht aber noch nicht auf der Liste v. Audi. Alternativ das
8800.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe kann ich auch "dauerhaft" mein 6310i in der MAL liegen lassen und mir über die Zweitkarte das Telefon meiner Wahl holen.
Muß ich dann die Geräte immer an / und auschalten (wie früher bei den Autotelefonen), oder wei geht das.
Hat jemand Bilder von der Handyaufnahme vorne (nicht in MAL) und was kann diese im Gegensatz zur MAL???
Fragen über Fragen...:confused::confused::confused:
Mit 'ner Twincard und einer Handyvorbereitung (Bluetooth) klingeln beide Telefone, also dein normales Handy und dein Gerät im Auto (sofern du beide eingeschaltet hast).
Beim Audi-Bluetooth-Autotelefon brauchst du nur ein Gerät mit SAP. Sobald dieses von deinem Audi erkannt wird, schaltet das Mobile standby. So kannst du ohne E-Smog über die Aussenantenne telen.
Ist die beste Lösung auf die ich aber verzichtet habe, weil ich mir 2007 das Nokia 6230i und die Ladeschale für die Handyvorbereitung (Bluetooth) für meinen S3 gekauft habe und das so weiternutzen möchte.
Trotzdem ist das Audi-Bluetooth-Autotelefon die bessere Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Mit 'ner Twincard und einer Handyvorbereitung (Bluetooth) klingeln beide Telefone, also dein normales Handy und dein Gerät im Auto (sofern du beide eingeschaltet hast).
diese Aussage stimmt meiner Meinung nicht so ganz. Die Twincard gibt es von Vodafone und hier gilt, dass man nur mit einer Karte eingebucht sein darf. Für die Multi-Sim gilt Deine Aussage. Die Multi-Sim gibt es bisher aber nur für D1 von T-Mobile.
Grüße
Claus
Ja stimmt. Multi-Sim. Hast Recht!
Zitat:
Original geschrieben von claxx
diese Aussage stimmt meiner Meinung nicht so ganz. Die Twincard gibt es von Vodafone und hier gilt, dass man nur mit einer Karte eingebucht sein darf. Für die Multi-Sim gilt Deine Aussage. Die Multi-Sim gibt es bisher aber nur für D1 von T-Mobile.
Ja, leider hat Vodafone das noch immer nicht hinbekommen, was andere Anbieter schon länger schaffen. :(
Sorry, push. ;)
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Da klinke ich mich mal kurz mit meiner Frage ein. ;)
Ist es richtig, dass bei Handys mit Sim Access Profile (SAP) die SMS im MMI angezeigt werden? Ich habe jetzt ein S55 ohne SAP in der Ladeschale, da werden sie nicht angezeigt. Im Keller liegt aber noch ein S65 mit SAP. Nur bevor ich mir dazu ne Ladeschale hole hätte ich das gerne bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Da klinke ich mich mal kurz mit meiner Frage ein. ;)
Ist es richtig, dass bei Handys mit Sim Access Profile (SAP) die SMS im MMI angezeigt werden? Ich habe jetzt ein S55 ohne SAP in der Ladeschale, da werden sie nicht angezeigt. Im Keller liegt aber noch ein S65 mit SAP. Nur bevor ich mir dazu ne Ladeschale hole hätte ich das gerne bestätigt.
Hi,
ich habe das S65 mit Ladeschale (also keine Bluetooth-Verbindung) drin, doch die SMS werden nicht im MMI angezeigt. Vielleicht muss man dazu auch erst etwas freischalten ?
Gruß
Andy
Danke für die Info. Freischalten muss man nichts. Das Problem liegt wohl daran, dass das S55 und S65 die SMS nicht auf der SIM sondern im Handy speichert.
Hab im Moment mein Nokia 8600 und mein N80 über SAP an meiner Nokia Festeinbau FSE 616 angemeldet. Da klappt das lesen der SMS im Display usw. auch, daher gehe ich davon aus das es auch über die Audi BT FSE funktioniert.
So wie es aussieht muss man differenzieren:
- Koppelung über BT mit SAP = SMS lesbar
- Koppelung mit Ladeschale = SMS lesbar wenn gespeichert auf SIM
- Koppelung mit Ladeschale = SMS NICHT lesbar wenn NICHT gespeichert auf SIM
Schachsinn sowas, trifft aber wohl zu...