Welches Gleichlaufgelenk Commodore C?

Opel Commodore C

Hey zusammen, weiß jemand wo ich ein Gelenk für meine Kardanwelle bekomme? Bei den üblichen online Anbietern finde ich nichts.

33 Antworten

Moin

Beim Gleichlaufgelenk gibt es mit Sicherheit Dinge die man einsetzen kann dort!
Man muß nur den Schrsuben DIA der Befestigungsschrsuben kennen und das Nabenprofil .

Vergleichbar Volvo XC70

https://m.motointegrator.de/.../...bswelle-meyle-kit-514-152-2002s?...

Ich denke China-
https://m.motointegrator.de/.../...ksatz-antriebswelle-pascal-g8v002pc

Vergleichbar vom Vectra A Turbo könnte man auch nach
"Viscosegelenk" schauen-
https://www.kleinanzeigen.de/.../2360472061-223-1371

Eine Gelenkwellenwerke könnte da mehr helfen!

MfG

Super! Das hilft mir schon weiter! Danke!
Könnte eines vom Vectra passen?
Ich hatte es vor eltichen Jahren schon getauscht und ich denke mehr als 30,- hat es neu nicht gekostet...

GM ist viel Legoprinzip,
ausgeschlossen ist es nicht!

Ohne das Nabenprofil der Verzahnung der Kardanwelle ist es aber
Glaskugel.
so Gedanken-
https://www.kardanwelle24.de/kardanwellenkomponenten?page=2

alles was ein Hinterradantrieb hat ab ca 1990 hat oft solche Dinge verbaut,
egal welche Fahrzeugmarke!

auch Traktorwellen sind interessant!

mfG

Stimmt, von BMW passt ja auch einiges.... dankr

Ähnliche Themen

Das mittlere Kugellager am Zwischenlager (90334480) ist
Vectra C, Omi A+B identisch.

Breite: 15,5 mm
Innendurchmesser: 30 mm
Außendurchmesser: 55 mm

Beim E36 wäre das Lager 26 12 1 225 071

Breite: 13 mm
Innendurchmesser: 30 mm
Außendurchmesser: 55 mm

Bei BMW /Mercedes hat man aber Kreuzgelenke im Kardan verbaut!
Interessant werden dann die hinteren Antriebswellen!
https://2407.pl/.../?page=4

Bist du sicher? Das klingt nach dem Zwischenlager. Ich brauch ja aber das Gelenk.

Wo das Gleichlaufgelenk beim Hinterachsantrieb sitzt spielt keine Rolle bzgl der Anwendung.

Die haben alle eine Innenverzahnung z b 25 Zähne und
werden über meist 6 Schrauben M8 oder M10 befestigt!
https://www.bandel-online.de/.../...r-opel-omega-vkja-3058-414004.html
Die Innenverzanung muß dann zu deiner Welle passen+
Der DIA der Befestigungsschrauben!!!

Nur eine Frontfräse scheidet zu 90% aus , die haben meist keine Befestigungsschrauben .
Nur bei der Volksband findet man solche Befestigungen z B. Golf.
Bei der Frontfräse findet man dies Dinge nur am Getriebeflansch,seitlich als Tripodengelenk!
https://www.mks-autoteile.de/.../0001_TCD_25307_305530.jpg

Die Schrauben sind M8, die Zähne kann ich erst zählen, wenn ich es zerlegt habe...

Welches Gelenk brauchst du denn, das vordere, oder das hintere?
Und sprechen wir hier wirklich von Gleichlaufgelenken, oder von Kreuzgelenken?
Ich kann schauen, ob noch was vom Omega A, Monza, oder Senator A da ist.

Moion cispo

Normal Er dürfte am Getriebe eine Hardyscheibe haben,
vor dem Zwischenlager das Gleichlaufgelenk und an der HA
ein Kreuzgelenk,schätze ich.

mfG

Moin Rosi,

ja das könnte sein, warten wir mal was er schreibt.

Ich brauche das Gleichlaufgelenk - das in der Mitte.

Ich vermute, dass die Fahrzeuge mit Einzelradaufhängung in der Mitte ein Kreuzgelenk haben.

Evtl-
https://www.ebay.de/itm/204370203286?...

Umbau Rekord E im Bild

Umbau-kardanwelle-rekord-e
Deine Antwort
Ähnliche Themen