Welches Gewindefahrwerk?

BMW 3er E36

So, es steht nun leider unweigerlich der Kauf eines neuen Fahrwerkes an, da mein altes langsam den Geist aufgibt...

Leider habe ich absolut keine Ahnung von Fahrwerken... Habe zur Zeit das M-Technik Fahrwerk drinne und bin damit recht zufrieden, wobei die Kurvenlage ruhig noch etwas versteift werden könnte, damit sich das Auto nicht so neigt...

Was empfehlt ihr mir? Ist die Preiskategorie 800-900€ angebracht für nen 4 Zylinder?

Hier mal die Links zu den Fahrwerken:

KW Gewindefahrwerk

WEITEC Gewinde Hicon TX

KONI Gewinde

KONI Silverline X Edelstahl

BILSTEIn B14 PSS

Sollte nicht knüppelhart sein, nen bissl Restcomfort muss auch sein! Habe auch nicht vor extrem weit runter zu gehen, allein wegen meiner M3 Schürze + Spoilerlippe + GT Ecken hänge ich auch so schon ziemlich dicht über dem Asphalt...

Wäre über jede Hilfe sehr dankbar! Auch über erfahrungsberichte etc.!

19 Antworten

Mal ne andere Frage. Wie übel ist eigentlich das Serienfahrwerk? Ich find ja das M-Fahrwerk schon extrem weich. Bei aktuellen neuen Autos sind selbst die Serienfahrwerke straffer als das M-Fahrwerk im E36

Würde mich auch mal interessieren^^

Fahrwerk muss bei mir leider, da meine alten Dämpfer auf unter 15& Leistung sind...
Also kommt dann gleich nen neues Fahrwerk rein...

Und nun mal zu den Stabis!? Ist das Aufwendig die zu tauschen? Und wie teuer ist soetwas? Hat da jemand von euch nähere Informationen zu?

Re: Welches Gewindefahrwerk?

Ich fahre jetzt seit 3Jahren das H&R Gewinde und bin gerade was den Restkomfort angeht sehr zufrieden.

Leider hat dieses Fahrwerk an der HA einen Nachteil, die Federhöhenverstellung ist unter der Feder und somit wirst du auf der HA bei größeren Rad Reifenkombis nie einen (guten und Sinnvollen/Gummiblock unter der Feder) Federwegbegrenzer einbauen können. (ich will jetzt keine Diskusion über Federwegsbegrenzer sinnig oder nicht anfangen!) 😉

Ausserdem kommt dazu, das bei mir schon beide Höhenverstellungen beim normalen fahren /Straßenverkehr kaputtgebrochen sind! H&R hat es nicht einmal auf Garantie getauscht (180€) da es laut ihnen daran liegt das ich zu breite Felgen auf der HA fahre (245 auf 9,5J) Die belastung wäre dann zu hoch....

Komisch, dann würden ja alle Fahrwerke für den E36 kaputt gehen, denn es fahren fast alle mit dicken Schluffen auf der HA rum 😉 hehe....

Hey, ich glaube die Textbeschreibung ist falsch, oder?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Er beschreibt im Text das KW Gewinde Variante 3 oder?

Zug und Drückstufen einstellbar ist nur beim 3er möglich.....

Er bietet aber das 2er an....

LG Michel

Ähnliche Themen

wenn gewinde dann kw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen